Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (=30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Maßnahme geht von 2019 bis voraussichtlich 2022 und wird im Rahmen der Städtebauförderung und den Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFO) durch die Regierung von Oberfranken und den Freistaat Bayern gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ehem. Offizierssiedlung — Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnnutzung Buchenstraße Bamberg
6A-Stb-007/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Baufertigstellungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße und wurde bisher für...”
Kurze Beschreibung
Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (=30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Maßnahme geht von 2019 bis voraussichtlich 2022 und wird im Rahmen der Städtebauförderung und den Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFO) durch die Regierung von Oberfranken und den Freistaat Bayern gefördert.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Asbestbeseitigungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der ehemaligen Offizierssiedlung — Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnzwecken, Buchenstraße,...”
Beschreibung der Beschaffung
Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der ehemaligen Offizierssiedlung — Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnzwecken, Buchenstraße, Bamberg. Baustelle für Schadstoffsanierungsarbeiten einrichten; Elektroinstallation, PAK-haltige Leerrohre, Fußbodenaufbauten incl. asbesthaltiger Abdichtung, asbesthaltiges Teerpapier incl. Miwo und Stahlrohren und KMF-belastetes Erdreich aus Kriechkellern schaffen und entsorgen. ca. 1 200 kg Demontage und Entsorgung von Stark- und Schwachstromleitungen ca. 5 000 m Demontage und Entsorgung von Bleileerrohren (PAK-haltig) ca. 300 qm Abbruch Fußbodenaufbau in Bädern, incl. Entfernen von asbesthaltiger Abdichtung ca. 300 m Demontage und Entsorgung Teerpapier (asbesthaltig), Miwo und Heizrohren ca. 600 qm KMF-belast. Erdreich aus Kriechkellern schaffen und entsorgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-02 📅
Datum des Endes: 2021-02-12 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer-nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531237 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 164-397647 (2020-08-20)
Ergänzende Angaben (2020-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ehem. Offizierssiedlung – Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnnutzung Buchenstraße Bamberg
6A-Stb-007/2020”
Kurze Beschreibung:
“Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße und wurde bisher für...”
Kurze Beschreibung
Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (=30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Maßnahme geht von 2019 bis voraussichtlich 2022 und wird im Rahmen der Städtebauförderung und den Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFO) durch die Regierung von Oberfranken und den Freistaat Bayern gefördert.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 164-397647
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-23 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-23 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 187-448765 (2020-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 229 535 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der ehemaligen Offizierssiedlung – Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnzwecken, Buchenstraße,...”
Beschreibung der Beschaffung
Demontage-, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der ehemaligen Offizierssiedlung – Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnzwecken, Buchenstraße, Bamberg. Baustelle für Schadstoffsanierungsarbeiten einrichten; Elektroinstallation, PAK-haltige Leerrohre, Fußbodenaufbauten incl. asbesthaltiger Abdichtung, asbesthaltiges Teerpapier incl. Miwo und Stahlrohren und KMF-belastetes Erdreich aus Kriechkellern schaffen und entsorgen. ca. 1 200 kg Demontage und Entsorgung von Stark – und Schwachstromleitungen ca. 5 000 m Demontage und Entsorgung von Bleileerrohren (PAK-haltig) ca. 300 qm Abbruch Fußbodenaufbau in Bädern, incl. Entfernen von asbesthaltiger Abdichtung ca. 300 m Demontage und Entsorgung Teerpapier (asbesthaltig), Miwo und Heizrohren ca. 600 qm KMF-belast. Erdreich aus Kriechkellern schaffen und entsorgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 164-397647
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AED Abbruch GmbH & Co.KG
Postort: Lorch
Postleitzahl: 73547
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 229 535 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 234-576808 (2020-11-26)