Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung eines Containergebäudes W3L
VG-0455-2020-0218
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Modulbauweise als GU-Maßnahme in der Liegenschaft W3.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 65173 Wiesbaden
Thaerstrasse 11
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistung in der Liegenschaft W3, George- Marshall- Str. 20, (als...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistung in der Liegenschaft W3, George- Marshall- Str. 20, (als Ausweicharbeitsplätze für Baumaßnahmen in der Liegenschaft W1, Thaerstraße 11):
Hinweis zum Zutritt zur Baustelle BKA
Vor Auftragsvergabe werden alle Mitarbeiter des Bieters durch das BKA einer Zutrittsüberprüfung unterzogen.
Alle Mitarbeiter, egal welcher (EU-)Staatsangehörigkeit müssen ihren Hauptwohnsitz der letzten 3 Jahre zur Überprüfung bekannt geben und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen können.
Für Personen, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, ist eine Bestätigung des Einwohnermeldeamtes vorzulegen.
Nicht-EU-Bürger benötigen eine Kopie des elektronischen Aufenthaltstitels bzw. den Eintrag im gültigen Reisepass und eine Kopie ihrer Arbeitserlaubnis.
Ein negativer Bescheid der Überprüfung kann zum Ausschluss des Bieters führen.
Bauaufgabe:
Auf dem Baugrundstück als Teil der Gesamtliegenschaft W3 soll ein schlüsselfertiges, 3-geschossiges Bürogebäude für 140 Arbeitsplätze in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistungen errichtet werden.
Bestandteile DER GU-Leistung:
— Baustelleneinrichtung;
— Erdarbeiten, Vorbereitung und Erschließung ab Übergabepunkt;
— Streifenfundamente;
— Liefern und Aufstellen eines 3-geschossigen Containergebäudes (Gebäudehülle);
— Dach und Abdichtungen (Flachdach als Kiesdach);
— Stahl- und Metallbau, Vordächer;
— Fenster, Türen, Fassade;
— Allgemeiner Innenausbau;
— Elektroinstallation;
— Blitzschutz und Potentialausgleich;
— TK- und EDV-Netz;
— HKLS-Installationen;
— Projektübergabe und Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2021-02-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Auf die besonderen Bedingungen zum Zutritt zu Baustelle wird nochmals hingewiesen (Vergl. hierzu WBVB BKA). Der Zutritt zur Liegenschaft und damit zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Auf die besonderen Bedingungen zum Zutritt zu Baustelle wird nochmals hingewiesen (Vergl. hierzu WBVB BKA). Der Zutritt zur Liegenschaft und damit zur Baustelle ist nur nach erfolgter Zutrittsüberprüfung möglich. Die Auftragsvergabe ist von der erfolgreichen Zutrittsüberprüfung des Bieters bzw. dessen Mitarbeiter abhängig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-22
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-22
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 051-120113 (2020-03-11)
Ergänzende Angaben (2020-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 051-120113
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Es wurden folgende Termine geändert:
Submission
Ablauf der Bindefrist
Ausführungsbeginn
Ausführungsende”
Quelle: OJS 2020/S 073-173887 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Wetteraukreis🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 939 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundeskriminalamt W3
Thaerstraße 11
65173 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistung in der Liegenschaft W3, George- Marshall- Str. 20, (als...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistung in der Liegenschaft W3, George- Marshall- Str. 20, (als Ausweicharbeitsplätze für Baumaßnahmen in der Liegenschaft W1, Thaerstraße 11):
„Hinweis zum Zutritt zur Baustelle BKA“ Vor Auftragsvergabe werden alle Mitarbeiter des Bieters durch das BKA einer Zutrittsüberprüfung unterzogen. Alle Mitarbeiter, egal welcher (EU-)Staatsangehörigkeit müssen ihren Hauptwohnsitz der letzten 3 Jahre zur Überprüfung bekannt geben und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen können. Für Personen, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, ist eine Bestätigung des Einwohnermeldeamtes vorzulegen. Nicht-EU-Bürger benötigen eine Kopie des elektronischen Aufenthaltstitels bzw. den Eintrag im gültigen Reisepass und eine Kopie ihrer Arbeitserlaubnis. Ein negativer Bescheid der Überprüfung kann zum Ausschluss des Bieters führen. BAUAUFGABE: Auf dem Baugrundstück als Teil der Gesamtliegenschaft W3 soll ein schlüsselfertiges, 3-geschossiges Bürogebäude für 140 Arbeitsplätze in Modulbauweise einschließlich aller Ausbauleistungen errichtet werden.
„Bestandteile der GU-Leistung“:
Baustelleneinrichtung Erdarbeiten, Vorbereitung und Erschließung ab Übergabepunkt Streifenfundamente Liefern und Aufstellen eines 3-geschossigen Containergebäudes (Gebäudehülle) Dach und Abdichtungen (Flachdach als Kiesdach) Stahl- und Metallbau, Vordächer Fenster, Türen, Fassade Allgemeiner Innenausbau Elektroinstallation Blitzschutz und Potentialausgleich TK- und EDV-Netz HKLS-Installationen Projektübergabe und Dokumentation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 051-120113
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Errichtung eines Containergebäudes W3L
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KB Container GmbH
Postanschrift: Steinäcker 1
Postort: Schlüsselfeld
Postleitzahl: 96132
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9552/930950📞
E-Mail: ed@kb-container.de📧
Fax: +49 9552/9309520 📠
Region: Bamberg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 939 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 155-378499 (2020-08-07)