Dieses Vergabeverfahren soll einen kompetenten und erfahrenen Auftragnehmer (AN) finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung die MPG bei der Abwicklung der Auslandsentsendungen von MPG-Personal unterstützt. Der AN soll umfangreiche Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer effektiven organisatorischen Abwicklung von Personalfällen unter Beachtung der in- und ausländischen rechtlichen Aspekte inkl. einer durchzuführenden Gehaltsabrechnung erbringen. D. h. er soll insbesondere im lokalen Recht des Einsatzortes beraten und außergerichtlich vertreten sowie die Gehaltsabrechnung vornehmen. Der Leistungsumfang umfasst: Beratung im Arbeitsrecht, Ausländerrecht, Aufenthaltsrecht, Arbeitsgenehmigungsrecht, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Gehaltsabrechnungen bei zeitgleicher und/oder kombinierter Abrechnung in Deutschland und im Ausland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Auslandsentsendung
84 07 09 02 01/ 2020/ Auslandsentsendung
Produkte/Dienstleistungen: Rechtsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Dieses Vergabeverfahren soll einen kompetenten und erfahrenen Auftragnehmer (AN) finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung die MPG bei der...”
Kurze Beschreibung
Dieses Vergabeverfahren soll einen kompetenten und erfahrenen Auftragnehmer (AN) finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung die MPG bei der Abwicklung der Auslandsentsendungen von MPG-Personal unterstützt. Der AN soll umfangreiche Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer effektiven organisatorischen Abwicklung von Personalfällen unter Beachtung der in- und ausländischen rechtlichen Aspekte inkl. einer durchzuführenden Gehaltsabrechnung erbringen. D. h. er soll insbesondere im lokalen Recht des Einsatzortes beraten und außergerichtlich vertreten sowie die Gehaltsabrechnung vornehmen. Der Leistungsumfang umfasst: Beratung im Arbeitsrecht, Ausländerrecht, Aufenthaltsrecht, Arbeitsgenehmigungsrecht, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Gehaltsabrechnungen bei zeitgleicher und/oder kombinierter Abrechnung in Deutschland und im Ausland.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für eine ausführliche Leistungsbeschreibung siehe Kapitel 5 der Vergabeunterlagen.” Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Zusätzliche Informationen:
“1. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal www.tender24.de (siehe Kap. 1.10 der Vergabeunterlagen) abgegeben werden. Die...”
Zusätzliche Informationen
1. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal www.tender24.de (siehe Kap. 1.10 der Vergabeunterlagen) abgegeben werden. Die Einreichung von Angeboten auf dem Postwege, direkt, per E-Mail oder per Telefax ist nicht zulässig.
2. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, das anhand der in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien und Bewertungsmethode ermittelt wird (siehe Kap. 4.2 der VU).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Die Eignungskriterien ergeben sich aus Kap. 3 der Vergabeunterlagen (VU).
1. Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Die Eignungskriterien ergeben sich aus Kap. 3 der Vergabeunterlagen (VU).
1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (EK-01-A): Erklärung gem. Kap.3.2.1 und Anlage 5 VU,
2. Zulassung als Rechtsanwalt/Steuerberater (EK-02-A): Nachweis gem. Kap.3.2.2 VU,
3. Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (EK-03-A): Erklärung und Nachweis über bestehende Versicherung oder Versicherbarkeit gem. Kap.3.2.3 und Anlage 5 VU mit Versicherungssummen von mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (zweifach maximiert) und mind. 1 Mio. EUR für Vermögensschäden (zweifach maximiert),
4. Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung nach TVöD (EK-04-A): Nachweis gem. Kap.3.2.4 VU,
5. Unternehmensreferenzen (EK-05-A): Erklärung gem. Kap.3.2.5 und Anlage 5 VU. Mind. 2 Referenzen über die Beratung zu internationaler Mitarbeiterentsendung. Die Referenzen müssen mindestens 2 volle Kalenderjahre in der Betreuung abdecken, mindestens 20 Entsendungsfälle pro Jahr beinhalten und dürfen nicht vor Januar 2016 beginnen.
Vgl. zu Bietergemeinschaften & Einsatz anderer Unternehmen auch Kap.2 der VU.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Voraussetzung Zulassung als Rechtsanwalt/Steuerberater (vgl. EK-02-A)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt max. 6 Jahre (72 Monate). Die nach § 130 GWB i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV zulässige Regellaufzeit wird damit nicht...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt max. 6 Jahre (72 Monate). Die nach § 130 GWB i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV zulässige Regellaufzeit wird damit nicht überschritten.
Mehr anzeigen
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Es handelt sich um ein offenes Verfahren gem. § 15 VgV i.V.m §§ 67 ff VgV. Zum Verfahrensablauf vgl. insbesondere Kap. 1.6 der Vergabeunterlagen.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Zum Bietergemeinschaften, Eignungsleihe und Einsatz von Subunternehmern siehe Kap. 2 der Vergabeunterlagen.
2. Aufgrund des Ausbruchs des Virus Covid 19...”
1. Zum Bietergemeinschaften, Eignungsleihe und Einsatz von Subunternehmern siehe Kap. 2 der Vergabeunterlagen.
2. Aufgrund des Ausbruchs des Virus Covid 19 (Corona) mussten zahlreiche Wissenschaftler von ihrem Heimatstandort aus in Telearbeit arbeiten oder aber konnten pandemiebedingt nicht mehr nach Deutschland einreisen, sie sahen sich und sehen sich weiterhin gezwungen, ihr Arbeitsverhältnis aus dem Ausland zu starten, mit der Folge, dass in fast all diesen Fällen die Abwicklung der Steuer und Sozialversicherung im Ausland zu erfolgen hat. Korrespondierend mit diesen nicht vorhersehbaren Entwicklungen und dem Auslaufen des bisherigen Vertrags müssen die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen nahtlos anschließen. Daher wird die Vergabe als beschleunigtes Offenes Verfahren durchgeführt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Bieter hat etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung unter IV.2.2 genannten Frist gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Etwaige sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften haben Bieter innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB).
Hilft die Auftraggeberin dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, kann der Bieter innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Fristen ist der Bieter mit seiner Rüge präkludiert und ein etwaiger darauf gestützter Nachprüfungsantrag unzulässig.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Sachgebiet Vergabemanagement”
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@gv.mpg.de📧
Quelle: OJS 2020/S 123-302315 (2020-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Es handelt sich um ein offenes Verfahren gem. § 15 VgV i. V. m §§ 67 ff VgV. Zum Verfahrensablauf vgl. insbesondere Kap. 1.6 der Vergabeunterlagen.” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 123-302315
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auslandsentsendung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Noerr LLP
Postanschrift: Brienner Str. 28
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1702876727📞
E-Mail: felicitas.bach@noerr.com📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 172-416442 (2020-08-31)