Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand sind die planet-beruf.de-Printmedien, die sich wie folgt auf die einzelnen Jahre des Vertragszeitraums verteilen.
Im Jahr 2020:
— eine Ausgabe „Schülerarbeitsheft 2020"
— eine Ausgabe „Lehrerheft 2020"
— eine Ausgabe „Sonderheft Check-U"
— eine Ausgabe „Elternmagazin 2020"
— eine Ausgabe „Elternmagazin 2020 (türkisch/deutsch)"
Im Jahr 2021:
— eine Ausgabe „MINT & Sozial".
Im Vertragszeitraum:
— Optional ein Berufswahlmagazin (Beschreibung siehe Ziffer II.2.11).
Schülerarbeitsheft, Schülerarbeitsheft einfach, Lehrerheft, Elternmagazin, zweisprachiges Elternmagazin (türkisch/deutsch), Sonderausgaben:
Auflagenhöhe: Die genauen Auflagen der einzelnen Hefte werden jeweils durch aktuelle Bedarfsabfragen ermittelt. Es sind jeweils Staffelpreise anzubieten. Im Einzelnen ergeben sich folgende Prognosen:
Schülerarbeitsheft:
— Zw. 300 000-500 000 Exemplaren, kann von Ausgabe zu Ausgabe variieren.
Lehrerheft:
— Zw. 50 000-80 000 Exemplaren, kann von Ausgabe zu Ausgabe variieren.
Elternmagazin:
— Zw. 300 000-650 000 Exemplaren, kann von Ausgabe zu Ausgabe variieren.
Elternmagazin zweisprachig (türkisch/deutsch):
— Zw. 70 000-200 000 Exemplaren, kann von Ausgabe zu Ausgabe variieren.
Check-U (28 Seiten: 4 Seiten Umschlag, 24 Seiten Inhalt):
— Zw. 50 000-80 000 Exemplaren, kann von Ausgabe zu Ausgabe variieren.
Sonderausgaben (darunter MINT & Sozial):
— Zw. 50 000 und 500 000 Exemplaren, abhängig von Thema und Zielgruppe der Sonderausgabe.
Die exakte Auflagenhöhe wird pro Ausgabe vom Redaktionspartner der BA spätestens acht Wochen vor dem Erscheinungstermin mitgeteilt.
Format: DIN A4
Umfang: Umschlag: 4 Seiten
Innenseiten: 32 Seiten
Druck: 4/4-farbig, Euroskala, angeschnitten
Papier: gleiche Papiersorte für Umschlag und Inhalt
Umschlag: gestrichenes Bilderdruckpapier, matt, weiß, hergestellt aus 100 % Altpapier
Eigenschaften: Grammatur 120 g/m, Weißegrad (ISO): 80 % oder höher
Inhalt: gestrichenes Bilderdruckpapier, matt, weiß, hergestellt aus 100 % Altpapier
Eigenschaften: Grammatur 80 g/m, Weißegrad (ISO): 80 % oder höher
Vor Zuschlag werden vom wirtschaftlichsten Bieter verbindliche bedruckte und unbedruckte Muster für die angebotenen Papiersorten mit dem jeweils dazugehörigen Produktinformationsblatt bzw. Technischen Datenblatt des Papierherstellers angefordert.
Das Papier muss so beschaffen sein, dass ein gutes Druckbild erzielt wird und beim Gebrauch der Broschüre ein Durchscheinen der Rückseite vermieden wird.
Verarbeitung: Umschlag und Inhalt zusammentragen, 2-fache Rückendrahtheftung, 3-seitig beschneiden.