Abladeoptimierung der Fahrrinne am Mittelrhein, TA 2, Rhein-km 528,0 - 547,5: UVP-Bericht, FFH-Verträglichkeit, Artenschutz, WRRL, LBP

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein

Für das Projekt Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein (AOMR) Teilabschnitt 2 „Lorcher Werth“ und „Bacharacher Werth“ Rhein-km 528,0 bis 547,5 soll die Umweltverträglichkeitsstudie vergeben werden. Die Größe des Bearbeitungsgebietes liegt bei ca. 800 ha. Für die Untersuchungsbereiche der besonderen Leistungen werden jeweils gesonderte untersuchungsspezifische Abgrenzungen vorgenommen (vgl. Leistungsbeschreibung, Anlage 2 zum Formblatt 602-F).
Ausgeschrieben werden die folgenden Leistungen:
— Umweltverträglichkeitsstudie;
— Besondere Leistungen Flora und Fauna;
— FFH-Verträglichkeitsstudie;
— Fachbeitrag Artenschutz;
— Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie;
— Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-17 Auftragsbekanntmachung
2021-03-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
Postanschrift: Königstraße 84
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47198
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: s. o.
Telefon: +49 2066-418111 📞
E-Mail: wsa-rhein@wsv.bund.de 📧
Fax: +49 2066-418315 📠
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.wsa-rhein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346055 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346055 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abladeoptimierung der Fahrrinne am Mittelrhein, TA 2, Rhein-km 528,0 - 547,5: UVP-Bericht, FFH-Verträglichkeit, Artenschutz, WRRL,...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Projekt Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein (AOMR) Teilabschnitt 2 „Lorcher Werth“ und „Bacharacher Werth“ Rhein-km 528,0 bis 547,5 soll...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 544 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Duisburg und Bingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben ist nach § 5 UVPG UVP-pflichtig entsprechend Anlage 1 zum UVPG, Nr. 14.2 Bau einer Bundeswasserstraße, die für Schiffe mit (14.2.1) mehr als 1...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die Kriterien sowie deren Wichtung ist dem Abschnitt III zu entnehmen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Den vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung hat der Bewerber durch die Eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung EU (Formblatt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Den vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung hat der Bewerber durch die Eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung EU (Formblatt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu a) Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung (bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften muss der im Vertrag genannte Versicherungsschutz...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur Bepunktung der Eignungskriterien s. III.1.2 b) a) Beleg nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV von Referenzen mit vergleichbaren Leistungen (Wichtung 50 %)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu a) Die Anzahl der Referenzen ist nicht beschränkt. Ein Bewerber, der nicht mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen benennt und vorlegt,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-17 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-22 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-393687 (2020-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abladeoptimierung der Fahrrinne am Mittelrhein, TA 2, Rhein-km 528,0 — 547,5: UVP-Bericht, FFH-Verträglichkeit, Artenschutz, WRRL,...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Für das Projekt Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein (AOMR) Teilabschnitt 2 „Lorcher Werth“ und „Bacharacher Werth“ Rhein-km 528,0 bis 547,5 soll...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 816 484 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben ist nach § 5 UVPG UVP-pflichtig entsprechend Anlage 1 zum UVPG, Nr. 14.2 Bau einer Bundeswasserstraße, die für Schiffe mit (14.2.1) mehr als 1...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität einschl. fachl. Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des ausführenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-393687

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 3806E233.03/E/130-0000-5080/005/14
Titel:
“Abladeoptimierung der Fahrrinne am Mittelrhein, TA 2, Rhein-km 528,0 — 547,5: UVP-Bericht, FFH-Verträglichkeit, Artenschutz, WRRL, LBP”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baader Konzept GmbH
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 544 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 816 484 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 060-151570 (2021-03-22)