5100 Außenanlagen im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule, Sportpark 1, in 87656 Germaringen werden die Außenanlagen überarbeitet.
Für den Zeitraum der Sanierung ist die Mittelschule ausgelagert. Die direkt angrenzende Grundschule bleibt weiter in Betrieb. Die Sporthalle bleibt bis April 2020 in Betrieb.
Die Mittelschule wird zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 wieder in Betrieb genommen.
Die Neugestaltung der Außenanlagen ist in 3 Teilbereiche unterteilt, die sich in mehrere Kleinbereiche gliedern, die vom AN in der Reihenfolge flexibel und dem Baufortschritt respektive der Vorleistungen anderer Gewerke entsprechend zu bearbeiten sind: Bereich Nord, Bereich Süd und Bereich Parkplatz/ Turnhalle.
Gesamtfläche ca. 3 850 m in allen Teilbereichen sind folgende Arbeiten auszuführen:
— Abbrucharbeiten der Belagsflächen sind vom Baufortschritt und ihrer Nutzung als Lagerfläche abhängig und entsprechend sukzessive auszuführen. Alle Bauteile aus Granit sind schonend für die Wiederverwendung abzubrechen, alle anderen Materialien sind vom AN zu entsorgen.
Der Aushub ist auf Miete zu lagern und nach Benennung durch den AG durch ein unabhängiges Institut zu beproben und entsprechend dem Ergebnis zu entsorgen:
— Erdarbeiten,
— Entwässerungsarbeiten und Fundamente Beleuchtung,
— Einbau Tragschichten und Höhenausgleich,
— Belagseinfassungen mit Leistensteinen und Einzeilern,
— Traufstreifen mit Schotter herstellen,
— Grünarbeiten mit Ansaaten,
— Pflanzarbeiten Bäume, Sträucher, Stauden
Weitere Arbeiten Bereich Nord — Terrassierung Gelände mit Blockstufen, Betonfertigteilen und L- Mauerscheiben,
— Pflasterbeläge in unterschiedlichen Farben und Verlegemustern, herstellen Fläche Hof mit Sickerfähigem Pflaster — Plattenbelag auf Terrasse Mensa und Eingangsbereiche von Schule und Turnhalle verlegen,
— Bauminseln mit Unterpflanzung anlegen
Weitere Arbeiten Bereich Süd — Terrassierung Gelände mit Natursteinblöcken und L- Mauerscheiben,
— Fluchtweg aus dem 2. UG herstellen,
— Zufahrtsrampe Hof Westseite,
— sickerfähigen Pflasterbelag nach Verlegemuster herstellen, ggf. mit Bänderung aus Kleinstein,
— Wassergebundene Wegedecke mit Stabilizer herstellen,
— Einbau Treppe Verbindung Hof mit Turnhalle
Weitere Arbeiten Bereich Parkplatz/Turnhalle — Fahrbahn Parkplatz mit einem zweischichtigen Asphaltbelag ausbilden,
— Barrierefreie Stellplätze einbauen,
— sickerfähigen Pflasterbelag mit Rasenfugen herstellen,
— Ausstattungsgegenstände (Fahrradparker, Fahnenmasten) einbauen.
Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe des Angebots ist zwingend durchzuführen!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 5100 Außenanlagen
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Produkte/Dienstleistungen: IA25
📦
Kurze Beschreibung:
“5100 Außenanlagen im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule, Sportpark 1, in 87656 Germaringen werden die Außenanlagen überarbeitet.
Für den Zeitraum...”
Kurze Beschreibung
5100 Außenanlagen im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule, Sportpark 1, in 87656 Germaringen werden die Außenanlagen überarbeitet.
Für den Zeitraum der Sanierung ist die Mittelschule ausgelagert. Die direkt angrenzende Grundschule bleibt weiter in Betrieb. Die Sporthalle bleibt bis April 2020 in Betrieb.
Die Mittelschule wird zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 wieder in Betrieb genommen.
Die Neugestaltung der Außenanlagen ist in 3 Teilbereiche unterteilt, die sich in mehrere Kleinbereiche gliedern, die vom AN in der Reihenfolge flexibel und dem Baufortschritt respektive der Vorleistungen anderer Gewerke entsprechend zu bearbeiten sind: Bereich Nord, Bereich Süd und Bereich Parkplatz/ Turnhalle.
Gesamtfläche ca. 3 850 m in allen Teilbereichen sind folgende Arbeiten auszuführen:
— Abbrucharbeiten der Belagsflächen sind vom Baufortschritt und ihrer Nutzung als Lagerfläche abhängig und entsprechend sukzessive auszuführen. Alle Bauteile aus Granit sind schonend für die Wiederverwendung abzubrechen, alle anderen Materialien sind vom AN zu entsorgen.
