Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationsschule des Pfalzklinikum Klingenmünster und der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH, welches ebenfalls in die neue Schulverwaltungssoftware eingebunden wird.
Um den Anforderungen beider Träger gerecht werden zu können, soll die Datenbank des Schulverwaltungsprogramms auf einem externen Server mit entsprechender technischer Betreuung gehostet werden. Zu den Dienstplanprogrammen Sieda OC: Planner und Interflex Datensysteme GmbH SP-Expert werden Schnittstellen zur Kommunikation in beide Richtungen benötigt.
Aktuell werden über die Schulverwaltungssoftware ca. 800 Schülerinnen und Schüler verwaltet und insgesamt ist mit einer Nutzerzahl von ca. 20 Personen zu rechnen. Die Kurse der Krankenpflegeschule finden dabei an verschiedenen Standorten statt, was in der Software abbildbar sein muss.
Die Software wird mit üblichen Arbeitsplatzgeräten genutzt und auch über mobile Endgeräte muss ein Datenabruf möglich sein.
Das beauftragte Unternehmen ist sowohl für die Lieferung der Software, als auch für die entsprechende Installation und Feinkonfiguration, sowie anschließenden Support der Software zuständig. Der Umstieg auf die neue Schulverwaltungssoftware soll Ende 2020 stattfinden.
Die detaillierten Anforderungen werden in Form eines Lastenheftes mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Geplant ist eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren mit einer 2 maligen Verlängerungsoption von 5 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer Schulverwaltungssoftware für die Krankenpflegeschule des Pfalzklinikums”
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine...”
Kurze Beschreibung
Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationsschule des Pfalzklinikum Klingenmünster und der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH, welches ebenfalls in die neue Schulverwaltungssoftware eingebunden wird.
Um den Anforderungen beider Träger gerecht werden zu können, soll die Datenbank des Schulverwaltungsprogramms auf einem externen Server mit entsprechender technischer Betreuung gehostet werden. Zu den Dienstplanprogrammen Sieda OC: Planner und Interflex Datensysteme GmbH SP-Expert werden Schnittstellen zur Kommunikation in beide Richtungen benötigt.
Aktuell werden über die Schulverwaltungssoftware ca. 800 Schülerinnen und Schüler verwaltet und insgesamt ist mit einer Nutzerzahl von ca. 20 Personen zu rechnen. Die Kurse der Krankenpflegeschule finden dabei an verschiedenen Standorten statt, was in der Software abbildbar sein muss.
Die Software wird mit üblichen Arbeitsplatzgeräten genutzt und auch über mobile Endgeräte muss ein Datenabruf möglich sein.
Das beauftragte Unternehmen ist sowohl für die Lieferung der Software, als auch für die entsprechende Installation und Feinkonfiguration, sowie anschließenden Support der Software zuständig. Der Umstieg auf die neue Schulverwaltungssoftware soll Ende 2020 stattfinden.
Die detaillierten Anforderungen werden in Form eines Lastenheftes mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Geplant ist eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren mit einer 2 maligen Verlängerungsoption von 5 Jahren.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Südliche Weinstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weinstraße 100
76889 Klingenmünster
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationsschule des Pfalzklinikum Klingenmünster und der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH, welches ebenfalls in die neue Schulverwaltungssoftware eingebunden wird.
Um den Anforderungen beider Träger gerecht werden zu können, soll die Datenbank des Schulverwaltungsprogramms auf einem externen Server mit entsprechender technischer Betreuung gehostet werden. Zu den Dienstplanprogrammen Sieda OC: Planner und Interflex Datensysteme GmbH SP-Expert werden Schnittstellen zur Kommunikation in beide Richtungen benötigt.
Aktuell werden über die Schulverwaltungssoftware ca. 800 Schülerinnen und Schüler verwaltet und insgesamt ist mit einer Nutzerzahl von ca. 20 Personen zu rechnen. Die Kurse der Krankenpflegeschule finden dabei an verschiedenen Standorten statt, was in der Software abbildbar sein muss.
Die Software wird mit üblichen Arbeitsplatzgeräten genutzt und auch über mobile Endgeräte muss ein Datenabruf möglich sein.
