Campus Goethe-Gymnasium Rutheneum, Burgstraße 2-4, 07545 Gera; I3300-0004.1 Sanierung Reußisches Regierungsgebäude

Stadtverwaltung Gera

Los 34 Malerarbeiten Restaurator.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-28 Auftragsbekanntmachung
2020-06-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Gera
Postanschrift: Zentr. Vergabe- u. Submissionsstelle Kornmarkt 12
Postort: Gera
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3658381631 📞
E-Mail: vergabe@gera.de 📧
Fax: +49 3658381625 📠
Region: Gera, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.gera.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.vergabe.rib.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen 🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe.rib.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Campus Goethe-Gymnasium Rutheneum, Burgstraße 2-4, 07545 Gera; I3300-0004.1 Sanierung Reußisches Regierungsgebäude 20 VOB 026”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude 📦
Kurze Beschreibung: Los 34 Malerarbeiten Restaurator.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6899534.20 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten 📦
Ort der Leistung: Gera, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 2 180 m Boden abkleben, Vlies o. ä. — 215 m Wände mit Wandfliesen abkleben, Folie o. ä. — 527 m Sockel-Wandfliesen abkleben, h = ca. 10 cm, Folie — 1 320...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170005.15 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2020-10-02 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu den Eignungsanforderungen nach § 122 GWB, die nach Formblatt 124 erbracht werden können; Link zum Formblatt 124:...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe III.1.1). Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass er bereits als handwerklicher Restaurierungsbetrieb auf dem Gebiet der Malerarbeiten tätig...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärungen des Landes Thüringen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: — EVB-Tariftreue (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG), — EVB-ILO...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-01 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Gera Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle Kornmarkt 12 07545 Gera”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung (Öffnungsverfahren) nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal der Firma RIB iTWO tender www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen zum...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Gera
Postanschrift: Kornmarkt 12
Postort: Gera
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3658381621 📞
E-Mail: vergabe@gera.de 📧
Fax: +49 3658381625 📠
URL: www.gera.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 045-105634 (2020-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6958004.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 2 180 m² Boden abkleben, Vlies o. ä. ; — 215 m² Wände mit Wandfliesen abkleben, Folie o. ä. ; — 527 m Sockel-Wandfliesen abkleben, h = ca. 10 cm, Folie; —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 045-105634

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 0.000020.4
Titel:
“Campus Goethe-Gymnasium Rutheneum, Burgstraße 2-4, 07545 Gera; I3300-0004.1 Sanierung Reußisches Regierungsgebäude, Los 34 Malerarbeiten Restaurator”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas Berghoff Restaurierung
Postanschrift: Hammweg 3
Postort: Rüthen
Postleitzahl: 59602
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Soest 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 156122.20 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal der Firma RIB iTWO tender www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen zum...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 107-258628 (2020-06-02)