Beschreibung der Beschaffung
Gesellschafter der Gas-Union GmbH sind die nachfolgenden Unternehmen:
— Mainova AG (34,27 %);
— RGE Holding GmbH (23,57 %);
— Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (15,91 %);
— Städtische Werke AG (9,18 %);
— Stadtwerke Göttingen AG (6,12 %);
— Stadtwerke Essen AG (4,55 %);
— Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH (4,55 %);
— Gas-Union GmbH (1,85 %) (gemeinsam die „Gesellschafter“).
Die Gesellschafter beabsichtigen die Veräußerung sämtlicher nicht von der Gesellschaft selbst gehaltener Geschäftsanteile an der Gas-Union GmbH im Wege eines strukturierten Bieterverfahrens.
Das Kerngeschäft der Gas-Union GmbH besteht aus 4 Geschäftsbereichen:
i) Betrieb eines regionalen Verteilernetzes (Gas) über die Gas-Union Transport GmbH,
ii) Speicherung von Erdgas,
iii) Handel und Vertrieb von Erdgas sowie
iv) die Beteiligung an Unternehmen u. a. im Bereich des Telekommunikationssektors.
Die Gas-Union GmbH beschäftigt 85 Mitarbeiter (Stand: Januar 2020) und hält ihrerseits folgende Beteiligungen:
— Gas-Union Transport GmbH (100 %);
— Gas-Union Storage GmbH (100 %);
— Gas-Union (UK) Limited (100 %);
— WT Engineering GmbH (60 %) (aufgelöst, aber zum Stand 20.02.2020 noch nicht beendet);
— eserv Verwaltungsgesellschaft mbH (50 %);
— eserv GmbH & Co. KG (50 %);
— Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG (10 %);
— KGE Kommunale Gasspeicher Gesellschaft Epe mbH & Co. KG (25 %);
— KGBE Kommunale Gasspeicher Beteiligungsgesellschaft Epe mbH (25 %);
— Tender365 GmbH (16,66 %);
— GasLine Telekommunikationsnetz Geschäftsführungsgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbH (5,85 %);
— GasLine Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbH & Co. KG (5,85 %).