Das beauftragte Unternehmen ist sowohl für die Lieferung der Software, als auch für die entsprechende Installation und Feinkonfiguration, sowie anschließenden Support der Software zuständig. Der Umstieg auf die neue Schulverwaltungssoftware soll Ende 2020 stattfinden.
Die detaillierten Anforderungen werden in Form eines Lastenheftes mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Geplant ist eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren mit einer 2 maligen Verlängerungsoption von 5 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Softwarekriterien siehe Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): Preis (Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 malige Verlängerungsoption von jeweils 5 Jahren.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Software muss schnellstmöglich implementiert werden, da sich gesetzliche Regelungen und vorgaben zur Dokumentation geändert haben.” Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-29
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Quelle: OJS 2020/S 105-254277 (2020-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR – Dienstl.für seelische Gesundheit”
Postanschrift: Weinstraße 100
E-Mail: kfm@pfalzklinikum.de📧
URL: http://www.pfalzklinikum.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer Schulverwaltungssoftware für die Krankenpflegeschule des Pfalzklinikums
TEDE5/2020-020656”
Kurze Beschreibung:
“Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine...”
Kurze Beschreibung
Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationsschule des Pfalzklinikum Klingenmünster und der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH, welches ebenfalls in die neue Schulverwaltungssoftware eingebunden wird.Um den Anforderungen beider Träger gerecht werden zu können, soll die Datenbank des Schulverwaltungsprogramms auf einem externen Server mit entsprechender technischer Betreuung gehostet werden. Zu den Dienstplanprogrammen Sieda OC:Planner und Interflex Datensysteme GmbH SP-Expert werden Schnittstellen zur Kommunikation in beide Richtungen benötigt.
Aktuell werden über die Schulverwaltungssoftware ca. 800 Schülerinnen und Schüler verwaltet und insgesamt ist mit einer Nutzerzahl von ca. 20 Personen zu rechnen. Die Kurse der Krankenpflegeschule finden dabei an Verschiedenen Standorten statt, was in der Software abbildbar sein muss.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Pfalzklinikum AdöR (Pfalzklinikum) plant die Anschaffung einer neuen Schulverwaltungssoftware. Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationsschule des Pfalzklinikum Klingenmünster und der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH, welches ebenfalls in die neue Schulverwaltungssoftware eingebunden wird.Um den Anforderungen beider Träger gerecht werden zu können, soll die Datenbank des Schulverwaltungsprogramms auf einem externen Server mit entsprechender technischer Betreuung gehostet werden. Zu den Dienstplanprogrammen Sieda OC:Planner und Interflex Datensysteme GmbH SP-Expert werden Schnittstellen zur Kommunikation in beide Richtungen benötigt.
Aktuell werden über die Schulverwaltungssoftware ca. 800 Schülerinnen und Schüler verwaltet und insgesamt ist mit einer Nutzerzahl von ca. 20 Personen zu rechnen. Die Kurse der Krankenpflegeschule finden dabei an verschiedenen Standorten statt, was in der Software abbildbar sein muss.
Die Software wird mit üblichen Arbeitsplatzgeräten genutzt und auch über mobile Endgeräte muss ein Datenabruf möglich sein.
Das beauftragte Unternehmen ist sowohl für die Lieferung der Software, als auch für die entsprechende Installation und Feinkonfiguration, sowie anschließenden Support der Software zuständig. Der Umstieg auf die neue Schulverwaltungssoftware soll Ende 2020 stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 105-254277
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3510135737
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung einer Schulverwaltungssoftware für die Krankenpflegeschule des Pfalzklinikums”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: easySoft. GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Weg 2
Postort: Metzingen
Postleitzahl: 72555
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72525833-0📞
E-Mail: info@easysoft.de📧
Fax: +49 72525833-199 📠
Region: Reutlingen🏙️
URL: http://www.easysoft.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Pfalzklinikum AdöR
Postanschrift: Weinstraße 100
Postort: Klingenmünster
Postleitzahl: 76889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6349900-1253📞
E-Mail: kfm@psg.pfalzklinikum.de📧
Fax: +49 6349900-1299 📠
URL: http://www.pfalzklinikum.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 192-463339 (2020-09-28)