Beschaffung einer zentralen Datenbank zur einheitlichen Datenhaltung für das nationale und internationale Rhein-Messprogramm

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Die BfG betreibt derzeit die Gütedatenbank HyDaBa zur einheitlichen Datenhaltung für das Nationale (FGG-Rhein) und Internationale Rhein-Messprogramm (IKSR) Chemie. Das bisher verwendete Server-Client-System zum Datenimport der Gütedaten in die HyDaBa entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und muss durch ein neues System ersetzt werden. Hauptziel ist die Beschaffung eines redundanten Datenbanksystems mit dem die Daten, die an die BfG von externen Partnern übermittelt werden, in die zentralen Datenbanksysteme der BfG ein- und bei Bedarf ausgelesen werden können sowie die Plausibilisierung der Gütedaten auf Datenbankebene. Eine Webdarstellung der Gütedaten muss über das neue System ebenfalls erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-27 Auftragsbekanntmachung
2020-09-23 Ergänzende Angaben
2021-04-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postort: Koblenz
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafg.de 📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bafg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347859 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347859 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesoberbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer zentralen Datenbank zur einheitlichen Datenhaltung für das nationale und internationale Rhein-Messprogramm G4/Z1/162.02/020/018”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Datenbanksoftware 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BfG betreibt derzeit die Gütedatenbank HyDaBa zur einheitlichen Datenhaltung für das Nationale (FGG-Rhein) und Internationale Rhein-Messprogramm (IKSR)...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die aktuelle Datenbank zur Erfassung der Gütedaten der IKSR/FGG befindet sich bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz, Standort Mainzer Tor. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand der unter Abschnitt III.1 benannten Kriterien.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister; — Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; — Nachweise über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung/eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1 500 000,00 EUR für Personen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterien für die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: In der Phase des Teilnahmewettbewerbs werden 3 Bewerber anhand der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-29 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“In der Phase des Teilnahmewettbewerbs werden 3 Bewerber anhand der geforderten Mindest-/Eignungskriterien für die Teilnahme an den Verhandlungsgesprächen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 169-409356 (2020-08-27)
Ergänzende Angaben (2020-09-23)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 169-409356

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-29 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-06 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 188-454626 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die aktuelle Datenbank zur Erfassung der Gütedaten der IKSR / FGG befindet sich bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz, Standort Mainzer Tor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Übergreifende Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenbank
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Online-Messwerte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weiterverarbeitung, Plausibilisierung und Auswertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenexport (Gütedaten und Radiologie) und Datenausgabe Internet
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Systemtechnik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sales und after sales
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 169-409356

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: G4/Z1/162.02/020/018
Titel:
“Beschaffung einer zentralen Datenbank zur einheitlichen Datenhaltung für das nationale und internationale Rhein-Messprogramm”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambient Information Processing GmbH
Postort: 1160 Wien
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Wien 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“In der Phase des Teilnahmewettbewerbs werden 3 Bewerber anhand der geforderten Mindest- / Eignungskriterien für die Teilnahme an den Verhandlungsgesprächen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 081-209274 (2021-04-22)