Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroarbeiten
20-00053
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Kurze Beschreibung: Elektroarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“79379 Müllheim
Vogesenstr./Zielbergstr./Wehrgasse, Quartier_5, Mietwohngebäude, Nachverdichtung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallation für insgesamt 108 Wohnungen verteilt auf 8 Neubauten (4 Vollgeschosse) und 2 Tiefgaragen:
— Kabel NYM 3 x 1,5 bis 2,5 qmm: ca. 68.000...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektroinstallation für insgesamt 108 Wohnungen verteilt auf 8 Neubauten (4 Vollgeschosse) und 2 Tiefgaragen:
— Kabel NYM 3 x 1,5 bis 2,5 qmm: ca. 68.000 m;
— Zählerschränke DIN VDE 0603-01: 28 St.;
— Inst.verteiler DIN EN 61439-3: 8 St.;
— Inst.kleinverteiler DIN EN 60670-24 : 108 St.;
— Inst.rohr DIN EN 61386: ca. 10 000 m;
— Einzelakkuleuchten DS und BS: 108 St.;
— Koaxkabel 75 Ohm: ca. 4 000 m;
— Hybridkabel Koax/Kat./: ca. 7 600 m;
— Inst.kabel I-Y(St)Y....: ca. 4 500 m.
Ergänzend ist die Vergabe von "Instandhaltungsleistungen" Gegenstand des Verfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 377 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-30 📅
Datum des Endes: 2022-11-23 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens 3 Einzelleistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens 3 Einzelleistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-04
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Staatliches Hochbauamt Freiburg, Kartäuserstr. 61b, 79104 Freiburg.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag/Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen“ (124LD) vorzulegen. Gelangt der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen“ genannten Bescheinigung zuständiger Stellen zu bestätigen beziehungsweise die übrigen Nachweise zur Eignung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Freiburg
Postanschrift: Kartäuserstraße 61b
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle.hbafr@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 761-3195-380 📠
URL: www.hba-freiburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 129-315004 (2020-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.bundesbau-bw.de🌏
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“79379 Müllheim
Vogesenstr./Zielbergstr./Wehrgasse
Quartier_5, Mietwohngebäude, Nachverdichtung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallation für insgesamt 108 Wohnungen verteilt auf 8 Neubauten (4 Vollgeschosse) und 2 Tiefgaragen. Kabel NYM 3 x 1,5 bis 2,5 qmm: ca. 68 000 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektroinstallation für insgesamt 108 Wohnungen verteilt auf 8 Neubauten (4 Vollgeschosse) und 2 Tiefgaragen. Kabel NYM 3 x 1,5 bis 2,5 qmm: ca. 68 000 m Zählerschränke DIN VDE 0603-01: 28 Stck. Inst.verteiler DIN EN 61439-3: 8 Stck. Inst.kleinverteiler DIN EN 60670-24 : 108 Stck. Inst.rohr DIN EN 61386: ca. 10 000 m Einzelakkuleuchten DS und BS: 108 Stck. Koaxkabel 75 Ohm: ca. 4 000 m Hybridkabel Koax/Kat./: ca. 7.600 m Inst.kabel I-Y(St)Y....: ca. 4 500 m Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen“ Gegenstand des Verfahrens.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 129-315004
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 154-376243 (2020-08-06)