Einführung und Betrieb einer ERP-Lösung (ERP)

Stadtwerke Stade GmbH

Die SWS und OSW streben in den kommenden Jahren eine stärkere Kooperation in den Themenfeldern IT und Prozessabwicklung an.
In diesem Zusammenhang planen die Unternehmen im Rahmen einer Auftraggebergemeinschaft (AG) die Einführung einer neuen ERP-Softwarelösung. Aufgrund von unternehmensspezifischen Besonderheiten ist die Vergabe der ERP-Lösung dabei über 2 getrennte, unternehmensspezifisch formuliert Lose vorgesehen.
Im Folgenden werden die beiden Unternehmen der AG kurz vorgestellt:
Die SWS sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit verschiedenen Sparten: Strom-, Wärme- und Erdgaslieferungen, Trinkwasserversorgung sowie Energiedienstleistungen und Contracting-Lösungen. Zu den SWS gehört darüber hinaus das über Stade hinaus beliebte Bad Solemio.
Nähere Informationen zum Unternehmen sind über den folgenden Link einsehbar: https://www.stadtwerke-stade.de/ihre-stadtwerke/unternehmen Aktuell nutzen die SWS das ERP-System „SAP R/3“ (Prozesse: u. a. Finanzbuchhaltung, Controlling, Auftragswirtschaft, Anlagenbuchhaltung, Einkauf/Materialwirtschaft). Als energiewirtschaftliche Lösung (Nebenbuch, Prozesse: Abrechnung, Marktkommunikation) kommt die Software „Schleupen CS“ der Schleupen AG zum Einsatz.
Beide Systeme sind über eine standardisierte IT-Schnittstelle miteinander verzahnt. Der Applikationsbetrieb der ERP-Lösung (inkl. Bereitstellung der IT-Basisinfrastruktur) erfolgt derzeit durch die Thüga SmartService. Das Schleupen CS wird momentan bei den SWS intern gehostet und betrieben.
Die OSW sind ein moderner und zukunftsorientierter Energiedienstleister. Im Landkreis Osterholz versorgt das Unternehmen seine Kunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Trinkwasser. Darüber hinaus betreiben die OSW die Abwasserentsorgung in Osterholz-Scharmbeck und die Durchführung ausgewählter kommunaler Aufgaben, wie z. B. den Betrieb der Straßenbeleuchtung in Lilienthal, Grasberg und Osterholz-Scharmbeck.
Nähere Informationen zum Unternehmen sind über den folgenden Link einsehbar: https://www.osterholzer-stadtwerke.de Aktuell nutzen die OSW das ERP-System der Firma Schleupen (Prozesse: u. a. Finanzbuchhaltung, Controlling, Auftragswirtschaft, Anlagenbuchhaltung, Einkauf/Materialwirtschaft). Als energiewirtschaftliche Lösung (Nebenbuch, Prozesse: Abrechnung, Marktkommunikation) wird ebenfalls die Software „Schleupen CS“ der Schleupen AG eingesetzt.
Die AG plant die Ablösung der aktuell von SWS und OSW genutzten Softwarelösungen. Im Rahmen einer Konsolidierung der IT-Landschaft streben die SWS dabei die Einführung einer einheitlichen Softwareplattform aus ERP- und energiewirtschaftlicher Lösung an. Die OSW planen die Einführung einer neuen ERP-Softwarelösung.
In diesem Kontext sollen die Lizenzbeschaffung, die Einführung der Softwarelösung sowie der Applikationsbetrieb (inkl. Basisinfrastruktur und sonstigen benötigten IT-Services) neu vergeben werden.
Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen. Der Anbieter ist dazu aufgefordert, im Rahmen eines Nebenangebotes einen Rabatt anzugeben, der auf den Preis in jedem der beiden Lose gewährt wird, falls der Zuschlag auf beide Lose erteilt wird (Gesamtvergaberabatt).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-11-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Stade GmbH
Postanschrift: Hansestr. 18
Postort: Stade
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: erp@stadtwerke-stade.de 📧
Region: Stade 🏙️
URL: www.stadtwerke-stade.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Pumpelberg 4
Postort: Osterholz-Scharmbeck

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 27711
Region: Osterholz 🏙️
URL: https://osterholzer-stadtwerke.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E93922115 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E93922115 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung und Betrieb einer ERP-Lösung (ERP)
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Die SWS und OSW streben in den kommenden Jahren eine stärkere Kooperation in den Themenfeldern IT und Prozessabwicklung an. In diesem Zusammenhang planen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: 1 und 2.

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung und Betrieb einer ERP-Lösung SWS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Stade 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestraße 18 21682 Stade
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende IT-Services sollen vergeben werden: a) Einführung von ERP- und energiewirtschaftlicher Lösung bei den SWS (inkl. Datenmigration aus den bestehenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 Verlängerung à 24 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Anhand des eingereichten Teilnahmeantrags, welcher zum Download bereitsteht, erfolgt die Anbieterqualifizierung zur Angebotsabgabe”
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung und Betrieb einer ERP-Lösung OSW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Osterholz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Pumpelberg 4 27711 Osterholz-Scharmbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende IT-Services sollen vergeben werden: a) Einführung der ERP-Lösung bei den OSW (inkl. Datenmigration aus den bestehenden Systemen –...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-10 16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3306/3307/3308 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3306/3307/3308 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 222-546848 (2020-11-09)