Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84, 48565 Steinfurt und dem Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Steinfurt
30-40-137-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84,...”
Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84, 48565 Steinfurt und dem Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Schulen des Kreises Steinfurt Liedekerker Str. 84 48565 Steinfurt Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Technische Schulen des Kreises Steinfurt Liedekerker Str. 84 48565 Steinfurt Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84, 48565 Steinfurt Bestehend aus z. Zt. ca. 350 PCs, ca. 40 Druckern, ca. 25 iMAC"s, ca. 60 Beamer, ca. 55 Dokumentenkameras, ca. 60 Laptops mit WLAN-Anbindung, 5 physikalischen, ca. 4 virtuellen Servern und einer flächendeckenden WLAN-Struktur und dem Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
Bestehend aus z.Zt. 4 physikalische Servern, 18 virtuellen Servern (+Firewall), ca. 570 PC`s, ca. 50 Druckern, ca. 80 Beamern, ca. 80 Dokumentenkameras, 1 MacBook, 25 iPads, ca. 40 Laptops und einer flächendeckenden WLAN-Struktur.
Durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner).
An beiden Schulen gibt es IT-Koordinatoren/-Beauftragte zur Unterstützung des Dienstvertragspartners. Eine Räumlichkeit wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung/ Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben sich wie folgt:
(Günstigster Preis x Max. Punktzahl) / zu bewertender Preis
20 % Erfahrung/Referenzen
Jedes Unternehmen wird in eine Erfahrungsstufe einsortiert. Sofern mehrere Stufen erfüllt sind, wird nur die höchste Stufe gewertet. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Erfahrungsstufen (Stufe 1 = keine Erfahrung; Stufe 14 = Erfahrung in der Durchführung eines 2nd-level-support im Schulbetrieb (Berufskolleg mit mehr als 2 000 Schülern) mit mehr als 3 Referenzen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anforderungen an den Dienstvertragspartner:
— Offizieller INL-Partner (SNV/Rembo/Timago);
— MCSE-Zertifizierungen für Microsoft Server 2016 und Server...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anforderungen an den Dienstvertragspartner:
— Offizieller INL-Partner (SNV/Rembo/Timago);
— MCSE-Zertifizierungen für Microsoft Server 2016 und Server 2019;
— CNE-Zertifizierung;
— Nachweis über Netzwerk-Erfahrung vgl. Cisco 200-125 (Routing & Switching);
— Vmware-Partner (mind. Professional-Solution-Level) Anforderungen an den Mitarbeiter;
— Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Support, Wartung und Administration von Server- und Clientsystemen.
Zusätzliche Qualifikationen des Mitarbeiters
— Kenntnis der marktüblichen vernetzten serverbasierten Systeme (Server 2016 Server 2019, SLES10/SLES11, OES2015);
— Praktische Erfahrung mit VMware-Virtualisierungslösungen;
— Gute Kenntnisse im Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux;
— Erfahrung im Anwendersupport;
— Betreuung und Wartung von Office-Systemen (incl. KMS Lizensierung/Office 365) und branchenspezifischer Software;
— Kenntnis der wichtigsten Datenschutz- und Datensicherungssysteme;
— Erfahrungen mit Hardware- und Software-Firewall;
— Erfahrung in der Überwachung von Netzwerken;
— Ausgewiesene Sozialkompetenz z.B. AdA, etc;
— Bereitschaft an Schulungen teilzunehmen;
— Bereitschaft an einer Fortbildung EFfT (Elektro-Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten) teilzunehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden (an beiden Berufskollegs).
— Präsenzzeiten:
Mo. - Do. 7.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr *)
Fr.: 7.30 bis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden (an beiden Berufskollegs).
— Präsenzzeiten:
Mo. - Do. 7.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr *)
Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
*) Mittagspause nach Rücksprache mit beiden Schulen flexibel verschiebbar
— Urlaub:
Der Urlaub (30 Tage) muss nach Absprache während der Ferien NRW genommen werden (keine Präsenzpflicht weiterer Mitarbeiter vor Ort).
— Es ist ein digitaler Arbeitszeitnachweis zu führen, der den IT-Koordinatoren/-Beauftragten einmal im Monat vorzulegen ist;
— Eine kontinuierliche Dokumentation ist erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-27
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum D3026
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2022
Zusätzliche Informationen
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29SXZ.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 079-186724 (2020-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84,...”
Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84, 48565 Steinfurt und dem Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 149 760 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Schulen des Kreises Steinfurt Liedekerker Str. 84 48565 Steinfurt Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt
a) Bahnhofstr. 28
48565...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Technische Schulen des Kreises Steinfurt Liedekerker Str. 84 48565 Steinfurt Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt
a) Bahnhofstr. 28
48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6
48282 Emsdetten (Teilstandort).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt, Liedekerker Str. 84, 48565 Steinfurt bestehend aus z. Zt. ca. 350 PCs, ca. 40 Druckern, ca. 25 iMAC"s, ca. 60 Beamer, ca. 55 Dokumentenkameras, ca. 60 Laptops mit WLAN-Anbindung, 5 physikalischen, ca. 4 virtuellen Servern und einer flächendeckenden WLAN-Struktur und dem Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt:
a) Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt (Hauptstandort),
b) Arminstr. 6, 48282 Emsdetten (Teilstandort).
Bestehend aus z.Zt. 4 physikalische Servern, 18 virtuellen Servern (+Firewall), ca. 570 PC's, ca. 50 Druckern, ca. 80 Beamern, ca. 80 Dokumentenkameras, 1 MacBook, 25 iPads, ca. 40 Laptops und einer flächendeckenden WLAN-Struktur.
Durch einen in einem Dienstvertrag näher beschriebenen Mitarbeiter (Dienstvertragspartner).
An beiden Schulen gibt es IT-Koordinatoren/-Beauftragte zur Unterstützung des Dienstvertragspartners. Eine Räumlichkeit wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt:
80 % Preis
Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Die anderen Punktzahlen ergeben sich wie folgt:
(Günstigster Preis x Max. Punktzahl)/zu bewertender Preis
20 % Erfahrung/Referenzen
Jedes Unternehmen wird in eine Erfahrungsstufe einsortiert. Sofern mehrere Stufen erfüllt sind, wird nur die höchste Stufe gewertet. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Erfahrungsstufen (Stufe 1 = keine Erfahrung; Stufe 14 = Erfahrung in der Durchführung eines 2nd-level-support im Schulbetrieb (Berufskolleg mit mehr als 2 000 Schülern) mit mehr als 3 Referenzen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 079-186724
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-40-137-EU
Titel: Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Steinfurt
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RF-Computer e. K.
Postanschrift: Otto-Bergemeyer-Str. 7
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48431
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 149 760 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29JA5
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 148-363653 (2020-07-29)