Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bau und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges 10 inkl. Beladung
BS2020_10”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges 10 inkl. Beladung nach DIN 14530-26.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 343 300 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Spezifikationen für ein Fahrgestell mit Führerhaus als Normalkabine mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 14 000 kg.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisch Ausführung, Qualität und Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebs- und Folgekosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefer- und Ausführungsfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 79 800 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 168
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Vollautomatisches Getriebe mit Drehmomentwandler (z. B. ZF, Allison oder vergleichbar). – In das Automatikgetriebe integrierte Retarderfunktion. –...”
Beschreibung der Optionen
— Vollautomatisches Getriebe mit Drehmomentwandler (z. B. ZF, Allison oder vergleichbar). – In das Automatikgetriebe integrierte Retarderfunktion. – Klimaanlage – LED Hauptscheinwerfer – Serviceleistungen & Wartungskosten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Technische Spezifikation für Aufbau und Ausbau HLF10..
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 182 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— In der Mannschaftskabine ist ein klappbarer Tisch vorzu-sehen. Während der Fahrt muss dieser ausreichend in senkrechter Stellung gesichert sein. –...”
Beschreibung der Optionen
— In der Mannschaftskabine ist ein klappbarer Tisch vorzu-sehen. Während der Fahrt muss dieser ausreichend in senkrechter Stellung gesichert sein. – Werkplatte ausziehbar auf Teleskopschienen, Tragfähigkeit min. 100 kg, Tragfähigkeit beschriftet. – Pump & Roll Pumpenbetrieb – Rundumkennleuchten herstellerspezifische Dachhauben – Rundumkennleuchten in Balkenbau-Form – Generator zum Betrieb innerhalb des Geräteraums – Serviceleistung und Wartung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung und Ausrüstung HLF10.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausführung, Qualität und Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 81 000 💰
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Schlüssel B (für Überflurhydranten) mit Ratschenfunktion – Tragbarer Monitor – Abstützsystem Stab-Fast Alu.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— schriftliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung – eine Verpflichtungserklärung zum Mindestentgeld – eine wirtschaftliche und finanzielle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— schriftliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung – eine Verpflichtungserklärung zum Mindestentgeld – eine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsbescheinigung – technisch und berufliche Leistungsbescheinigung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Strasse 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 184-443564 (2020-09-17)