Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024).
Eine Verlängerung des Rahmenvertrags hat der DVR jeweils bis zum 15. August des Jahres zu erklären, in dem der Rahmenvertrag enden würde. Eine Pflicht des DVR zur Ausübung der Verlängerungsoptionen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Während der Laufzeit des Rahmenvertrags ist der DVR berechtigt, den Auftragnehmer mit den Leistungen der Jugendaktionen zu beauftragen (Einzelauftrag). Die Leistungen sind dabei in 2 Arbeitspakete aufgeteilt, die jeweils gesondert beauftragt werden:
— Arbeitspaket 1: Konzeption und Betreuung – Zeitraum: 1. September bis 31. Dezember (im Jahr 2020 abweichend: 1. Oktober bis 31. Dezember);
— Arbeitspaket 2: Umsetzung und Betreuung – Zeitraum: 1. Januar bis 31. August.
Mit der Zuschlagserteilung im Vergabeverfahren wird der Auftragnehmer bereits fest mit dem Arbeitspaket 1 für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 beauftragt.
Eine Vergabe von weiteren Einzelaufträgen hat der DVR für das Arbeitspaket 1 jeweils bis zum 15. August und für das Arbeitspaket 2 jeweils bis zum 15. Dezember zu erklären. Eine Pflicht des DVR zur Vergabe von Einzelaufträgen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DVR/UK/BG-Jugendaktion
X-DVSHR-2020-0004
Produkte/Dienstleistungen: Unterricht im Sekundarbereich📦
Kurze Beschreibung:
“Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die...”
Kurze Beschreibung
Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024).
Eine Verlängerung des Rahmenvertrags hat der DVR jeweils bis zum 15. August des Jahres zu erklären, in dem der Rahmenvertrag enden würde. Eine Pflicht des DVR zur Ausübung der Verlängerungsoptionen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Während der Laufzeit des Rahmenvertrags ist der DVR berechtigt, den Auftragnehmer mit den Leistungen der Jugendaktionen zu beauftragen (Einzelauftrag). Die Leistungen sind dabei in 2 Arbeitspakete aufgeteilt, die jeweils gesondert beauftragt werden:
— Arbeitspaket 1: Konzeption und Betreuung – Zeitraum: 1. September bis 31. Dezember (im Jahr 2020 abweichend: 1. Oktober bis 31. Dezember);
— Arbeitspaket 2: Umsetzung und Betreuung – Zeitraum: 1. Januar bis 31. August.
Mit der Zuschlagserteilung im Vergabeverfahren wird der Auftragnehmer bereits fest mit dem Arbeitspaket 1 für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 beauftragt.
Eine Vergabe von weiteren Einzelaufträgen hat der DVR für das Arbeitspaket 1 jeweils bis zum 15. August und für das Arbeitspaket 2 jeweils bis zum 15. Dezember zu erklären. Eine Pflicht des DVR zur Vergabe von Einzelaufträgen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024).
Eine Verlängerung des Rahmenvertrags hat der DVR jeweils bis zum 15. August des Jahres zu erklären, in dem der Rahmenvertrag enden würde. Eine Pflicht des DVR zur Ausübung der Verlängerungsoptionen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Während der Laufzeit des Rahmenvertrags ist der DVR berechtigt, den Auftragnehmer mit den Leistungen der Jugendaktionen zu beauftragen (Einzelauftrag). Die Leistungen sind dabei in 2 Arbeitspakete aufgeteilt, die jeweils gesondert beauftragt werden:
— Arbeitspaket 1: Konzeption und Betreuung – Zeitraum: 1. September bis 31. Dezember (im Jahr 2020 abweichend: 1. Oktober bis 31. Dezember);
— Arbeitspaket 2: Umsetzung und Betreuung – Zeitraum: 1. Januar bis 31. August.
Mit der Zuschlagserteilung im Vergabeverfahren wird der Auftragnehmer bereits fest mit dem Arbeitspaket 1 für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 beauftragt.
Eine Vergabe von weiteren Einzelaufträgen hat der DVR für das Arbeitspaket 1 jeweils bis zum 15. August und für das Arbeitspaket 2 jeweils bis zum 15. Dezember zu erklären. Eine Pflicht des DVR zur Vergabe von Einzelaufträgen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des strategischen Gesamtkonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der gestalteten Muster
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter eine Erklärung – jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre und jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter eine Erklärung – jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre und jeweils gesonderter Angabe für jedes einzelne Geschäftsjahr
(1) über den Gesamtumsatz des Unternehmens und
(2) den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Der Bieter hat eine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen einzureichen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Der Bieter hat eine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen einzureichen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen für die Jugendaktion vergleichbar sind.
(2) Der Bieter hat die berufliche Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen durch Vorlage aussagekräftiger Lebensläufe nachzuweisen. Dazu müssen folgende 6 für die Durchführung des Auftrags vorgesehene Mitarbeiter/innen namentlich benannt und von diesen jeweils unterzeichnete Lebensläufe einschließlich einer Darstellung der jeweils einschlägigen beruflichen Erfahrungen zum Nachweis für deren Qualifikation vorgelegt werden:
— verantwortliche/r Projektleiter/in (Konzeption und Design);
— stellvertretende/r Projektleiter/in (Konzeption und Design);
— verantwortliche/r Projektleiter/in (redaktionelle Betreuung);
— stellvertretende/r Projektleiter/in (redaktionelle Betreuung);
— 2 qualifizierte/r Projektmitarbeiter/in (Grafiker/in/ Mediengestalter/in).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestanforderung zu (1) dabei, dass der Bieter
(a) mindestens 3 Referenzprojekte aus den vergangenen 5 Jahren nachweisen muss, die im Hinblick auf die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestanforderung zu (1) dabei, dass der Bieter
(a) mindestens 3 Referenzprojekte aus den vergangenen 5 Jahren nachweisen muss, die im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen für die Maßnahme vergleichbar sind. Dabei müssen mindestens 2 dieser Referenzprojekte eine Zielgruppe aufweisen, die mit der in der Leistungsbeschreibung genannten Zielgruppe identisch oder jünger ist, und mindestens 2 dieser Referenzprojekte aus dem Gebiet der Verkehrssicherheit stammen. Die beiden vorgenannten Aspekte können dabei auch kumulativ in einem Referenzprojekt gegeben sein.
(b) Die Referenzprojekte müssen jeweils unter Angabe des Auftragsvolumens, der Leistungszeit, der Art der Leistung sowie des Auftraggebers dargestellt werden. Der DVR behält sich vor, sich die Angaben zu den erbrachten Leistungen vom jeweiligen Auftraggeber bestätigen zu lassen.
Als Mindestanforderung zu (2) gilt dabei, dass der/die verantwortliche Projektleiter/in (Konzeption und Design) oder der stellvertretende/r Projektleiter/in (Konzeption und Design) und ein/eine qualifizierte/r Projektmitarbeiter/in (Grafiker/in) über Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung eines vergleichbaren Referenzprojekts, nämlich der konzeptionellen, grafischen und redaktionellen Entwicklung sowie Durchführung einer an Jugendliche gerichteten Aktion in vergleichbarem Umfang verfügen.
Als Mindestanforderung gilt darüber hinaus, dass der/die verantwortliche Projektleiter/in (redaktionelle Betreuung) oder der/die stellvertretende/r Projektmitarbeiter/in (redaktionelle Betreuung) über Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung eines vergleichbaren Referenzprojekts mit der Einbindung eines Social Media Auftritts einer an Jugendliche gerichteten Aktion in vergleichbarem Umfang verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 144-354790 (2020-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die...”
Kurze Beschreibung
Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024).
Eine Verlängerung des Rahmenvertrags hat der DVR jeweils bis zum 15. August des Jahres zu erklären, in dem der Rahmenvertrag enden würde. Eine Pflicht des DVR zur Ausübung der Verlängerungsoptionen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln - nicht.
Während der Laufzeit des Rahmenvertrags ist der DVR berechtigt, den Auftragnehmer mit den Leistungen der Jugendaktionen zu beauftragen (Einzelauftrag). Die Leistungen sind dabei in 2 Arbeitspakete aufgeteilt, die jeweils gesondert beauftragt werden:
— Arbeitspaket 1: Konzeption und Betreuung – Zeitraum: 1. September bis 31. Dezember (im Jahr 2020 abweichend: 1. Oktober bis 31. Dezember)n
— Arbeitspaket 2: Umsetzung und Betreuung – Zeitraum: 1. Januar bis 31. August.
Mit der Zuschlagserteilung im Vergabeverfahren wird der Auftragnehmer bereits fest mit dem Arbeitspaket 1 für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 beauftragt.
Eine Vergabe von weiteren Einzelaufträgen hat der DVR für das Arbeitspaket 1 jeweils bis zum 15. August und für das Arbeitspaket 2 jeweils bis zum 15. Dezember zu erklären. Eine Pflicht des DVR zur Vergabe von Einzelaufträgen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der DVR vergibt einen Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung der Jugendaktionen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beginnt am 1. Oktober 2020 für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den DVR (maximale Laufzeit des Rahmenvertrags: 30. September 2024). Eine Verlängerung des Rahmenvertrags hat der DVR jeweils bis zum 15. August des Jahres zu erklären, in dem der Rahmenvertrag enden würde. Eine Pflicht des DVR zur Ausübung der Verlängerungsoptionen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht. Während der Laufzeit des Rahmenvertrags ist der DVR berechtigt, den Auftragnehmer mit den Leistungen der Jugendaktionen zu beauftragen (Einzelauftrag). Die Leistungen sind dabei in 2 Arbeitspakete aufgeteilt, die jeweils gesondert beauftragt werden:
— Arbeitspaket 1: Konzeption und Betreuung – Zeitraum: 1. September bis 31. Dezember (im Jahr 2020 abweichend: 1. Oktober bis 31. Dezember),
— Arbeitspaket 2: Umsetzung und Betreuung – Zeitraum: 1. Januar bis 31. August.
Mit der Zuschlagserteilung im Vergabeverfahren wird der Auftragnehmer bereits fest mit dem Arbeitspaket 1 für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 beauftragt. Eine Vergabe von weiteren Einzelaufträgen hat der DVR für das Arbeitspaket 1 jeweils bis zum 15. August und für das Arbeitspaket 2 jeweils bis zum 15. Dezember zu erklären. Eine Pflicht des DVR zur Vergabe von Einzelaufträgen besteht – wegen der Abhängigkeit von Fördermitteln – nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 144-354790
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: DVR/UK/BG-Jugendaktion
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P.AD. Werbeagentur GmbH
Postanschrift: Trotzenburg 1
Postort: Meinerzhagen
Postleitzahl: 58540
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 235491820📞
E-Mail: pad@p-ad.de📧
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 212-518869 (2020-10-27)