Als Ersatz für das vorhandene Löschgruppenfahrzeug 16, Baujahr 1989, der Feuerwehr Schopfheim wird ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 beschafft.
Losweise Vergabe:
— los 1 Fahrgestell mit Aufbau;
— los 2 Feuerwehrtechnische Beladung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug (LF10)
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Als Ersatz für das vorhandene Löschgruppenfahrzeug 16, Baujahr 1989, der Feuerwehr Schopfheim wird ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5...”
Kurze Beschreibung
Als Ersatz für das vorhandene Löschgruppenfahrzeug 16, Baujahr 1989, der Feuerwehr Schopfheim wird ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 beschafft.
Losweise Vergabe:
— los 1 Fahrgestell mit Aufbau;
— los 2 Feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Fahrgestell mit Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 1 handelt es sich um die Beschaffung des Fahrgestells und des dazugehörenden Aufbaus.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“LV Pos. 7:
Fahrgestell mit permanentem Allradantrieb und Einzelbereifung an der Vorder- und Hinterachse,
Zulässige Gesamtmasse von 12 000 kg; beispielsweise...”
Beschreibung der Optionen
LV Pos. 7:
Fahrgestell mit permanentem Allradantrieb und Einzelbereifung an der Vorder- und Hinterachse,
Zulässige Gesamtmasse von 12 000 kg; beispielsweise MAN TGM, Mercedes-Benz Atego AF, oder gleichwertiger Art.
Angebotener Typ: __________________
Falls diese Option angeboten wird, sind zwingend die Positionen 13 und 14 zu beachten!
LV Pos. 27:
Trommelbremse für Vorderachse
LV Pos. 28:
Trommelbremse für Hinterachse
LV Pos. 60:
Hauptscheinwerfer in Xenon-Ausführung mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung. Alternativ: Hauptscheinwerfer (Abblend- und Fernlicht) in LED-Ausführung und automatischer Leuchtweitenregulierung.
LV Pos. 74:
Anschnallgurte in Signalfarbe, beispielsweise gelb oder rot, zur Unterscheidung von der Atemschutzbebänderung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2 Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 2 soll die feuerwehrtechnische Beladung des in Los 1 parallel beschafften Fahrgestells mit Aufbau beschafft werden.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“LV Pos. 8.18:
2. Wärmebildkamera für Sicherungstrupp, ARGUS® Mi-TIC E, 3-Knopf-Bedienung, speziell für den Einsatz der Feuerwehr,
NFPA zertifiziert. a-Si...”
Beschreibung der Optionen
LV Pos. 8.18:
2. Wärmebildkamera für Sicherungstrupp, ARGUS® Mi-TIC E, 3-Knopf-Bedienung, speziell für den Einsatz der Feuerwehr,
NFPA zertifiziert. a-Si Microbolometer-Sensor, Auflösung 384x288 Pixel. Temperaturdarstellung < 0,07 C, DSE-Technologie zur Kontrastverstär-kung, Sichtfeld 50 horizontal, 6 anwendungsspezifische Darstellungsarten bei Kameras mit 3-Knopf-Bedienung: Abschätzung, Brand, Analyse, Inspektion, Weiß-Heiß, vermisste Personen, Film- und Fotoaufzeichnung für 8 h und 1 000 Bilder, Software-Konfigurationstool zur individuellen Einrichtung der Tastenfunktionen. Hochtemperaturbeständiger LiFePO4-Akku für besonders hohe Lebensdauer, IP67.
Dockingstation zur Lagerung und zum Laden im Fahrzeug, USB-Datenkabel, selbstaufrollender Befestigungsclip.
Bilddiagonale 69 mm, Spottemperaturmessung von -40 C bis +760 C, Freeze-Funktion, 2- und 4-fach-Zoom oder gleichwertiger Art
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter, die den Nachweis, dass sie in die Handwerksrolle eingetragen oder bei der Industrie- und Handelskammer registriert sind, noch nicht erbracht haben,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter, die den Nachweis, dass sie in die Handwerksrolle eingetragen oder bei der Industrie- und Handelskammer registriert sind, noch nicht erbracht haben, werden gebeten, diesen Nachweis mit dem Angebot vorzulegen.
Auf Verlangen hat der Bieter eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen.
Ein Bieter, der seinen Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland hat, hat eine Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter werden hinsichtlich ihrer finanziellen/wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nur zugelassen, wenn:
a) kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bieter werden hinsichtlich ihrer finanziellen/wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nur zugelassen, wenn:
a) kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtkräftig bestätigt wurde.
b) sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
c) dem Angebot ein Bonitätsnachweis über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel) mit mindestens mittlerer Bonität oder einem gleichwertigen Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bewerber angemeldet ist (nicht älter als 1 Jahr) beiliegt.
“c) Bonitätsnachweis über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel) mit mindestens mittlerer Bonität” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Auftrag wird nur fachkundigem, leistungsfähigem und zuverlässigem Anbieter zu angemessenen Preisen vergeben. Maßstab hierfür ist die Zertifizierung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Auftrag wird nur fachkundigem, leistungsfähigem und zuverlässigem Anbieter zu angemessenen Preisen vergeben. Maßstab hierfür ist die Zertifizierung des Bieters nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement). Dem Angebot ist deshalb ein Nachweis über die Zertifizierung des Anbieters nach DIN EN ISO 9001 beizulegen.
— Eine Referenzliste über mindestens 10 vergleichbare Fahrzeuge nach DIN 14530-5, die bisher an Feuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten 2 Jahren ausgeliefert wurden, ist dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufgrund der Ausschreibungs- und Vergabeordnung werden Aufträge im Wert von über 25 000 EUR nur an solche Unternehmen vergeben, die:
a) eine schriftliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufgrund der Ausschreibungs- und Vergabeordnung werden Aufträge im Wert von über 25 000 EUR nur an solche Unternehmen vergeben, die:
a) eine schriftliche Erklärung des Inhalts abgeben, dass sie ihren gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie
b) zur Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung nachgekommen sind und dass
c) keine illegal Beschäftigten eingesetzt werden.
Alle Erklärungs- und Bestätigungspflichten gelten bei beabsichtigter Beauftragung von Nach-unternehmen (Subunternehmen) auch für diese.
Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzule-gen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-03
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bieter/Sonstige sind nicht zur Angebotsöffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- und Vertragsunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWG. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-200738 (2020-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Als Ersatz für das vorhandene Löschgruppenfahrzeug 16, Baujahr 1989, der Feuerwehr Schopfheim wird ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5...”
Kurze Beschreibung
Als Ersatz für das vorhandene Löschgruppenfahrzeug 16, Baujahr 1989, der Feuerwehr Schopfheim wird ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 beschafft.
Losweise Vergabe:
— Los 1 Fahrgestell mit Aufbau,
— Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 Fahrgestell mit Aufbau
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“LV Pos. 8.18:
2. Wärmebildkamera für Sicherungstrupp, ARGUS® Mi-TIC E, 3-Knopf-Bedienung, speziell für den Einsatz der Feuerwehr,
NFPA zertifiziert. a-Si...”
Beschreibung der Optionen
LV Pos. 8.18:
2. Wärmebildkamera für Sicherungstrupp, ARGUS® Mi-TIC E, 3-Knopf-Bedienung, speziell für den Einsatz der Feuerwehr,
NFPA zertifiziert. a-Si Microbolometer-Sensor, Auflösung 384 x 288 Pixel. Temperaturdarstellung < 0,07 C, DSE-Technologie zur Kontrastverstärkung, Sichtfeld 50 horizontal, 6 anwendungsspezifische Darstellungsarten bei Kameras mit 3-Knopf-Bedienung: Abschätzung, Brand, Analyse, Inspektion, Weiß-Heiß, vermisste Personen, Film- und Fotoaufzeichnung für 8 h und 1000 Bilder, Software-Konfigurationstool zur individuellen Einrichtung der Tastenfunktionen. Hochtemperaturbeständiger LiFePO4-Akku für besonders hohe Lebensdauer, IP67.
Dockingstation zur Lagerung und zum Laden im Fahrzeug, USB-Datenkabel, selbstaufrollender Befestigungsclip.
Bilddiagonale 69 mm, Spottemperaturmessung von -40 C bis +760 C, Freeze-Funktion, 2- und 4-fach-Zoom
Oder gleichwertiger Art.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-200738
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Fahrgestell mit Aufbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)