Der Aushub ist auf Miete zu lagern und nach Benennung durch den AG durch ein unabhängiges Institut zu beproben und entsprechend dem Ergebnis zu entsorgen:
— Erdarbeiten,
— Entwässerungsarbeiten und Fundamente Beleuchtung,
— Einbau Tragschichten und Höhenausgleich,
— Belagseinfassungen mit Leistensteinen und Einzeilern,
— Traufstreifen mit Schotter herstellen,
— Grünarbeiten mit Ansaaten,
— Pflanzarbeiten Bäume, Sträucher, Stauden
Weitere Arbeiten Bereich Nord — Terrassierung Gelände mit Blockstufen, Betonfertigteilen und L- Mauerscheiben,
— Pflasterbeläge in unterschiedlichen Farben und Verlegemustern, herstellen Fläche Hof mit Sickerfähigem Pflaster — Plattenbelag auf Terrasse Mensa und Eingangsbereiche von Schule und Turnhalle verlegen,
— Bauminseln mit Unterpflanzung anlegen
Weitere Arbeiten Bereich Süd — Terrassierung Gelände mit Natursteinblöcken und L- Mauerscheiben,
— Fluchtweg aus dem 2. UG herstellen,
— Zufahrtsrampe Hof Westseite,
— sickerfähigen Pflasterbelag nach Verlegemuster herstellen, ggf. mit Bänderung aus Kleinstein,
— Wassergebundene Wegedecke mit Stabilizer herstellen,
— Einbau Treppe Verbindung Hof mit Turnhalle
Weitere Arbeiten Bereich Parkplatz/Turnhalle — Fahrbahn Parkplatz mit einem zweischichtigen Asphaltbelag ausbilden,
— Barrierefreie Stellplätze einbauen,
— sickerfähigen Pflasterbelag mit Rasenfugen herstellen,
— Ausstattungsgegenstände (Fahrradparker, Fahnenmasten) einbauen.
Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe des Angebots ist zwingend durchzuführen!
1️⃣
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mittelschule Germaringen Sportpark
87656 Germaringen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-25 📅
Datum des Endes: 2020-11-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab 250 000 EUR Auftragssumme, Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung. weiteres...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab 250 000 EUR Auftragssumme, Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung. weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Schulverband Germaringen
Westendorfer Straße 4a
87656 Germaringen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronische Submission in der Vergabestelle.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“5100 Außenanlagen Im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule, Sportpark 1, in 87656 Germaringen werden die Außenanlagen überarbeitet.
Für den Zeitraum...”
Kurze Beschreibung
5100 Außenanlagen Im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule, Sportpark 1, in 87656 Germaringen werden die Außenanlagen überarbeitet.
Für den Zeitraum der Sanierung ist die Mittelschule ausgelagert. Die direkt angrenzende Grundschule bleibt weiter in Betrieb. Die Sporthalle bleibt bis April 2020 in Betrieb.
Die Mittelschule wird zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 wieder in Betrieb genommen.
Die Neugestaltung der Außenanlagen ist in 3 Teilbereiche unterteilt, die sich in mehrere Kleinbereiche gliedern, die vom AN in der Reihenfolge flexibel und dem Baufortschritt respektive der Vorleistungen anderer Gewerke entsprechend zu bearbeiten sind: Bereich Nord, Bereich Süd und Bereich Parkplatz/Turnhalle.
Gesamtfläche ca. 3 850 m In allen Teilbereichen sind folgende Arbeiten auszuführen:
— Abbrucharbeiten der Belagsflächen sind vom Baufortschritt und ihrer Nutzung als Lagerfläche.
Abhängig und entsprechend sukzessive auszuführen. Alle Bauteile aus Granit sind schonend für die Wiederverwendung abzubrechen, alle anderen Materialien sind vom AN zu entsorgen.
Der Aushub ist auf Miete zu lagern und nach Benennung durch den AG durch ein unabhängiges Institut zu beproben und entsprechend dem Ergebnis zu entsorgen.
— Erdarbeiten;
— Entwässerungsarbeiten und Fundamente Beleuchtung;
— Einbau Tragschichten und Höhenausgleich;
— Belagseinfassungen mit Leistensteinen und Einzeilern;
— Traufstreifen mit Schotter herstellen;
— Grünarbeiten mit Ansaaten;
— Pflanzarbeiten Bäume, Sträucher, Stauden.
Weitere Arbeiten Bereich Nord - Terrassierung Gelände mit Blockstufen, Betonfertigteilen und L-Mauerscheiben
— Pflasterbeläge in unterschiedlichen Farben und Verlegemustern, herstellen Fläche Hof mit Sickerfähigem Pflaster;
— Plattenbelag auf Terrasse Mensa und Eingangsbereiche von Schule und Turnhalle verlegen;
— Bauminseln mit Unterpflanzung anlegen.
Weitere Arbeiten Bereich Süd – Terrassierung Gelände mit Natursteinblöcken und L-Mauerscheiben
— Fluchtweg aus dem 2. UG herstellen;
— Zufahrtsrampe Hof Westseite;
— sickerfähigen Pflasterbelag nach Verlegemuster herstellen, ggf. mit Bänderung aus Kleinstein;
— Wassergebundene Wegedecke mit Stabilizer herstellen;
— Einbau Treppe Verbindung Hof mit Turnhalle.
Weitere Arbeiten Bereich Parkplatz/Turnhalle – Fahrbahn Parkplatz mit einem zweischichtigen Asphaltbelag ausbilden
— Barrierefreie Stellplätze einbauen;
— sickerfähigen Pflasterbelag mit Rasenfugen herstellen;
— Ausstattungsgegenstände (Fahrradparker, Fahnenmasten) einbauen.
Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe des Angebots ist zwingend durchzuführen!
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 503664.75 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mittelschule Germaringen
Sportpark
87656 Germaringen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 025-055482
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5100
Titel: Außenanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Andreas W. Berchtold GmbH
Postanschrift: Dr.-Molitor-Straße 14
Postort: Buchloe
Postleitzahl: 86807
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8241 / 9601530📞
E-Mail: mail@genial-gruen.org📧
Fax: +49 8241 / 9601535 📠
Region: Ostallgäu🏙️
URL: www.genial-gruen.org🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 503664.75 💰
Quelle: OJS 2020/S 079-185755 (2020-04-20)