Beratung in den Bereichen:
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts;
— Begleitung des Change-Prozesses;
— Unterstützung des Projektmanagements und
— Qualitäts- und Prozessmanagement.
In Bezug auf die Entwicklung des Unternehmensstandorts Eschborn durch bauliche Maßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81260002/81259445/81260812-Flächenkonzept, Change- und Prozessbegleitung in Bezug auf ein Neubauprojekt im Zuge einer Campusentwicklung
81260002/81259445/81260812”
Titel
81260002/81259445/81260812-Flächenkonzept, Change- und Prozessbegleitung in Bezug auf ein Neubauprojekt im Zuge einer Campusentwicklung
81260002/81259445/81260812
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Beratung in den Bereichen:
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts;
— Begleitung des Change-Prozesses;
— Unterstützung des Projektmanagements und
—...”
Kurze Beschreibung
Beratung in den Bereichen:
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts;
— Begleitung des Change-Prozesses;
— Unterstützung des Projektmanagements und
— Qualitäts- und Prozessmanagement.
In Bezug auf die Entwicklung des Unternehmensstandorts Eschborn durch bauliche Maßnahmen.
Beratung in Höhe von bis zu 1 188 Fachkrafttagen aufgeteilt auf:
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts: 515 Fachkrafttage;
— Begleitung des Change-Prozesses: 255 Fachkrafttage;
— Unterstützung des Projektmanagements: 40 Fachkrafttage und
— Qualitäts- und Prozessmanagement: 378 Fachkrafttage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 59
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“1. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, den Leistungsbeginn der 2. und 3. Leistungsstufe um bis zu einem Jahr zu verschieben, wenn die Umsetzung von...”
Beschreibung der Verlängerungen
1. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, den Leistungsbeginn der 2. und 3. Leistungsstufe um bis zu einem Jahr zu verschieben, wenn die Umsetzung von Alternatives Objekt A) oder Alternatives Objekt B) der Leistungsbeschreibung durch den Aufsichtsrat der Auftraggeberin entschieden werden. Hierdurch verschiebt sich das Leistungsende um die gleiche Anzahl an Tagen, wie der Leistungsbeginn.
2. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, den Leistungszeitraum der Leistungsstufen 2 und 3 jeweils um 1 Jahr aufwands- und kostenneutral zu verlängern.
3. Sollte der Leistungszeitraum der Leistungsstufe 2 optional verlängert werden, verschiebt sich automatisch der Beginn der Leistungsstufe 3 um den Zeitraum an Tagen der Verlängerung des Leistungszeitraums der Leistungsstufe 2.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen:
— 1. Leistungsstufe: 45 Fachkrafttage;
— 2. Leistungsstufe: 601 Fachkrafttage;
— 3....”
Beschreibung der Optionen
1. Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen:
— 1. Leistungsstufe: 45 Fachkrafttage;
— 2. Leistungsstufe: 601 Fachkrafttage;
— 3. Leistungsstufe: 542 Fachkrafttage.
2. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungen der 2. Leistungsstufe besteht ausschließlich, wenn:
— der Aufsichtsrat der Auftraggeberin einem Neubauprojekt gemäß den Vergabeunterlagen zustimmt (voraussichtlicher Termin 1.12.2020) und
— bei einer Aufsichtsratsentscheidung der Auftraggeberin für die Umsetzung der Hauptleistung oder von Alternatives Objekt A) der Kaufvertrag abgeschlossen wird (voraussichtlicher Termin 4.12.2020).
3. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungen der 3. Leistungsstufe besteht nicht.
4. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Reisen zum Leistungsort in allen Leistungsstufen mündlich oder per E-Mail zu beauftragen. Die Anzahl der Reisetage lauten wie folgt:
— 1. Leistungsstufe: 15 Reisen;
— 2. Leistungsstufe: 205 Reisen;
— 3. Leistungsstufe: 180 Reisen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (falls zutreffen),
4. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Beratung zu Flächenkonzepten, Change- und Prozessbegleitung mindestens EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Beratung zu Flächenkonzepten, Change- und Prozessbegleitung mindestens EUR 550 000,
2. Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) mindestens 1 000 000 EUR,
3. Eigenerklärung zur Unterhaltung von Interessenskonflikten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Je 3 Referenzprojekte mit einer Mindeslaufzeit von 2 Jahren über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten höchstens 5 Jahren in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Je 3 Referenzprojekte mit einer Mindeslaufzeit von 2 Jahren über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten höchstens 5 Jahren in den Bereichen:
Entwicklung eines Flächenkonzepts für Bürogebäude: Mindestumsatz 450 000 EUR:
— Organisations- Bedarfs-, und Belegungsplanung, Change Management (inkl. Kommunikation): Mindestumsatz 200 000 EUR;
— Projektmanagement im Bereich Immobilienentwicklung: Mindestumsatz 30 000 EUR;
— Prozess- und Qualitätsmanagement im Bereich Immobilienentwicklung: Mindestumsatz 350 000 EUR.
2. mindestens 15 Beschäftigte und Führungskräfte im Durchschnitt der letzten 3 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-08
12:00 📅
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YMSF” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 173-418180 (2020-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beratung in den Bereichen
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts,
— Begleitung des Change-Prozesses,
— Unterstützung des Projektmanagements und
—...”
Kurze Beschreibung
Beratung in den Bereichen
— Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts,
— Begleitung des Change-Prozesses,
— Unterstützung des Projektmanagements und
— Qualitäts- und Prozessmanagement
In Bezug auf die Entwicklung des Unternehmensstandorts Eschborn durch bauliche Maßnahmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 950 400 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratung in Höhe von bis zu 1.188 Fachkrafttagen aufgeteilt auf:
Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts: 515 Fachkrafttage,
Begleitung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Beratung in Höhe von bis zu 1.188 Fachkrafttagen aufgeteilt auf:
Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts: 515 Fachkrafttage,
Begleitung des Change-Prozesses: 255 Fachkrafttage,
Unterstützung des Projektmanagements: 40 Fachkrafttage und
Qualitäts- und Prozessmanagement: 378 Fachkrafttage
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 49
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation & Erfahrung der Schlüsselperson/Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen:
1. Leistungsstufe: 45 Fachkrafttage,
2. Leistungsstufe: 601 Fachkrafttage,
3. Leistungsstufe:...”
Beschreibung der Optionen
1) Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen:
1. Leistungsstufe: 45 Fachkrafttage,
2. Leistungsstufe: 601 Fachkrafttage,
3. Leistungsstufe: 542 Fachkrafttage,
2) Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungen der 2. Leistungsstufe besteht ausschließlich, wenn
— der Aufsichtsrat der Auftraggeberin einem Neubauprojekt gemäß den Vergabeunterlagen zustimmt (voraussichtlicher Termin 1.12.2020) und
— bei einer Aufsichtsratsentscheidung der Auftraggeberin für die Umsetzung der Hauptleistung oder von Alternatives Objekt A) der Kaufvertrag abgeschlossen wird (voraussichtlicher Termin 4.12.2020)
3) Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungen der 3. Leistungsstufe besteht nicht.
4) Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Reisen zum Leistungsort in allen Leistungsstufen mündlich oder per E-Mail zu beauftragen. Die Anzahl der Reisetage lauten wie folgt:
1. Leistungsstufe: 15 Reisen,
2. Leistungsstufe: 205 Reisen,
3. Leistungsstufe: 180 Reisen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-418180
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Carpus+Partner AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carpus+Partner AG
Postanschrift: Forckenbeckstraße 61
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24188750📞
E-Mail: info@carpus.de📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.carpus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 950 400 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben