Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Das offene Foyer der Musikschule erhält im 1. und 2. OG Rauschschutzvorhänge Umlaufend um die Treppenanlage. Die beiden Etagen unterscheiden sich in den Höhen. Je Etage befinden sich 4 Stützen (baulich als F90-Wände ausgebildet) im Format 45 x 25 cm (STB-Rohbaumaße) zuzüglich je 1,5 cm Putz je Seite. Für die 4 Seiten je Etage werden gesamt 8 Brandschutzvorhänge zwischen den Stützen benötigt, die im Brandfall gleichzeitig schließen. Die jeweils langen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 6 950 mm) schließen auf bauseitigem Brüstungselement ab.
Die kurzen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 3 710 mm) schließen auf dem Fußboden ab.
Die Arbeiten zur Lieferung und Montage von Brandschutzvorhängen
Beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Erstellen einer Werk- Montageplanung;
— Einrichten der Baustelle;
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutzvorhängen;
— Durchführung von Abnahmen, Inbetriebnahme und Einweisung;
— Wartung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Brandschutzvorhang – IHK Altstadt – Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid
2020-116”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Das offene Foyer der Musikschule erhält im 1. und 2. OG Rauschschutzvorhänge Umlaufend um die Treppenanlage. Die beiden Etagen unterscheiden sich in den Höhen. Je Etage befinden sich 4 Stützen (baulich als F90-Wände ausgebildet) im Format 45 x 25 cm (STB-Rohbaumaße) zuzüglich je 1,5 cm Putz je Seite. Für die 4 Seiten je Etage werden gesamt 8 Brandschutzvorhänge zwischen den Stützen benötigt, die im Brandfall gleichzeitig schließen. Die jeweils langen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 6 950 mm) schließen auf bauseitigem Brüstungselement ab.
Die kurzen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 3 710 mm) schließen auf dem Fußboden ab.
Die Arbeiten zur Lieferung und Montage von Brandschutzvorhängen
Beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Erstellen einer Werk- Montageplanung;
— Einrichten der Baustelle;
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutzvorhängen;
— Durchführung von Abnahmen, Inbetriebnahme und Einweisung;
— Wartung.
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Das offene Foyer der Musikschule erhält im 1. und 2. OG Rauschschutzvorhänge Umlaufend um die Treppenanlage. Die beiden Etagen unterscheiden sich in den Höhen.
Je Etage befinden sich 4 Stützen (baulich als F90-Wände ausgebildet) im Format 45 x 25 cm (STB-Rohbaumaße) zuzüglich je 1,5 cm Putz je Seite.
Für die 4 Seiten je Etage werden gesamt 8 Brandschutzvorhänge zwischen den Stützen benötigt, die im Brandfall gleichzeitig schließen.
Die jeweils langen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 6 950 mm) schließen auf bauseitigem Brüstungselement ab.
Die kurzen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 3 710 mm) schließen auf dem Fußboden ab.
Die Arbeiten zur Lieferung und Montage von Brandschutzvorhängen beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Erstellen einer Werk- Montageplanung;
— Einrichten der Baustelle;
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutzvorhängen;
— Durchführung von Abnahmen, Inbetriebnahme und Einweisung;
— Wartung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig;
— Nachweis der Handelskammer (IHK);
— bei Mitgliedsstaaten – Nachweis IHK oder Bescheinigung nach Richtlinie 2014/24/EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— Nachweis über den Mindesumsatz der letzten 5 Jahre;
— Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— 3 Referenzen der letzten drei Jahre über die vergleichbare Leistungen;
— Personelle und technische Mittel/ Fachkräfte sowie Erfahrungen;
— technische Ausrüstung;
— Erklärung zur Beschäftigtenzahl;
— Studien- und Ausbildungsnachweise der mit dem Projekt betrauten Personen;
— Muster, Beschreibungen, Fotos;
— Nachweise zur Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards;
— Nachweis der Erbringung des Schutzziels EW 30, E90 S200, CE-Kennzeichnung einschließlich der allgemeinen bauaufischtlichen Zulassung für die ausgeschriebene Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathausplatz 2 b, Telekomgebäude Raum 269, 58507 Lüdenscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein elektronische Angebotsabgabe handelt ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nicht zulässig.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 199-481412
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-19 📅
Zeit: 11:40
Andere zusätzliche Informationen
“Die Änderung erfolgt aufgrund einer Rüge, deren Beantwortung heute erfolgt. Um die Interessen des rügenden Bieters sowie aller übrigen Bieter zu wahren,...”
Die Änderung erfolgt aufgrund einer Rüge, deren Beantwortung heute erfolgt. Um die Interessen des rügenden Bieters sowie aller übrigen Bieter zu wahren, wird die der Schlusstermin für den Eingang der Angebote um eine Woche nach hinten verschoben.
Weitere Informationen erfolgen über die Vergabeplattform.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-542702 (2020-11-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Das offene Foyer der Musikschule erhält im 1. und 2. OG Rauschschutzvorhänge
Umlaufend um die Treppenanlage. Die beiden Etagen unterscheiden sich in den Höhen.
Je Etage befinden sich 4 Stützen (baulich als F90-Wände ausgebildet) im Format 45 x 25 cm (STB-Rohbaumaße) zuzüglich je 1,5 cm Putz je Seite.
Für die 4 Seiten je Etage werden gesamt 8 Brandschutzvorhänge zwischen den Stützen benötigt, die im Brandfall gleichzeitig schließen.
Die jeweils langen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 6 950 mm) schließen auf bauseitigem Brüstungselement ab.
Die kurzen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 3710 mm) schließen auf dem Fußboden ab.
Die Arbeiten zur Lieferung und Montage von Brandschutzvorhängen
Beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Erstellen einer Werk- Montageplanung,
— Einrichten der Baustelle,
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutzvorhängen,
— Durchführung von Abnahmen, Inbetriebnahme und Einweisung,
— Wartung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 76 337 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Musikschule Staberger Str. 2/Ecke Hochstraße 58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Das offene Foyer der Musikschule erhält im 1. und 2. OG Rauschschutzvorhänge Umlaufend um die Treppenanlage. Die beiden Etagen unterscheiden sich in den Höhen.
Je Etage befinden sich 4 Stützen (baulich als F90-Wände ausgebildet) im Format 45 x 25 cm (STB-Rohbaumaße) zuzüglich je 1,5 cm Putz je Seite.
Für die 4 Seiten je Etage werden gesamt 8 Brandschutzvorhänge zwischen den Stützen benötigt, die im Brandfall gleichzeitig schließen.
Die jeweils langen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 6 950 mm) schließen auf bauseitigem Brüstungselement ab.
Die kurzen Seiten (Breite Fertigmaß, lichtes Maß ca. 3 710 mm) schließen auf dem Fußboden ab.
Die Arbeiten zur Lieferung und Montage von Brandschutzvorhängen Beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Erstellen einer Werk- Montageplanung,
— Einrichten der Baustelle,
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutzvorhängen,
— Durchführung von Abnahmen, Inbetriebnahme und Einweisung,
— Wartung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 199-481412
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-116
Titel: Brandschutzvorhang – Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stöbich Brandschutz GmbH
Postort: Unna
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76 337 💰