Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen Los 1 (Datei „Referenzen Los 1")
Darstellung von mindestens einer geeigneten Referenz pro Art aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist"), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
Art 1:
Durchführung eines Projektes mit nachfolgenden Anforderungen unter Einsatz von mindestens 2 Personen.
— In dem Referenzprojekt bestand die Kundenumgebung, aus Microsoft (MS) Exchange Servern 2013 ff. und mind. 20 000 (in Summe) Postfächern („On Premises");
— In dem Referenzprojekt wurden Unterstützungsleistungen Microsoft Exchange-Services erbracht;
— Im Rahmen des Referenzprojekts wurden sowohl Tätigkeiten zur Koordination als auch zur technischen Durchführung erbracht;
— Sämtliche Umsetzungen im Projekt wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt;
— Im Rahmen des Projektes erfolgte eine Unterstützung bei der Entstörung der Exchange Infrastruktur inkl. Logfile sowie Netzwerkkonfigurationsanalysen (2nd- und 3rd-Level Support);
— Im Rahmen des Projektes erfolgte eine Unterstützung bei der Migration einer aktuellen, von MS unterstützten MS Exchange-Umgebung;
— Im Rahmen des Projektes wurden Hochverfügbarkeitsszenarien für MS Exchange-Umgebung ab MS Exchange Server Version 2013 umgesetzt;
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Unterstützung bei den Wartungsarbeiten an der MS Exchange-Infrastruktur (Patchday, Schema-Erweiterungen)
Umfang: Pro Person müssen mindestens 220 Personentage erbracht worden sein.
Art 2:
Durchführung eines Projektes mit nachfolgenden Anforderungen unter Einsatz von mindestens 2 Personen.
— In dem Referenzprojekt bestand die Kundenumgebung, aus Microsoft (MS) Exchange Servern 2013 ff. und mind. 10 000 (in Summe) Postfächern („On Premises");
— In dem Referenzprojekt wurden Unterstützungsleistungen Microsoft Exchange-Services erbracht;
— Sämtliche Umsetzungen im Projekt wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt;
— Im Rahmen des Projektes erfolgte eine Unterstützung bei der Entstörung der Exchange Infrastruktur inkl. Logfile sowie Netzwerkkonfigurationsanalysen (2nd- und 3rd-Level Support);
— Im Rahmen des Projektes wurden Hochverfügbarkeitsszenarien für MS Exchange-Umgebung ab MS Exchange Server Version 2013 umgesetzt;
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Unterstützung bei den Wartungsarbeiten an der MS Exchange-Infrastruktur (Patchday, Schema-Erweiterungen).
Umfang: Pro Person müssen mindestens 220 Personentage erbracht worden sein.
Referenzen Los 2 (Datei "Referenzen Los 2")
Darstellung von mindestens einer geeigneten Referenz pro Art aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist"), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
Art 1:
Durchführung eines Projektes mit nachfolgenden Anforderungen unter Einsatz von mindestens 2 Personen.
— In dem Referenzprojekt bestand die Kundenumgebung aus Microsoft (MS) Active Directory (AD)-Infrastruktur größer 20 000 (in Summe) Benutzern;
— In dem Referenzprojekt wurden Unterstützungsleistungen Microsoft AD-Services erbracht;
— Im Rahmen des Referenzprojekts wurden sowohl Tätigkeiten zur Koordination als auch zur technischen Durchführung erbracht;
— Sämtliche Umsetzungen im Projekt wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt;
— Im Rahmen des Projektes erfolgte eine Unterstützung bei der Entstörung der Active Directory Infrastruktur inkl. Logfile sowie Netzwerkkonfigurationsanalysen (2nd- und 3rd-Level Support);
— Im Rahmen des Projektes wurde eine aktuelle, von MS unterstützte AD-Umgebung bereitgestellt, administriert und konfiguriert;
— Im Rahmen des Projektes wurden Replikationen innerhalb von verschiedenen Forests konfiguriert und überwacht;
Umfang: Pro Person müssen mindestens 220 Personentage erbracht worden sein.