Leistungsgegenstand ist die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 Allrad gem. der DIN-Normen EN 1846-2 sowie 14530 Teil 2; nähere Konfigurationsangaben befinden sich in der Leistungsbeschreibung. Es wird explizit auch um Angebote von (ehemaligen) Vorführfahrzeugen gebeten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF) 4000 Allrad gem. DIN-EN 1846-2/DIN 14530 Teil 2”
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 Allrad gem. der DIN-Normen EN 1846-2 sowie 14530 Teil 2; nähere...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 Allrad gem. der DIN-Normen EN 1846-2 sowie 14530 Teil 2; nähere Konfigurationsangaben befinden sich in der Leistungsbeschreibung. Es wird explizit auch um Angebote von (ehemaligen) Vorführfahrzeugen gebeten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Produktionsort/Sitz des Bieters
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Lübben (Spreewald) beabsichtigt den Kauf eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ Tanklöschfahrzeug 4000 mit Allradantrieb (TLF4000) als...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Lübben (Spreewald) beabsichtigt den Kauf eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ Tanklöschfahrzeug 4000 mit Allradantrieb (TLF4000) als Komplettleistung. Aus wirtschaftlichen Gründen wird ausdrücklich auch um Angebote von Gebraucht- und (ehemaligen) Vorführfahrzeugen gebeten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-27
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Horak.Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Georgstraße 48, 30159 Hannover
(coronabedingt ggf. via Telefonkonferenz/elektronisch)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gem. § 55 VgV; coronabedingt ggf. nicht unter persönlicher Anwesenheit der Vertreter, sondern elektronisch.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Podsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen für einen Nachprüfantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 123-301107 (2020-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 Allrad gem.DIN-EN 1846-2 /14530 Teil 2”
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 Allrad gem.DIN-EN 1846-2 /14530 Teil 2, auch gebraucht.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 327 578 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lübben
Beschreibung der Beschaffung:
“Chassi, Aufbauten und Ausrüsrung für ein 4 000 l fassendes Tanklöschfahrzeug, idealerweise als Paket, da zu 100 % selbst finanziert und daher Interesse an...”
Beschreibung der Beschaffung
Chassi, Aufbauten und Ausrüsrung für ein 4 000 l fassendes Tanklöschfahrzeug, idealerweise als Paket, da zu 100 % selbst finanziert und daher Interesse an Gebraucht- oder Vorführfahrzeugen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 123-301107
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 327 578 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen für einen Nachprüfantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB
Quelle: OJS 2021/S 117-305926 (2021-06-15)