Beratung zur Neukonzeption und Einführung von Fachverfahren für den Vollzug des Emissionshandels sowie der Beihilferichtlinie zur Strompreiskompensation in der 4. Handelsperiode

Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle

Unterstützung des Auftraggebers bei der Anforderungsanalyse, Konzeption, Begleitung der Entwicklung und Einführung der Fachanwendungen für die 4. HP bis Ende 2022.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-14 Auftragsbekanntmachung
2020-02-12 Ergänzende Angaben
2020-03-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Wörlitzer Platz 1
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06844
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: andre.barczewski@uba.de 📧
Region: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302540 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302540 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung zur Neukonzeption und Einführung von Fachverfahren für den Vollzug des Emissionshandels sowie der Beihilferichtlinie zur Strompreiskompensation in...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Software-Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung des Auftraggebers bei der Anforderungsanalyse, Konzeption, Begleitung der Entwicklung und Einführung der Fachanwendungen für die 4. HP bis Ende 2022.”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 14193 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Umweltbundesamt benötigt Unterstützungsleistungen bei der Anforderungsanalyse, Konzeption, Begleitung der Entwicklung und Einführung der Fachanwendungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional ist eine Verlängerung bis zum 31.12.2023 vorgesehen.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Verlängerungsoption bis zum 31.12.2023, — Teilprojekt B (optional): Unterstützung im Hinblick auf eine neue Fach-IT-Infrastruktur.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“—— Umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement: — Projektplanung, — Projektdurchführung, — Projekte mit mehreren beteiligten Parteien, — Durchführung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-13 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-13 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 06844 Dessau-Roßlau
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder andere Personen sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 012-023989 (2020-01-14)
Ergänzende Angaben (2020-02-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung zur Neukonzeption und Einführung von Fachverfahren für den Vollzug des Emissionshandels sowie der Beihilferichtlinie zur Strom-preiskompensation in...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 012-023989

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-13 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-20 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/04/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-13 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-20 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2020/S 032-075894 (2020-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 546 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Umweltbundesamt benötigt UNterstützungsleistungen bei der Anforderungsanalyse, Konzeption, Begleitung der Entwicklung und Einführung der Fachanwendungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekt-, Zeit- und Kostenplan der Teilprojekte A und B
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mitarbeiterprofile
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektorganisation/Zuständigkeiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Qualifikationen”
Preis (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Verlängerungsoption bis zum 31.12.2023; — Teilprojekt B (optional): Unterstützung im Hinblick auf eine neue Fach-IT-Infrastruktur.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 012-023989

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 16140/4/100
Titel:
“Beratung zur Neukonzeption und Einführung von Fachverfahren für den Vollzug des Emissionshandels sowie der Beihilferichtlinie zur Strom-preiskompensation in...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ERM GmbH
Postort: Neu-Isenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 543 030 💰
Quelle: OJS 2020/S 064-153679 (2020-03-30)