Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW
20-LS00000046”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Information und Technik NRW
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
Die Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind sowohl an den Standorten von IT.NRW als...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesbetrieb Information und Technik NRW
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
Die Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind sowohl an den Standorten von IT.NRW als auch bei anderen Dienststellen des Landes NRW zu erbringen, die von IT.NRW im Rahmen der Tätigkeit als zentraler IT-Dienstleister des Landes betreut werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW durch Unterstützungsleistungen bei der Erarbeitung und Umsetzung einer kontinuierlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW durch Unterstützungsleistungen bei der Erarbeitung und Umsetzung einer kontinuierlichen Transition auf Grundlage einer strategischen und ganzheitlichen Steuerung des zentralen IT-Dienstleisters des Landes und des Landesamtes für Statistik, um eine sach- und zielgerichtete Zukunftsvision für IT.NRW in Beziehung zu CIO/MWIDE, Kunden und politischen Ebene ausgestalten zu können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Angebotsabgabe werden 4 Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen und anhand der Anzahl der Eignungspunkte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Angebotsabgabe werden 4 Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen und anhand der Anzahl der Eignungspunkte die Plätze 1 bis 4 belegen. Haben mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erreicht und würde wegen der Begrenzung auf 4 Bewerber unter den Bietern mit der gleichen Punktzahl eine Auswahl nötig, wer aufzufordern ist, werden stattdessen alle diese Bewerber aufgefordert. Beispiel: Erreichen 3 Bewerber die gleiche Anzahl an Eignungspunkten auf Platz 3, werden diese Bewerber mit der gleichen Punktzahl alle aufgefordert, d. h. es werden die 2 erstplatzierten und die 3 vorgenannten Bewerber aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Kopie, nicht älter als 6 Monate).
Eigenerklärung zum Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Kopie, nicht älter als 6 Monate).
Eigenerklärung zum Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt, dass er die folgenden Anforderungen hinsichtlich seiner Betriebshaftpflichtversicherung erfüllt:
— die Betriebshaftpflichtversicherung ist bei einem in der Europäischen Union zugelassenen Versicherer abgeschlossen;
— sie beinhaltet einen Versicherungsschutz für den Fall, dass der Auftragnehmer wegen eines im Zusammenhang mit dem Auftrag, von ihm selbst oder einer Person, für die er einzustehen hat, begangenen Verstoßes vom Auftraggeber oder einem anderen aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen oder vertraglicher Bestimmungen für einen Vermögens-, Sach- oder Personenschaden verantwortlich gemacht wird.
Der Bieter hat im Einzelnen zu erklären, dass:
— ein Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR pro Schadensfall für schuldhaft verursachte Personen- und Sachschäden besteht;
— dass ein Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR pro Schadensfall für schuldhaft verursachte Vermögensschäden besteht;
— dass der Versicherungsschutz für die Laufzeit des Vertrages in mindestens gleichem Umfang aufrechterhalten wird.
Die Erklärung ist von jedem Unternehmen unabhängig von der Bieterkonstellation gesondert abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzzahlen im Bereich Beratung:
Der Mindestjahresumsatz in diesem Bereich muss in den Jahren 2017 2019 jeweils größer/gleich 10 000 000 EUR ohne...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzzahlen im Bereich Beratung:
Der Mindestjahresumsatz in diesem Bereich muss in den Jahren 2017 2019 jeweils größer/gleich 10 000 000 EUR ohne Umsatzsteuer (netto) betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl der Beschäftigten im Bereich Beratung:
Weniger als 50 fest angestellte Mitarbeiter im Durchschnitt der Jahre 2017-2019 führen zum Ausschluss aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anzahl der Beschäftigten im Bereich Beratung:
Weniger als 50 fest angestellte Mitarbeiter im Durchschnitt der Jahre 2017-2019 führen zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Qualifizierte Beschäftigte im erforderlichen Umfang:
Der Bieter muss erklären, dass er über fachkundiges Personal in hinreichendem Umfang verfügt, um die Leistungen aus dem geplanten Rahmenvertrag auch tatsächlich zu erbringen.
Projektreferenzen:
Es sind min. 6 Projektreferenzen anzugeben, deren Projekte innerhalb der letzten 3 Jahre durchgeführt wurden und mindestens 50 Personentage umfasst haben.
