Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Analyseaufträge zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“
12_2020_EU”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es,...”
Kurze Beschreibung
Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es,...”
Beschreibung der Beschaffung
Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Arbeitsauftrag „Ausbildungsbetriebe, Pflegeschulen und Hochschulen“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Arbeitsauftrag „Auszubildende und Studierende“
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berichtslegung und Ergebnistransfer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Angebotes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien
Durch Referenzen (= einschlägige Publikationen, Expertisen, Forschungsprojekte, wissenschaftliche Begleitungen, Evaluationen etc.,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien
Durch Referenzen (= einschlägige Publikationen, Expertisen, Forschungsprojekte, wissenschaftliche Begleitungen, Evaluationen etc., nachzuweisen durch Angaben zu Auftraggeber, Art und Umfang der Leistung, Auftragswert, Zeitraum) weist der Auftragnehmer (AN) seine einschlägigen, langjährigen Erfahrungen zur Aufgabenwahrnehmung nach. Über den Zeitraum der höchstens letzten 3 Jahre sollen mindestens 3 passende Referenzen erbracht werden.
Der AN verfügt über ausgewiesene bildungswissenschaftliche Expertise (z. B. Publikationen, Lehraktivitäten). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der AN verfügt über methodische Expertise im Bereich der Begleitforschung von Projekten und Reformprozessen (z. B. Evaluationen, durchgeführte Begleitforschungen, Arbeit mit Längsschnittanalysen, qualitative und quantitative Methoden). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der AN verfügt über ein notwendiges Netzwerk in der Pflegelandschaft (z. B. Gemeinsame Publikationen, Forschungsprojekte; Anzahl praktischer Kooperationspartner). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-04
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 227-557745 (2020-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“.
Ziel des vorliegenden Auftrages ist es,...”
Kurze Beschreibung
Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“.
Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 986 570 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“.
Ziel des vorliegenden Auftrages ist es,...”
Beschreibung der Beschaffung
Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“.
Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-557745
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 12_2020_EU
Titel:
“Analyseaufträge zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 180 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 986 570 💰
Quelle: OJS 2021/S 050-125512 (2021-03-08)