Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierung der Hausanschluss-/Kanalakten
Kullack-2019-0050
Produkte/Dienstleistungen: Scanning📦
Kurze Beschreibung: Digitalisierung der Hausanschluss-/Kanalakten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenarchivierung📦
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Rodgau
63110 Rodgau
Beschreibung der Beschaffung:
“Einführung/Erwieterung eines Dokumentenmanagementsystems:
1) Digitalisierung von ca. 15 000 Stück. Pendelhefter, ca. 100 Hängeordner, ca. 400...”
Beschreibung der Beschaffung
Einführung/Erwieterung eines Dokumentenmanagementsystems:
1) Digitalisierung von ca. 15 000 Stück. Pendelhefter, ca. 100 Hängeordner, ca. 400 Aktenordner;
2) Übernahme und Abholungen der Akten an einem Rodgauer Standort bis 31.3.2020;
3) Verpacken, Transport, Aufbereitung, Verarbeitung, Lagerung, Vernichtung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-15 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in Berufs- oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre,
— Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen über ausgeführte vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahren;
2) Zertifiziertes Projektmanagement nach P 2 oder GPR – Nachweis;
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen über ausgeführte vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahren;
2) Zertifiziertes Projektmanagement nach P 2 oder GPR – Nachweis;
3) Qualitätsmanagement nach ISO 9001 – Nachweis;
4) Konformitätserklärung nach BSI TR-03138 – Nachweis;
5) Beschreibung technische Ausrüstung;
6) Rechenzentrum mit gültiger Zertifizierung nach ISO 27001 – Nachweis;
7) Möglichkeit von „Scan-on-Demand“ – Nachweis.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Anlagen:
1) Eigenerklärung zur Eignung;
2) Angebotsschreiben 633;
3) Angebotsblatt;
4) Leistungen anderer Unternehmen 235;
5) Verpflichtungserklärung...”
Anlagen:
1) Eigenerklärung zur Eignung;
2) Angebotsschreiben 633;
3) Angebotsblatt;
4) Leistungen anderer Unternehmen 235;
5) Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236;
6) Vergabesperre;
7) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt;
8) Eigenerklärung zur Abfrage Korruptionsregister und Gewerbezentralregister;
9) Leistungsbeschreibung;
10) Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen 632EU;
11) Besondere Vertragsbedingungen 634;
12) Besondere Vertragsbedingungen VOL/B.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 018-039473 (2020-01-23)