Beschreibung der Beschaffung
Temporäre Errichtung einer Interimsmensa in Systembauweise/Modulbauweise einschließlich vollständigen Rückbau nach Abruf AG
Grundstandzeit 24 Monate,
Auf Grundlage einer vorgegebenen Planung
Leistungsumfang der Funktionalausschreibung:
— Errichtung einer Interimsmensa, eingeschossig, in Leichtbauweise, vollständig demontierbar, umweltfreundlich, barrierefrei, bedien- und reinigungsfreundlich,
— Länge x Breite im Grundriss ca. 50,30m x 30,30m, Höhe Attika über Gelände ca. 4,60 m,
— die Vorgaben der Abmessungen und Raumaufteilungen sind nicht veränderbar,
— Aufbauen, Betreiben, Warten und Instandhalten für voraussichtliche Nutzungszeit von ca. 2 Jahren (24 Monate), Rückbau als Komplettleistung
Funktion:
— Funktionen hauptsächlich: Speiseraum, Essenausgabe, Café/Bar, Toiletten-, Wasch-, Dusch- und Umkleideräume, Büroräume, Lagerräume, Kühlräume, Technikräume, Spüle, Großküche, Erschließungsbereiche, Anlieferungszone, Außenbereich/Terrasse,
— Essenteilnehmerzahl ca. 2000 davon ca. 1200 in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr, 372 Sitzplätze innen, 102 Sitzplätze außen Aufbau,
— Stahlskelettkonstruktion, Dach als Raumtragwerk, gemäß Statik des AN,
— Gründung und Geländevorbereitung nach Statik des AN,
— Gebäudehülle aus Sandwichplatten bzw. Tür- und Fensterelementen,
— Detail- und Werkplanung, EnEV-Nachweis, Statik, einschließlich aller Prüfungen,
— innere Trennwände aus Sandwichelementen, je nach Anforderung,
— Innentüren als Stahltüren, beschichtet,
— Fußboden aus Linoleum, Rutschfestigkeit R 11 bzw. R 12 nach BGR 181,
— Sytemrasterdecke, vollständig revisionierbar, Küchenabluftdecke im Küchenbereich.
Elektro:
— Gebäudebezogene Elektroinstallation für Stark- und Schwachstrom/Telekommunikation, Hausalarmanlage mit Sicherheitsstromversorgung, Rauchabzugsanlage mit Sicherheitsstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Sicherheitsstromversorgung, Blitzschutzanlage Innenbereich, komplettes Elektroverteilnetz 1 Hauptverteilung und 3 Unterverteilungen, Beleuchtungsanlagen schaltbar nach ASR, Einbau von Datendoppeldosen/ Cat 6a-Patchfeldern/Cat 3-Patchfeldern/LWL-Patchfeldern/Rangierfeldern an bauseits gestellten Datenschrank, Außensprechstelle, Behinderten-Rufanlage
(bauseits erfolgt Blitzschutz außen, Erdung, Medienversorgung, Anschlüsse, Zuleitungen zur Hauptverteilung)
Heizung/Lüftung/Sanitär:
— geeignet für Küchenfunktion (fett-, kondenswasserdicht, hitzebeständig),
— Schmutzwasserleitungen und Grundleitungen bis zum Übergabepunkt im unmittelbaren Außenbereich,
— Regenwasserableitung außenliegend zur Entwässerungen in bauseitige Versickerungsmulden,
— Fettabscheider außerhalb des Gebäudes im Erdreich, Hebeanlage,
— Trinkwasserinstallation ab Hauseinführung, Wasseraufbereitungsanlage zur Entsalzung und Erhärtung des TW, Hygienespülungen,
— automatische Löschanlage im Küchenbereich,
— Sanitärkeramik weiß, gemäß vorgegebener Planung,
— elektrische Heizkörper, autark regelbar, Raumtemperaturen nach ASR,
— Lüftungsanlage als maschinelle Be-und Entlüftung mit Nachtauskühlung,
— 2 RLT-Anlagen als Außengeräte, Splittkältesystem,
— Lüftungszentralgerät mit Wärmerückgewinnung (KVS-System), Filter (F7), Nachtheizregister (PWW), Kühlregister (PKW), drehzahlgeregelte Ventilatoren,
— wichtige technische Anlagen sind für eine Aufschaltung auf die GLT vorzusehen.
Küchentechnik
Ein Großteil der Küchentechnik wird bauseits aus dem Bestand in das Interim umgesetzt
Folgende Leistungen sind im Rahmen des Leistungsumfangs neu herzustellen:
— verschiedene Kühlräume (Normal, Getränke, Tiefkühllager),
— Regaltechnik für Werkstatt, Trockenlager, Cateringlager, Verpackung, Chemie,
— Dunstabzugshauben, Kühlschränke, Gefriertruhen,
— Ausgabeanlage, Kassenmodule mit Unterbauten, Unterbauten für Geschirrspülmaschinen.