Beschreibung der Beschaffung
Kennwerte zur Brücke:
— Lichte Weite: 23,40 m,
— Stützweite: 24,64 m,
— Kreuzungswinkel: 91,174 gon,
— Breite zw. den Geländern: 13,35 m,
— Fahrbahnbreite: 8,00 m,
— Kappenbreite Seite West: 2,05 m,
— Kappenbreite Seite Ost: 3,80 m,
— Gesamtbreite: 13,85 m,
— Lichte Höhe: 4,76 m Dicke,
— Überbau: 1,22 m,
— Dicke Belag: 0,08 m,
— Dicke Widerlagerwand: =1,60 m,
— Dicke Flügelwand: =0,80 m,
— Dicke Fundamentplatte: 1,00 ml.
Die Ausführung umfasst nachfolgende Hauptleistungen:
— Lieferung Ausführungsunterlagen,
— Herstellung und Lieferung Bestandsunterlagen,
— Aufstellen, Vorhalten und Beseitigen aller Verkehrssicherungen an den Arbeitsstellen,
— ca. 850 m Oberbodenabtrag,
— Herrichten der Baustelleneinrichtungsflächen,
— Herstellung der Baugruben, Vorbereitungen Gründungsflächen,
— ca. 800 m Herstellung Gründungspolster,
— Herstellung Fundamente (ca. 190 m Beton, ca. 29 t Betonstahl),
— Herstellung Widerlager (ca. 280 m Beton, ca. 45 t Betonstahl),
— Herstellung Brückenüberbau (ca. 240 m Beton, ca. 36 t Betonstahl, ca. 10 t Spannstahl St 1570/1770) einschl. Abdichtungsarbeiten, Fugen, Schutzschichten,
— Herstellung der Brückenkappen,
— ca. 82 m Herstellen Geländer,
— ca. 6 000 m Bauwerkshinterfüllung,
— Herstellung der Pflasterarbeiten vor den Widerlagern bis zum Antritt der Böschungstreppen,
— Oberbodenauftrag auf den Böschungen,
— Restarbeiten, Rückbau Baustelleneinrichtung, Wiederherstellung des Baufeldes.
Teilweise werden Leistungen des Brückenbauwerks wie die Herstellung der Borde, der Böschungstreppen, der geneigten Böschungspflaster neben den Flügelwänden, der Pflasterflächen an den oberen Austritten der Böschungstreppen, der Kaskaden mit den befestigten Auslaufbereichen und die Herstellung der Entwässerungseinrichtungen im Straßenbereich nicht mit der Brücke sondern im Zuge des später erfolgenden Streckenbaus hergestellt.