Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service — Modell (SaaS).
Die Software soll Produkte und Leistungsangebote von Krankenkassen miteinander vergleichen und die Vergleichsdaten grafisch gegenüberstellen können.
Das Einbinden und Aufführen von Leistungen und Auszeichnungen von mindestens 80 Prozent der aktuell am Markt bestehenden gesetzlichen Krankenkassen innerhalb der Software muss sichergestellt werden. Hierzu sollen regelmäßig die Satzungen und Leistungskataloge der hinterlegten Krankenkassen gesichtet und falls nötig Aktualisierungen in der Anwendung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung und webbasierte Nutzung eines GKV-Monitors
1002484
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service — Modell (SaaS).
Die Software soll Produkte und Leistungsangebote von Krankenkassen miteinander vergleichen und die Vergleichsdaten grafisch gegenüberstellen können.
Das Einbinden und Aufführen von Leistungen und Auszeichnungen von mindestens 80 Prozent der aktuell am Markt bestehenden gesetzlichen Krankenkassen innerhalb der Software muss sichergestellt werden. Hierzu sollen regelmäßig die Satzungen und Leistungskataloge der hinterlegten Krankenkassen gesichtet und falls nötig Aktualisierungen in der Anwendung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DAK-Gesundheit
Nagelsweg 27-31
20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service — Modell (SaaS).
Die Software soll Produkte und Leistungsangebote von Krankenkassen miteinander vergleichen und die Vergleichsdaten grafisch gegenüberstellen können.
Das Einbinden und Aufführen von Leistungen und Auszeichnungen von mindestens 80 Prozent der aktuell am Markt bestehenden gesetzlichen Krankenkassen innerhalb der Software muss sichergestellt werden. Hierzu sollen regelmäßig die Satzungen und Leistungskataloge der hinterlegten Krankenkassen gesichtet und falls nötig Aktualisierungen in der Anwendung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden.
Die Leistungsinhalte, insbesondere die Aufgaben des Auftragnehmers und die Anforderungen an die Qualität und die Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen können sich zu Bietergemeinschaften zusammenschließen. In diesem Fall ist die Anlage B6 der Vertragsunterlagen (Bietergemeinschaftserklärung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen können sich zu Bietergemeinschaften zusammenschließen. In diesem Fall ist die Anlage B6 der Vertragsunterlagen (Bietergemeinschaftserklärung) mit dem Angebot einzureichen. Darin werden alle Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt und eines ihrer Mitglieder wird als bevollmächtigter Vertreter für das Vergabeverfahren und die Durchführung des Vertrages bezeichnet. Die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise zur Zuverlässigkeit sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Dies gilt nicht für das Nachunternehmerverzeichnis. Die übrigen Nachweise/Angaben und Erklärungen sind von der Bietergemeinschaft insgesamt vorzulegen.
Für den Fall, dass der Bieter Teile der Leistung nicht selbst erbringt, sind die Teilleistungen, für die der Nachunternehmereinsatz erfolgen soll, zu bezeichnen. Dazu ist die Anlage B7 (Nachunternehmerverzeichnis) der Vertragsunterlagen mit dem Angebot einzureichen.
a) Aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, z. B. aktueller Handelsregisterauszug; eine Kopie ist ausreichend (Anlage A1, Punkt 2),
b) Allgemeine Darstellung des Unternehmens gem. Anforderungen der Anlage A1, Punkt 3,
c) Erklärung zu den Unternehmens-Umsätzen (Anlage A1, Punkt 4),
d) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keines der Ausschlusskriterien gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Dazu ist die Anlage A2 der Bewerbungsbedingungen mit dem Angebot einzureichen,
e) Eigenerklärung Mindestlohn und Tariftreue: Dazu ist die Anlage A3a (A3b für Nachunternehmer) der Bewerbungsbedingungen mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis von Referenzprojekten gem. Anlage A5.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-20
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYY4X
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 184-444322 (2020-09-17)
Ergänzende Angaben (2020-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service – Modell (SaaS).
Die Software soll Produkte und Leistungsangebote von Krankenkassen miteinander vergleichen und die Vergleichsdaten grafisch gegenüberstellen können.
Das Einbinden und Aufführen von Leistungen und Auszeichnungen von mindestens 80 Prozent der aktuell am Markt bestehenden gesetzlichen Krankenkassen innerhalb der Software muss sichergestellt werden. Hierzu sollen regelmäßig die Satzungen und Leistungskataloge der hinterlegten Krankenkassen gesichtet und falls nötig Aktualisierungen in der Anwendung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 184-444322
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Nachweis von Referenzprojekten gem. Anlage A5.
Neuer Wert
Text: entfällt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-23 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-23 📅
Zeit: 13:00
Andere zusätzliche Informationen
“Das Vergabeverfahren wurde entsprechend § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV auf den Zeitpunkt vor Angebotsabgabe zurückversetzt, da keine Angebote eingegangen sind, die...”
Das Vergabeverfahren wurde entsprechend § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV auf den Zeitpunkt vor Angebotsabgabe zurückversetzt, da keine Angebote eingegangen sind, die den Bedingungen entsprechen.
Es besteht nun erneut die Möglichkeit, bei bestehenden Interesse ein Angebot unter Beachtung der bekanntgemachten Verfahrensbedingungen und Vergabeunterlagen einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-546258 (2020-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 4033470-900200 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) zur ausschließlichen Nutzung durch den Auftraggeber, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service – Modell (SaaS).
Die Software soll Produkte und Leistungsangebote von Krankenkassen miteinander vergleichen und die Vergleichsdaten grafisch gegenüberstellen können.
Das Einbinden und Aufführen von Leistungen und Auszeichnungen von mindestens 80 Prozent der aktuell am Markt bestehenden gesetzlichen Krankenkassen innerhalb der Software muss sichergestellt werden. Hierzu sollen regelmäßig die Satzungen und Leistungskataloge der hinterlegten Krankenkassen gesichtet und falls nötig Aktualisierungen in der Anwendung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden.
Die Leistungsinhalte, insbesondere die Aufgaben des Auftragnehmers und die Anforderungen an die Qualität und die Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 184-444322
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe VGK24
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VGK24
Postanschrift: Olof Palme Str. 54
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 151-61405176📞
E-Mail: info@vgk24.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