Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände;
— 110 m Installationswände;
— 164 m Vorsatzschale 75mm;
— 977 m Unterhangdecken;
— 1 471 m Akustikdecke.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bitte eintragen!
18UH5-13-45B3031
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände;
— 110 m Installationswände;
— 164 m Vorsatzschale 75mm;
— 977 m...”
Kurze Beschreibung
Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände;
— 110 m Installationswände;
— 164 m Vorsatzschale 75mm;
— 977 m Unterhangdecken;
— 1 471 m Akustikdecke.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 313667.46 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule
Römerweg 120
10318 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung Schule und Neubau Sporthalle.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-13 📅
Datum des Endes: 2020-12-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot einzureichen:
1) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister des Herkunftsstaates, soweit eintragungspflichtig, durch Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot einzureichen:
1) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister des Herkunftsstaates, soweit eintragungspflichtig, durch Eigenerklärung (vgl. Formblatt V 124.H F). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, zur Bestätigung der Erklärung Vorlage des Handelsregisterauszugs,
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine Selbstreinigung nachweislich durchgeführt wurde (vgl. Formblatt Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB),
3) Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares, gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (vgl. Formblatt V 124.H F). Falls zutreffend Angabe, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und Erklärung, dass der Insolvenzplan auf Verlangen vorgelegt wird(vgl. Formblatt V 124.H F),
4) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (vgl. Formblatt V 124.H F),
5) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (vgl. FormblattV124.H F),
6) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (vgl. Formblatt V 124.H F).
Der Auftraggeber behält sich vor, weitergehende Nachweise zur Eignung zu fordern (vgl. Formblatt V 124.HF).Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen:
1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, so weiter Bauleistungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen:
1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, so weiter Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen in Euro netto(vgl. Formblatt V124.HF).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen:
1) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen(vgl. Formblatt V...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen:
1) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen(vgl. Formblatt V 124.H F). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leistungspersonal,
2) Referenzen aus den letzten 5 Jahren über vergleichbare Leistungen. Zu jedem Referenzprojekt sind folgende Angaben zu machen:
— Auftraggeber mit Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
— Art der ausgeführten Leistung für einen öffentlichen Auftraggeber;
— Auftragssumme - Ausführungszeitraum (MM.JJ - MM.JJ);
— Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung;
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer).
Hinweis: In Abweichung von Formblatt V 124. HF sind die Referenzen bereits mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot einzureichen:
Die Bieter haben insbesondere Erklärungen zu Tariftreue (V 231 F, V 232 F), Frauenförderung (V 246 F), zur Beauftragung von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot einzureichen:
Die Bieter haben insbesondere Erklärungen zu Tariftreue (V 231 F, V 232 F), Frauenförderung (V 246 F), zur Beauftragung von Entsorgungsfachbetrieben (V 2413 F)und zur Einhaltung von Umweltbedingungen (V 248 F)abzugeben und im Auftragsfalle die entsprechenden Bedingungen einzuhalten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-058195
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-30
10:00 📅
“Die Angebotsabgabe zu dieser Ausschreibung ist nur elektronisch zugelassen. Schriftlich eingereichte Angebote werden ausgeschlossen.” Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (Vergabekammer des Landes Berlin)”
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postanschrift: Alt-Friedrichsfelde 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902965630📞
Fax: +49 30902967919 📠
Quelle: OJS 2020/S 045-105698 (2020-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbauarbeiten
18UH5-13-45B3031
Kurze Beschreibung:
“Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände,
— 110 m Installationswände,
— 164 m Vorsatzschale 75 mm,
— 977 m...”
Kurze Beschreibung
Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände,
— 110 m Installationswände,
— 164 m Vorsatzschale 75 mm,
— 977 m Unterhangdecken,
— 1 471 m Akustikdecke.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 299572.86 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Römerweg 120
10318 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände,
— 110 m Installationswände,
— 164 m Vorsatzschale 75mm,
— 977 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Erweiterungsneubau und Neubau Zweifeldsporthalle:
— 481 m Metallständerwände,
— 110 m Installationswände,
— 164 m Vorsatzschale 75mm,
— 977 m Unterhangdecken,
— 1 471 m Akustikdecke.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 045-105698
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Trockenbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intro Berlin GmbH
Postanschrift: KLingsorstr. 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 373264.28 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 299572.86
Höchstes Angebot: 1176294.71
Quelle: OJS 2020/S 111-268905 (2020-06-08)