Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrische, selbstaufnehmende neue Kompaktkehrmaschine, 2 cbm Klasse
2020-FW-006”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer neuen elektrischen, selbstaufnehmenden Kompaktkehrmaschine, 2 cbm Klasse.”
1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Stadtreiniger Kassel, Werkstatt
Am Lossewerk 15
34123 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung einer neuen elektrischen, selbstaufnehmenden Kompaktkehrmaschine, 2 m Klasse.
Die Maschine wird von den Stadtreinigern in der Stadt Kassel für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung einer neuen elektrischen, selbstaufnehmenden Kompaktkehrmaschine, 2 m Klasse.
Die Maschine wird von den Stadtreinigern in der Stadt Kassel für die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie in Fußgängerzonen, auf Parkplätzen und in Parkhäusern eingesetzt. Der Antrieb geschieht durch einen Elektromotor mit stufenloser Geschwindigkeit. Die Maschine soll in einem Außentemperaturbereich bis 1 C eingesetzt werden. Die wasserführenden Teile müssen dementsprechend konstruiert sein. Der aufzunehmende Schmutz kann aus verschiedenen Materialien bestehen (z. B. Zement, Kies, Splitt, Granulat, Laub, Straßenschmutz etc.). Die Entladung erfolgt auf Kehrichtplätzen, Container und Doppelkabinerfahrzeugen. Die Auskipphöhe beträgt min. 1 450 mm. Das komplette Fahrzeug darf eine Gesamthöhe (ohne Rundumleuchte) von 2 000 mm nicht überschreiten.
Eine einfache Bedienung der Kehrmaschine im Fahr- und Kehrbetrieb und ein hoher Fahrkomfort für den Fahrer sind wesentliche Merkmale zur Bewertung der angebotenen Kehrmaschine.
Die Maschine muss den § 35 Abs. 6 der StVO erfüllen (Befahren von Gehwegen abhängig vom zul. Gesamtgewicht und Reifendruck).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen/Folgekosten
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“„Wichtig“
Angebote können ab dem 1.11.2019 nur noch mit der aktuellen Version von AVA-Sign 2019 abgegeben werden. Bitte prüfen Sie, ob ein Update zu...”
Zusätzliche Informationen
„Wichtig“
Angebote können ab dem 1.11.2019 nur noch mit der aktuellen Version von AVA-Sign 2019 abgegeben werden. Bitte prüfen Sie, ob ein Update zu AVA-Sign 2019 vorliegt und installieren Sie dies gegebenenfalls.
Eine schriftliche Angebotsabgabe ist nicht möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weitere Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgeld.
Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Weitere Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgeld.
Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formular 235).
Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind:
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 236).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): — Nur elektronische Angebotsabgabe.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 113-273603 (2020-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Bauverwaltungsamt – Zentrales Vergabemanagement –, Obere Karlsstraße 15, 34117 Kassel”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 224566.57 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 113-273603
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Küpper-Weisser GmbH
Postanschrift: In Stetten 2
Postort: Bräunlingen
Postleitzahl: 78199
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224566.57 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-449783 (2020-09-22)