Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Errichtung eines Funknetzes für den ausfallgeschützten und autarken Betrieb im Katastrophenschutz. Das Kommunikationssystem muss ein von externen Providern völlig unabhängiges digitales Datenfunknetz abbilden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines digitalen Kommunikationssystems/Funksystem im Katastrophenschutz
2020-01-12.8.1.01”
Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Errichtung eines Funknetzes für den ausfallgeschützten und autarken Betrieb im Katastrophenschutz. Das...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Errichtung eines Funknetzes für den ausfallgeschützten und autarken Betrieb im Katastrophenschutz. Das Kommunikationssystem muss ein von externen Providern völlig unabhängiges digitales Datenfunknetz abbilden.
1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Meißen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Relaisstandorte Naustadt und Augustusberg erfolgen an der Infrastruktur von BOS-Funkstandorten. Am Standort Reha-Klinik Großenhain erfolgt die Montage...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Relaisstandorte Naustadt und Augustusberg erfolgen an der Infrastruktur von BOS-Funkstandorten. Am Standort Reha-Klinik Großenhain erfolgt die Montage in unmittelbarer Nähe zum Alarmumsetzer der Alarmierung. Dies ist für alle 3 bereits aufgeführten Standorte zu beachten. Alleinig am Standort FTZ Glaubitz erfolgt die komplette Neuerrichtung eines Antennenstandortes.
Administratorenschulung; Testbetrieb; Anwenderschulung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist entweder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124, Präqualifizierung oder die EEE nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist entweder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124, Präqualifizierung oder die EEE nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe" vom Drittunternehmen auszufüllen. Weitere Erklärungen sh. Vergabeunterlagen, EU- Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist entweder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124, Präqualifizierung oder die EEE nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist entweder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124, Präqualifizierung oder die EEE nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe" vom Drittunternehmen auszufüllen. Weitere Erklärungen sh. Vergabeunterlagen, EU- Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben;
— vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis;
— Datenblätter für alle angebotenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben;
— vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis;
— Datenblätter für alle angebotenen Systemkomponenten;
— Projektterminplan für den geplanten Projektverlauf (Punkt 1.16 Leistungsbeschreibung);
— Sicherheitskonzepte gem. Punkt 1.22 der Leistungsbeschreibung;
— Eignungsnachweise: Nachweis PQ oder Eigenerklärung zur Eignung oder EEE;
— ggf. Erklärung für den Einsatz von Nachunternehmern (FB 235, 236);
— ggf. Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft (FB 234).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-25
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-25
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Meißen, Brauhausstr. 21, 01662 Meißen, Raum A 1.41 (Neubau)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es dürfen außer den Mitarbeiter*innen des Auftraggebers keine weiteren Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏
Quelle: OJS 2020/S 144-353702 (2020-07-24)
Ergänzende Angaben (2020-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines digitalen Kommunikationssystems / Funksystem im Katastrophenschutz
2020-01-12.8.1.01”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 144-353702
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-25 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-01 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-09 📅
Zeit: 23:55
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-25 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-01 📅
Zeit: 14:00
Andere zusätzliche Informationen
“Mit der Nachsendung wird ein neues Leistungsverzeichnis zur Verfügung gestellt. Es ist nur das aktuellste Dokument für die Angebotserstellung zu verwenden.”
Quelle: OJS 2020/S 167-403752 (2020-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Relaisstandorte Naustadt und Augustusberg erfolgen an der Infrastruktur von BOS-Funkstandorten. Am Standort Reha-Klinik Großenhain erfolgt die Montage...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Relaisstandorte Naustadt und Augustusberg erfolgen an der Infrastruktur von BOS-Funkstandorten. Am Standort Reha-Klinik Großenhain erfolgt die Montage in unmittelbarer Nähe zum Alarmumsetzer der Alarmierung. Dies ist für alle 3 bereits aufgeführten Standorte zu beachten. Alleinig am Standort FTZ Glaubitz erfolgt die komplette Neuerrichtung eines Antennenstandortes.
Administratorenschulung; Testbetrieb; Anwenderschulung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 144-353702
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Errichtung eines digitalen Kommunikationssystems / Funksystem im Katastrophenschutz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KomRe AG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@komre.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-461615 (2020-09-28)