Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BBS Wörth, SF, Sonnenschutzarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung: Sonnenschutz arbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Germersheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hanns-Martin-Schleyer-Str. 3
76744 Wörth am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung [ca.]:
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 1,80/2,85 m 1 St.;
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung [ca.]:
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 1,80/2,85 m 1 St.;
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 3,23/2,85 m 1 St.;
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 4,03/2,85 m 2 St.;
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 3,48/2,85 m 1 St.;
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 2,03/2,85 m 1 St.;
— Zulage Farbbeschichtung 1,00 psch.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Unvorhersehbare örtliche Schwierigkeiten während der Leistungserbringung.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: INTERREG V Oberrhein, Nr. 10.8
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterkommunikation ausschließlich über Kommunikationsplattform ELVIS.
Bei Fragen zur Bedienung der eVergabeplattform wenden Sie sich bitte an subreport...”
Zusätzliche Informationen
Bieterkommunikation ausschließlich über Kommunikationsplattform ELVIS.
Bei Fragen zur Bedienung der eVergabeplattform wenden Sie sich bitte an subreport Tel.: 0221/985780.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Referenzliste, auf Verlangen des AG. Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zu Umsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie die Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Wir bitten elektronische Rechnungen unter eindeutiger Angabe der Abteilung ausschließlich an E-Rechnung@kreis-germersheim.de zu schicken.
Folgendes ist bei...”
Wir bitten elektronische Rechnungen unter eindeutiger Angabe der Abteilung ausschließlich an E-Rechnung@kreis-germersheim.de zu schicken.
Folgendes ist bei der Übersendung zu beachten:
— Dokument in den Formaten ZUGFeRD oder XRechnung (alternativ PDF-Format);
— Immer nur eine Rechnung pro E-Mail;
— Nur eine Datei pro E-Mail.
Sollte eine eindeutige Zuordnung zum jeweiligen Fachbereich nicht möglich sein, können wir die Rechnung nicht ver- und bearbeiten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6519494511📞
Fax: +49 6519494179 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 (3) GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (3) GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-412906 (2020-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Sonnenschutzarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 14551.74 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung [ca.]:
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 1,80 / 2,85 m 1 St.,
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 3,23...”
Beschreibung der Beschaffung
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung [ca.]:
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 1,80 / 2,85 m 1 St.,
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 3,23 / 2,85 m 1 St.,
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 4,03 / 2,85 m 2 St.,
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 3,48 / 2,85 m 1 St.,
— Außenraffstore-Anlage mit Motor, ca. 2,03 / 2,85 m 1 St.,
— Zulage Farbbeschichtung 1,00 psch.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-412906
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/16 fh
Titel: Sonnenschutzarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bernd Blank, Sonnen-, Blend- und Insektenschutztechnik
Postanschrift: Kauffahrtei 25
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14551.74 💰
“Wir bitten elektronische Rechnungen unter eindeutiger Angabe der Abteilung ausschließlich an E-Rechnung@kreis-germersheim.de zu schicken.
Folgendes ist bei...”
Wir bitten elektronische Rechnungen unter eindeutiger Angabe der Abteilung ausschließlich an E-Rechnung@kreis-germersheim.de zu schicken.
Folgendes ist bei der Übersendung zu beachten:
— Dokument in den Formaten ZUGFeRD oder XRechnung (alternativ PDF-Format),
— Immer nur eine Rechnung pro E-Mail,
— Nur eine Datei pro E-Mail,
Sollte eine eindeutige Zuordnung zum jeweiligen Fachbereich nicht möglich sein, können wir die Rechnung nicht ver- und bearbeiten.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 (3) GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (3) GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-595549 (2020-12-07)