Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Dienstleistungsrahmenvertragsschließung über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen (Q3=4 m/h, Q3=10 m/h und Q3=16 m/h).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DLRV über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen
B 44-2020-203-0009
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Messgeräten📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Dienstleistungsrahmenvertragsschließung über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen...”
Kurze Beschreibung
Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Dienstleistungsrahmenvertragsschließung über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen (Q3=4 m/h, Q3=10 m/h und Q3=16 m/h).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich West – Stadtteile siehe Langbeschreibung Leistungsverzeichnis -
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Messgeräten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserzähler📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 1:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 1: Bereich West – Stadtteile gem. Auflistung im Leistungsverzeichnis – Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Nord – Stadtteile siehe Langbeschreibung Leistungsverzeichnis -
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 2:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 2: Bereich Nord – Stadtteile gem. Auflistung im Leistungsverzeichnis – Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Mitte/Ost – Stadtteile siehe Langbeschreibung Leistungsverzeichnis -
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 3:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 3: Bereich Mitte/Ost – Stadtteile gem. Auflistung im Leistungsverzeichnis – Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Süd – Stadtteile siehe Langbeschreibung Leistungsverzeichnis -
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 4:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 4: Bereich Süd – Stadtteile gem. Auflistung im Leistungsverzeichnis – Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister (nicht älter als 6 Monate);
— Eigenerklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister (nicht älter als 6 Monate);
— Eigenerklärung über die vollständige Entrichtung von Steuern sowie Beiträgen an Krankenkassen und Berufsgenossenschaft;
— Eigenerklärung über die Einstufung seines Unternehmens als Kleinstunternehmen bzw. als ein kleines oder mittleres Unternehmen ABI. der EU L 124/36 vom 20.5.2003;
— Eigenerklärung des Unternehmens, dass die unter § 123 Abs. 1 und 4 GWB genannten Aspekte nicht auf ihn zutreffen/anzuwenden sind;
— Nachweis über die Ausübung zur Ausbildung (AEVO) der letzten 5 Jahre.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Gleichzeitig haben sie einen dem Auftraggeber gegenüber bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Ebenso haben sie anzugeben wie im Auftragsfall die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgen soll.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
Fax: +49 407888184994 📠
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 062-149582 (2020-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 407888-84146📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen
B 44-2020-203-0009” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich West” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 1:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 1: Bereich West, Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Nord” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 2:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 2: Bereich Nord, Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Mitte/Ost” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 3:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 3: Bereich Mitte/Ost, Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Süd” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 4:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigen einen Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen abzuschließen.
Los 4: Bereich Süd, Laufzeit des Dienstleistungsrahmenvertrages 4 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 062-149582
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B 44-2020-203-0009
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich West”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Karl Körner Haustechnik GmbH
Postanschrift: Reichsbahnstr. 14
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Nord” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jöckel Sanitär und Heizungstechnik GmbH
Postanschrift: Grusonstr. 55
Postleitzahl: 22113
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Mitte/Ost” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jöckel Sanitär und Heizungstechnik Gmbh
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag über die Normalisierung an Hauswasserzähleranlagen – Bereich Süd” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Finanzbehörde FHH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde:
Postfach 30 17 41
20306 Hamburg
Und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde:
Postfach 30 17 41
20306 Hamburg
Und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF-Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 116-282619 (2020-06-16)