Beschreibung der Beschaffung
KG 430 — Raumlufttechnische Anlagen
Es werden in den 2 zu sanierenden Etagen einige Räume mit Klima- und Lüftungsanlagen ausgestattet. Die Versorgung erfolgt über 2 RLT-Anlagen, welche einmal auf dem Dach und einmal in Klimamaschinenräumen aufgestellt werden. Für die Kälteversorgung steht im Gebäude Kaltwassersatz zur Verfügung.
KG 431 — Lüftungsanlagen
Es ist ein Luftkanalnetz bestehend aus 400 m Wickelfalzrohren und 173 m Rechteckkanal, Rohr- und Kulissenschalldämpfern, Brandschutzklappen, Volumenstromreglern sowie Luftein- und -auslässen ist über 12 Räume mit einer Fläche von 726 m in 3 Geschossen verteilt zu errichten.
— 400 m Wickelfalzrohre (DN 100 bis DN 630) inklusive Formstücken und Halterungen, teilweise isoliert,
— 173 m Rechteckkanal inklusive Formstücken, Halterungen sowie Isolierung,
— 37 Rohrschalldämpfer (100 mm Packung, DN 100 bis DN 500, teilweise mit Kern),
— 4 Kulissenschalldämpfer eckig, 90 gebogen,
— 9 Brandschutzklappen eckig mit Stellantrieb und Stellungsrückmeldung (150 x 300 mm bis 800 x 800 mm),
— 16 Brandschutzklappen rund mit Stellantrieb und Stellungsrückmeldung (DN 100 bis DN 400),
— 27 Variable Volumenstromregler mit Dämmschale (DN 100 bis DN 280),
— 28 Luftauslässe freihängend (DN 300 bis DN 600),
— 7 Lüftungsgitter 1 025 x 125 mm,
— 1 Lüftungsgitter 1 225 x 125 mm.
KG 433 — Klimaanlagen (RLT-Anlagen)
Es sind zwei RLT-Anlagen zu errichten. Eine davon ist in wetterfester Ausführung nebeneinander aufgestellt mit einem Volumenstrom von 5.479 m/h, im Gleichstrom betrieben, mit Plattenwärmeübertrager, (Nach-)Erhitzer, Kühler/Entfeuchter und Dampfbefeuchtung auszuführen. Aufstellort: Dach.
Die zweite RLT-Anlage mit einem Volumenstrom von 2 513 m/h, ist als getrennte Zu- und Abluftanlage mit KV-System für Innenaufstellung zu errichten. Ausstattung mit (Nach-)Erhitzer, Kühler/Entfeuchter und Dampfbefeuchtung. Sonderbauformen gemäß der Aufstellsituation sind notwendig.
— 1 RLT-Anlage wetterfest für Dachaufstellung (5 479 m/h) mit Plattenwärmeübertrager,
— 1 RLT-Anlage mit KV-System (2 513 m/h), Zu- und Abluftgerät getrennt.
KG 434 — Kälteanlagen
Es sind 222 m Deckenkühlsegel mit Konvektionslamellen in fünf Räumen auf einer Fläche von 656 m, ein Wärmeübertrager mit einer Leistung von 90kW und eine DN100 Pumpengruppe in einem Raum sowie 955 m Rohrleitung über 3 Geschosse zu installieren.
222 m Deckenkühlsegel mit Konvektionslamellen (1400 x 800 mm bis 2 800 x 1 200 mm)
955 m Pressfitting-Edelstahlrohr (DN 15 bis DN 100) inklusive Formstücke, Armaturen, Halterungen und Isolierung.
— 1 Wärmeübertrager Primär- Sekundär 90 kW,
— 1 Pumpengruppe inkl. Mess- und Regelkomponenten mit Bypass DN 100.
KG 439 — Sonstiges
Herstellung von Kernbohrungen und Verschließen von Ringspalten, Spülungen, IBN inkl. Abnahmen und Messungen, Druck- und Dichtheitsprüfungen, Beschilderungen, Fotodokumentation, Revisionsunterlagen.