Beratung im hochrangigen politischen Raum:
Mindestens 2 Projektreferenzen müssen sich dabei auf eine Beratung im hochrangigen politischen Raum (u. a. Minister, Staatssekretärsebene) beziehen.
Beratung im öffentlichen Sektor im europäischen Ausland:
Mindestens eine Projektreferenz muss sich dabei auf eine Beratung im öffentlichen Sektor im europäischen Ausland beziehen. Voraussetzung ist weiterhin, dass die höchste Managementebene beraten wurde.
Beratung eines IT-Dienstleisters in der öffentlichen Verwaltung:
Mindestens eine Projektreferenz muss sich dabei auf einen IT-Dienstleister in der öffentlichen Verwaltung (der Referenzgeber muss über eine Größe von mindestens 500 Mitarbeiter verfügen). Voraussetzung ist weiterhin, dass die höchste Managementebene beraten wurde.
Beratung im nicht IT-Umfeld:
Mindestens eine Projektreferenz muss sich dabei auf eine Beratung im nicht IT-Umfeld (der Referenzgeber muss über eine ähnliche Größe (mindestens 2 500 Mitarbeiter) wie IT.NRW verfügen) beziehen. Voraussetzung ist weiterhin, dass die höchste Managementebene (vglb. DAX-Unternehmen beispielsweise der Vorstand) beraten wurde.
Beratung im IT-Umfeld des privaten Sektors:
Mindestens eine Projektreferenz muss sich dabei auf eine Beratung im IT-Umfeld des privaten Sektors (der Referenzgeber muss über eine ähnlich Größe (mindestens 2 500 Mitarbeiter) wie IT.NRW verfügen). Voraussetzung ist weiterhin, dass die höchste Managementebene (d. h. Vorstand/Geschäftsführer) beraten wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-23
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDHFF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 188-454032 (2020-09-23)
Ergänzende Angaben (2020-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung
20-LS00000046”
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung.”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 188-454032
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text: Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW
Neuer Wert
Text:
“Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 6 000 000.00
Neuer Wert
Text: 18 000 000.00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW.” Neuer Wert
Text:
“Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung.”
Text
Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Gegenstand ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW durch Unterstützungsleistungen bei der Erarbeitung und Umsetzung einer kontinuierlichen...”
Text
Gegenstand ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW durch Unterstützungsleistungen bei der Erarbeitung und Umsetzung einer kontinuierlichen Transition auf Grundlage einer strategischen und ganzheitlichen Steuerung des zentralen IT-Dienstleisters des Landes und des Landesamtes für Statistik, um eine sach- und zielgerichtete Zukunftsvision für IT.NRW in Beziehung zu CIO/MWIDE, Kunden und politischen Ebene ausgestalten zu können.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand der Beschaffung ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung durch Unterstützungsleistungen des...”
Text
Gegenstand der Beschaffung ist die Begleitung des Top-Managements von IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung durch Unterstützungsleistungen des Auftragnehmers. IT.NRW benötigt insbesondere Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung einer kontinuierlichen Transition auf Grundlage einer strategischen und ganzheitlichen Steuerung des zentralen IT-Dienstleisters des Landes und des Landesamtes für Statistik, um eine sach- und zielgerichtete Zukunftsvision für IT.NRW in Beziehung zu CIO/MWIDE, Kunden und politischen Ebene ausgestalten zu können.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 194-470010 (2020-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern:
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern:
Beratung und Unterstützung des Top-Managements des Landesbetriebs IT.NRW und seiner Kunden in der Landesverwaltung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 18 000 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf Die Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind sowohl an den Standorten von IT.NRW als...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf Die Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind sowohl an den Standorten von IT.NRW als auch bei anderen Dienststellen des Landes NRW zu erbringen, die von IT.NRW im Rahmen der Tätigkeit als zentraler IT-Dienstleister des Landes betreut werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-454032
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4600000311
Titel: Deloitte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deloitte Consulting GmbH
Postanschrift: Kurfürstendamm 23
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4600000312
Titel: PwC
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PricewaterhouseCoopers GmbH
Postanschrift: Moskauer Straße 19
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 4600000313
Titel: Ey
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