Der Auftraggeber ist ein kommunales Unternehmen, das im Stadtgebiet Bonn für das Stromnetz sowie für die Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen verantwortlich ist.
Stadtwerke Bonn GmbH schreibt im Namen der Bonn Netz GmbH aus:
Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück Drehstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auswechselung von Stromzählern in den Jahren 2021 und 2022
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Produkte/Dienstleistungen: KA03
📦
Produkte/Dienstleistungen: KA04
📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist ein kommunales Unternehmen, das im Stadtgebiet Bonn für das Stromnetz sowie für die Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen verantwortlich...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber ist ein kommunales Unternehmen, das im Stadtgebiet Bonn für das Stromnetz sowie für die Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen verantwortlich ist.
Stadtwerke Bonn GmbH schreibt im Namen der Bonn Netz GmbH aus:
Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück Drehstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Auswechselung von 1000 Stück Wechsel- und 6000 Stück Drehstromzählern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA03
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA04
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Einrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Messgeräten📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Auswechselung von 1 000 Stück Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Wechselstrom Zweileiter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auswechselung von 1 000 Stück Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Wechselstrom Zweileiter Messeinrichtung (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) und für Auswechselung von Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Doppeltarifzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) Auswechselung von 6000 Stück Drehstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) Drehstrom als Einrichtungszähler Einfachtarif (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) und für Auswechselung von Drehstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Doppeltarifzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Aufstellung von Referenzen über die Auswechselung von Wechselstromzählern und Drehstromzählern unter Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aufstellung von Referenzen über die Auswechselung von Wechselstromzählern und Drehstromzählern unter Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner, Auftragssumme und Zeitraum. Die Referenzprojekte müssen zwischen dem 1.1.2015 und dem 30.4.2020 liegen.
Ein Bewerber, der ein passende Referenzprojekte nachweist, erhält 2 Punkte, ein Bieter, der zwei Referenzprojekte nachweist erhält 2 weitere Punkte. ein Bieter, der 3 Referenzprojekte nachweist erhält weitere 2 Punkte.
Insgesamt können 6 Punkte erreicht werden.
Die 5 Bewerber mit den meisten Punkten werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auswechselung von 1 000 Stück Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Wechselstrom Zweileiter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auswechselung von 1 000 Stück Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Wechselstrom Zweileiter Messeinrichtung (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) und für Auswechselung von Wechselstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Doppeltarifzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) Auswechselung von 6 000 Stück Drehstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) Drehstrom als Einrichtungszähler Einfachtarif (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) und für Auswechselung von Drehstromzähler (kME) mit Dreipunktbefestigung in moderne Messeinrichtungen (mME) als Doppeltarifzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Aufstellung von Referenzen über die Auswechselung von Wechselstromzählern und Drehstromzählern unter Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aufstellung von Referenzen über die Auswechselung von Wechselstromzählern und Drehstromzählern unter Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner, Auftragssumme und Zeitraum. Die Referenzprojekte müssen zwischen dem 1.1.2015 und dem 30.4.2020 liegen.
Ein Bewerber, der ein passende Referenzprojekte nachweist, erhält 2 Punkte, ein Bieter, der 2 Referenzprojekte nachweist erhält 2 weitere Punkte. ein Bieter, der drei Referenzprojekte nachweist erhält weitere 2 Punkte.
Insgesamt können 6 Punkte erreicht werden.
Die 5 Bewerber mit den meisten Punkten werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Integritätserklärung der Stadtwerke Bonn GmbH, zu Eintragungen im Vergaberegister und zur Projektkommunikation in deutscher Sprache,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Integritätserklärung der Stadtwerke Bonn GmbH, zu Eintragungen im Vergaberegister und zur Projektkommunikation in deutscher Sprache, Formblatt TW1 2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Formblatt TW 2,
3. Falls erforderlich: Bewerbergemeinschaftserklärung, Formblatt TW 3 4. Falls erforderlich: Eigenerklärung zu Nachunternehmerleistungen, Formblatt TW 9,
5. Antiterrorerklärung, Formblatt TW 5,
6. Beachtung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Formblatt TW 4,
7. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Datum der Eingangsfrist für die Teilnahmeanträge). Unternehmen aus anderen Ländern haben einen vergleichbaren aktuellen Registerauszug vorzulegen, sofern in dem betreffenden Land eine Eintragungspflicht besteht. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist eine ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung einzureichen, zudem hat jedes Mitglied die Erklärungen gemäß den Formblättern TW1, 2 und 5 abzugeben sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Zur Absicherung der vertragsgemäßen Leistungserbringung stellt der AN eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme nach Maßgabe...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Zur Absicherung der vertragsgemäßen Leistungserbringung stellt der AN eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme nach Maßgabe von Ziff. 6.1 der BVB/EU/VGV Zur Absicherung der vertragsgemäßen Leistungserbringung stellt der AN eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme nach Maßgabe von Ziff. 6.1 der BVB/EU/VGV
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-24
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
“1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern auf der Vergabeplattform www.subreport.de barrierefrei zur Verfügung gestellt. Das Verfahren wird als...”
1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern auf der Vergabeplattform www.subreport.de barrierefrei zur Verfügung gestellt. Das Verfahren wird als zweistufiges Verfahren in Form eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Teilnahmewettbewerb wird zunächst die Eignung der Bewerber geprüft. Die besten 5 Unternehmen werden anschließend zur Abgabe eines Erstangebotes aufgefordert (vgl.Ziffer II.2.9). Die Auftraggeberin behält sich vor, den Zuschlag ohne Durchführung von Verhandlungen auf das wirtschaftlichste Erstangebot zu erteilen.
2. Soweit die Auftraggeberin Formblätter (Anlagen) vorgegeben hat, sind ausschließlich diese zu verwenden. Diese sind an den dafür vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und in Druckbuchstaben mit dem Namen der erklärenden Person zu versehen (Textform i. S. d. § 126b BGB). Hiervon ausgenommen ist das Formblatt TW 6. Diesen Nachweis kann der Bieter auch in anderer Form erbringen.
3. Das Verfahren wird über die eVergabe-Plattform www.subreport.de durchgeführt. Die Angebote sind elektronisch abzugeben, indem sie auf die eVergabe-Plattform hochgeladen werden. Eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist dafür nicht erforderlich;
4. Hinweise zu den Vergabeunterlagen (z. B. bei Unklarheiten oder Problemen mit den elektronischen Dokumenten) sowie Fragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform zustellen. Mündlich/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen zum Teilnahmewettbewerb, die nicht spätestens 8 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist gestellt werden, nicht zu beantworten.
5. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich in diesem Fall vor, die Nachreichung einer Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bonn-Netz GmbH
Postanschrift: Sandkaule 2
Kontaktperson: Joachim Mandt
Telefon: +49 2287112335📞
E-Mail: joachim.mandt@stadtwerke-bonn.de📧
Fax: +49 2287112346 📠
URL: www.stadtwerke-bonn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auswechselung von Stromzählern in den Jahren 2021 und 2022
2020/S 141-347963
Kurze Beschreibung:
“Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück...”
Kurze Beschreibung
Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück Drehstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück Drehstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 141-347963
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück...”
Titel
Auswechselung von 3 000 Stück Wechselstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens AG) für die Jahre 2021 und 2022 und Auswechselung von 18 000 Stück Drehstromzähler (Bereitstellung Neugeräte seitens.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-12 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Noack Elektrotechnik, Inhaber Herr Jörg Noack
Postort: Gingen
Postleitzahl: 73333
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göppingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU