Für die Feuerwehr Taunusstein soll ein Staffel-Löschfahrzeug beschafft werden. Dies umfasst die Lieferung eines geeigneten Fahrgestells sowie den feuerwehrtechnischen Aufbau auf dem Fahrgestell.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Staffel-Löschfahrzeuges nach EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und TRH-StLF 20/25:2007”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Feuerwehr Taunusstein soll ein Staffel-Löschfahrzeug beschafft werden. Dies umfasst die Lieferung eines geeigneten Fahrgestells sowie den...”
Kurze Beschreibung
Für die Feuerwehr Taunusstein soll ein Staffel-Löschfahrzeug beschafft werden. Dies umfasst die Lieferung eines geeigneten Fahrgestells sowie den feuerwehrtechnischen Aufbau auf dem Fahrgestell.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für ein StLF 20/25
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Taunusstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell zum Aufbau eines Staffel-Löschfahrzeuges StLF 20/25 nach DIN EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und TRH-StLF 20/25:2007.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus auf einem Fahrgestell für ein StLF 20/25” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Staffel-Löschfahrzeug StLF 20/25 nach DIN EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und TRH-StLF 20/25:2007.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er seinen Sitz hat, eingetragen ist (auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er seinen Sitz hat, eingetragen ist (auf Formblatt 124-Hessen),
— Erklärung, dass kein wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), kein wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a stopp) und keine wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) vorliegt (auf Formblatt 124-Hessen),
— Erklärung, dass gegen den Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen (auf Formblatt 124-Hessen),
— erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (auf Formblatt 124-Hessen),
— Bietererklärung gemäß gemeinsamen Runderlass „Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen“ des Landes Hessen,
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) (Anlage 2 zu Formblatt 631 EU).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ggf. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (auf Formblatt 235),
— Merkblatt für Aufbauhersteller von Feuerwehrfahrzeugen (nur Los 2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ggf. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (auf Formblatt 235),
— Merkblatt für Aufbauhersteller von Feuerwehrfahrzeugen (nur Los 2) (Anlage 3 zu Formblatt 631 EU),
— ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (auf Formblatt 236),
— Referenzliste vergleichbarer Produktionen aus den letzten 3 Jahren (Anlage 4.1).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Es gilt das Hessische Vergabe- und Tariftreue (HVTG). Daher haben die Bieter/Bietergemeinschaften mit dem Angebot die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG) abzugeben.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung darüber hinaus von sämtlichen Nachunternehmern unter Fristsetzung die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG) anfordern.
Werden diese Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-05
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-05
10:30 📅
“Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer...”
Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.
Bieterfragen können nur per E-Mail an martin.zywitza@taunusstein.de gestellt werden und werden nur per E-Mail beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Das Angebot ist fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform https://www.subreport.de/E49981256 einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilheminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 017-035921 (2020-01-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Aarstraße 150
Telefon: +49 6128241316📞
Fax: +49 6128241319 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Staffel-Löschfahrzeuges nach EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und TRH-StLF 20/25:2007
2020-01-T”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 265 550 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad des Leistungsprogramms
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Folgekosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrads des Leistungsprogramms
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 017-035921
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Schloßbergstr. 17
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65201
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78 800 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Str. 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 750 💰
“Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer...”
Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.
Bieterfragen können nur per E-Mail an martin.zywitza@taunusstein.de gestellt werden und werden nur per E-Mail beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Das Angebot ist fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform https://www.subreport.de/E49981256 einzureichen.