Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 2 Tanklöschfahrzeugen 4000 (TLF 4000) in Anlehnung an DIN 14530 – 21 inklusive Beladung
11109-ZV-2020/32”
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“— Los 1 zwei Mal Fahrgestell + Aufbau,
— Los 2 Beladung Fahrzeug 1,
— Los 3 Beladung Fahrzeug 2.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell + Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Zwei Tanklöschfahrzeugen 4000 TLF 4000 in Anlehnung an DIN 14530 – 21.
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung Fahrzeug 1 (OFW Helfta)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung eines Tanklöschfahrzeugen 4000 TLF 4000.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung Fahrzeug 2 (OFW Eisleben)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten):
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten):
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 LVG LSA),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 LVG LSA),
— Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnorm (§ 12 LVG LSA),
— Erklärung zur Handwerksrolleneintragung (LVG LSA),
— Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17, 18 LVG LSA (§ 18 LVG LSA).
b) Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008 – 41-3257/03 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten).
c) Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV), im Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) und im PQ VOL erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
d) Der AG akzeptiert außerdem die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis der Eignung.
e) Der AG behält sich vor, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise/Bescheinigungen
— vom Amtsgericht, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist,
— von der Berufsgenossenschaft, dass den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise/Bescheinigungen
— vom Amtsgericht, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist,
— von der Berufsgenossenschaft, dass den Beitragsverpflichtungen nachgekommen wird,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, dass es keine Beitragsrückstände gibt,
— Bescheiniung des Finanzamtes in Steuersachen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— eine ausführliche Referenzliste (mind. 5 in den letzten 3 Jahren) im deutschsprachigem Raum mit folgenden Angaben:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— eine ausführliche Referenzliste (mind. 5 in den letzten 3 Jahren) im deutschsprachigem Raum mit folgenden Angaben: Leistungsgegenstand.
Ausführungszeitraum, öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert, Telefonnummer,
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-25
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 2 Tanklöschfahrzeugen 4 000 (TLF 4 000) in Anlehnung an DIN 14530 — 21 inklusive Beladung
11109-ZV-2020/32”
Kurze Beschreibung:
“— LOS 1 2 Mal Fahrgestell + Aufbau,
— LOS 2 Beladung Fahrzeug 1,
— LOS 3 Beladung Fahrzeug 2.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lutherstadt Eisleben
Beschreibung der Beschaffung: 2 Tanklöschfahrzeugen 4 000 TLF 4 000 in Anlehnung an DIN 14530 — 21
Beschreibung der Beschaffung: Beladung eines Tanklöschfahrzeugen 4 000 TLF 4 000
Beschreibung der Beschaffung: Beladung eines Tanklöschfahrzeugen 4 000 TLF 4 000.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-610629
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell + Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Str. 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731-408-0📞
E-Mail: magirus-backoffice@cnhind.com📧
Fax: +49 731-408-2395 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung Fahrzeug 1 (OFW Helfta)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung Fahrzeug 2 (OFW Eisleben)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 053-133006 (2021-03-12)