Beschaffung von 2 RTW (Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789). Die Maßnahme ist in 6 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Ausbau,
— Los 3: Funk,
— Los 4: Beklebung,
— Los 5: Beladung,
— Los 6: Beladung medizinisch,
Losgruppe 1: Lose 2, 3 und 4
Losgruppe 2: Lose 2, 3, 4 und 5
Ihr Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, mehrere Lose, Losgruppen oder ein Los. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Aufträge unter Zusammenfassung folgender Losgruppen oder Lose zu vergeben:
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 2 RTW (Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789)
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 2 RTW (Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789). Die Maßnahme ist in 6 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2:...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 2 RTW (Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789). Die Maßnahme ist in 6 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Ausbau,
— Los 3: Funk,
— Los 4: Beklebung,
— Los 5: Beladung,
— Los 6: Beladung medizinisch,
Losgruppe 1: Lose 2, 3 und 4
Losgruppe 2: Lose 2, 3, 4 und 5
Ihr Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, mehrere Lose, Losgruppen oder ein Los. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Aufträge unter Zusammenfassung folgender Losgruppen oder Lose zu vergeben:
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferauftrag über 2 Fahrgestelle gemäß anliegender Leistungsbeschreibungen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferauftrag über den Ausbau von 2 Rettungswagen gemäß anliegender Leistungsbeschreibung.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 12
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Funk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferauftrag über den Ausbau Funk für zweit Rettungswagen gemäß anliegender Leistungsbeschreibung.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beklebung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beklebungsarbeiten für 2 Rettungswagen gemäß anliegender Leistungsbeschreibung.
Dauer: 1
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung gemäß anliegender Leistungsbeschreibung.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung medizinisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung: Beladung (medizinisch) gemäß anliegender Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personen- und Sach-/Vermögensschäden (vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personen- und Sach-/Vermögensschäden (vor Auftragserteilung wird vom Bestbieter eine Versicherungsbestätigung angefordert),
— Erklärung über den Gesamtjahresumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage der Eigenerklärung von mind. 3 Referenzen und Ansprechpartnern der letzten 3 Jahre. (Gilt für alle Bieter).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-05
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-628168 (2020-12-22)