Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich sowie
2. Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Ibbenbüren
30-40-142-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren,...”
Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich sowie
2. Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren.
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 und
Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6
49477 Ibbenbüren
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner) am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich bestehend aus
— ca. 350 PCs;
— ca. 20 virtuellen Desktops;
— ca. 20 Zero-Clients;
— ca. 70 Druckern, 40 Beamern;
— 35 Activeboards;
— 20 Dokumentenkameras;
— ca. 30 mobilen Endgeräten (Notebooks, Tablets);
— 9 physikalischen und
— 20 virtuellen Servern. Eine flächendeckende WLAN-Ausstattung mit dann
— ca. 120 Accesspoint ist im Aufbau.
Sowie die vor-Ort Betreuung durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner).an den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren bestehend aus z. Zt.
— ca. 250 PCs;
— ca. 20 virtuellen Desktops;
— ca. 20 Zero-Clients;
— ca. 30 Druckern;
— 10 Beamern;
— 8 Smart-Boards;
— 33 Dokumentenkameras;
— ca. 20 Notebooks;
— 50 Tablets;
— ca. 25 Accesspoints;
— 4 Mulitfunktionsdisplays;
— ca. 8 physikalischen und
— 12 virtuellen Servern.
An beiden Schulen gibt es IT-Koordinatoren/-Beauftragte zur Unterstützung des Dienstvertragspartners. Eine Räumlichkeit wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung/Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Erweiterungsoption kann einseitig durch den Auftraggeber gezogen werden. Die Erweiterungsoption gilt maximal für die auf den verbindlichen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Erweiterungsoption kann einseitig durch den Auftraggeber gezogen werden. Die Erweiterungsoption gilt maximal für die auf den verbindlichen Leistungszeitraum folgenden 12 Monate.
Mindestdauer der Erweiterungsoption, sofern sie gezogen wird: 1 Monat, Maximaldauer der Erweiterungsoption: 12 Monate
Die verbindliche Dauer der Erweiterungsoption wird spätestens bis zum 1.9.2021 mitgeteilt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben sich wie folgt:
(Günstigster Preis x Max. Punktzahl) / zu bewertender Preis
20 % Erfahrung/Referenzen
Jedes Unternehmen wird in eine Erfahrungsstufe einsortiert. Sofern mehrere Stufen erfüllt sind, wird nur die höchste Stufe gewertet. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Erfahrungsstufen (Stufe 1 = keine Erfahrung; Stufe 14 = Erfahrung in der Durchführung eines 2nd-level-support im Schulbetrieb (Berufskolleg mit mehr als 2000 Schülern) mit mehr als 3 Referenzen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anforderungen an den Dienstvertragspartner
— Offizieller Campuslan-Partner;
— Offizieller INL-Partner (SNV/Rembo/Timago);
— PaedML-Zertifizierung;
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anforderungen an den Dienstvertragspartner
— Offizieller Campuslan-Partner;
— Offizieller INL-Partner (SNV/Rembo/Timago);
— PaedML-Zertifizierung;
— MCSE-Zertifizierungen für Microsoft Server 2008R2 und Server 2012R2;
— CNE-Zertifizierung;
— Nachweis über Novell SLES10/11-Erfahrung;
— Nachweis über Netzwerk-Erfahrung vgl. Cisco 200-125 (Routing & Switching);
— Vmware-Partner (mind. Professional-Solution-Level);
— Watchguard-Partner (mind. Silber-Status);
Anforderungen an den Mitarbeiter
— Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Support, Wartung und Administration von Server- und Clientsystemen.
Zusätzliche Qualifikationen des Mitarbeiters
— Kenntnis der marktüblichen vernetzten serverbasierten Systeme (Server 2016 Server 2019, SLES10/SLES11, OES2015);
— Praktische Erfahrung mit VMware-Virtualisierungslösungen;
— Gute Kenntnisse im Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux;
— Erfahrung im Anwendersupport;
— Betreuung und Wartung von Office-Systemen (incl. KMS Lizensierung/Office 365) und branchenspezifischer Software;
— Kenntnis der wichtigsten Datenschutz- und Datensicherungssysteme;
— Erfahrungen mit Hardware- und Software-Firewall;
— Erfahrung in der Überwachung von Netzwerken;
— Ausgewiesene Sozialkompetenz z. B. AdA, etc.;
— Bereitschaft an Schulungen teilzunehmen;
— Bereitschaft an einer Fortbildung EFfT (Elektro-Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten) teilzunehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden (an beiden Berufskollegs)
— Präsenzzeiten:
Mo. - Do. 07.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr *)
Fr.: 07.30 bis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden (an beiden Berufskollegs)
— Präsenzzeiten:
Mo. - Do. 07.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr *)
Fr.: 07.30 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
*) Mittagspause nach Rücksprache mit beiden Schulen flexibel verschiebbar
— Urlaub:
Der Urlaub (30 Tage) muss nach Absprache während der Ferien NRW genommen werden (keine Präsenzpflicht weiterer Mitarbeiter vor Ort).
