Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen AWT-Tunnel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufzüge, Neubau UHZ
OV 003-20
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen📦
Kurze Beschreibung:
“Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen...”
Kurze Beschreibung
Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen AWT-Tunnel.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen AWT-Tunnel:
— 5 Bettenaufzüge,
— 4 Evakuierungsaufzüge,
— 2 Sterilguntauzüge,
— 2 Personenaufzüge.
Zwei Aufzüge werden während der Bauphase als Bauaufzüge genutzt und müssen entsprechend hergerichtet werden.
Die Nutzungsebenen sind unterschiedlich, von 3-7 Ebenen.
Sämtliche Aufzugsschächte werden aus Stahlbeton hergestellt.
Planungsleistungen wie Werkstattplanung sind zu erbringen.
— Bruttorauminhalt BRI ca. 295 000 m,
— Bruttogrundfläche BGF ca. 72 886 m,
— OK Attika + 24,21 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Betriebshaftpflichtversicherung, Eigenerklärung zum Umsatz
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind Referenzen, über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, in den letzten 3 Jahren erbrachte, Leistungen vorzulegen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zum Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDBT2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠
Quelle: OJS 2020/S 022-047072 (2020-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: KFE Klinik Facility-Managment Eppendorf GmbH - Ein Unternehmen des UKE
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufzugsanlagen für den Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ), 6 Obergeschosse und 3 Untergeschosse, davon 2 als Tiefgarage sowie Rohbauarbeiten für einen AWT-Tunnel:
— 5 Bettenaufzüge,
— 4 Evakuierungsaufzüge,
— 2 Sterilguntauzüge,
— 2 Personenaufzüge.
2 Aufzüge werden während der Bauphase als Bauaufzüge genutzt und müssen entsprechend hergerichtet werden.
Die Nutzungsebenen sind unterschiedlich, von 3-7 Ebenen.
Sämtliche Aufzugsschächte werden aus Stahlbeton hergestellt.
Planungsleistungen wie Werkstattplanung sind zu erbringen.
— Bruttorauminhalt BRI ca. 295 000 m,
— Bruttogrundfläche BGF ca. 72 886 m,
— OK Attika + 24,21 m.
“Das Verfahren wurde aus wirtschaftlichen Gründen gem. §17 EU Absatz 1, Punkt 3 VOB/A aufgehoben. Es wird ein neues Offenes Verfahren...”
Das Verfahren wurde aus wirtschaftlichen Gründen gem. §17 EU Absatz 1, Punkt 3 VOB/A aufgehoben. Es wird ein neues Offenes Verfahren eröffnet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPD93D
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 070-165998 (2020-04-06)