— Es ist ein digitaler Arbeitszeitnachweis zu führen, der den IT-Koordinatoren/-Beauftragten einmal im Monat vorzulegen ist;
— Eine kontinuierliche Dokumentation ist erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-13
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum D3026
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Herbst 2021
Zusätzliche Informationen
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29XDT
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 180-434579 (2020-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-30) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren,
Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren,
Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich
Margarethenstraße 1
49525 und Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 4-6
49477 Ibbenbüren
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner) am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich bestehend aus:
— ca. 350 PCs,
— ca. 20 virtuellen Desktops,
— ca. 20 Zero-Clients,
— ca. 70 Druckern,
— 40 Beamern,
— 35 Activeboards,
— 20 Dokumentenkameras,
— ca. 30 mobilen Endgeräten (Notebooks, Tablets),
— 9 physikalischen und
— 20 virtuellen Servern.
Eine flächendeckende WLAN-Ausstattung mit dann ca. 120 Accesspoint ist im Aufbau.
Sowie die vor-Ort Betreuung durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner).an den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren bestehend aus z. Zt.:
— ca. 250 PCs,
— ca. 20 virtuellen Desktops,
— ca. 20 Zero-Clients,
— ca. 30 Druckern,
— 10 Beamern,
— 8 Smart-Boards,
— 33 Dokumentenkameras,
— ca. 20 Notebooks,
— 50 Tablets,
— ca. 25 Accesspoints,
— 4 Mulitfunktionsdisplays,
— ca. 8 physikalischen und
— 12 virtuellen Servern.
An beiden Schulen gibt es IT-Koordinatoren/-Beauftragte zur Unterstützung des Dienstvertragspartners. Eine Räumlichkeit wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
— 80 % Preis.
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
— 80 % Preis.
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben sich wie folgt:
(Günstigster Preis x Max. Punktzahl)/zu bewertender Preis
— 20 % Erfahrung/Referenzen.
Jedes Unternehmen wird in eine Erfahrungsstufe einsortiert. Sofern mehrere Stufen erfüllt sind, wird nur die höchste Stufe gewertet. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Erfahrungsstufen (Stufe 1 = keine Erfahrung; Stufe 14 = Erfahrung in der Durchführung eines 2nd-level-support im Schulbetrieb (Berufskolleg mit mehr als 2 000 Schülern) mit mehr als 3 Referenzen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 180-434579
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-40-142-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Ibbenbüren
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2935Y
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-585010 (2020-11-30)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-11-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 2551691290📞
Fax: +49 25516911290 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Ibbenbüren
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 227 760 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ibbenbüren
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich sowie
2. Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragslaufzeit 1 Jahr, Verlängerungsmöglichkeit um jeweils 3 Monate, längstens 24 Monate”
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Die vorab durchgeführte EU-Ausschreibung führte zu keinem Ergebnis, da keine Angebote vorgelegt wurden. Daraufhin wurden Gespräche mit dem derzeitigen...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Die vorab durchgeführte EU-Ausschreibung führte zu keinem Ergebnis, da keine Angebote vorgelegt wurden. Daraufhin wurden Gespräche mit dem derzeitigen Dienstleister Firma RF-Computer, Otto-Bergmeyer-Str. 7, 48431 Rheine geführt. Es konnte eine Einigung erzielt werden, sodass die Dienstleistung weiterhin erbracht wird. Die Rahmenbedingungen im Vergleich zur Ausschreibung haben sich nicht grundlegend geändert.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RF-Computer
Postanschrift: Otto-Bergmeyetr-Str. 7
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48431
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5971-911110📞
E-Mail: info@rf-computer.de📧
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 227 760 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 7
Postleitzahl: 48147
Fax: +49 2514111265 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-585893 (2020-11-30)