Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die TNG Stadtnetz GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Sie hat sich für die Planungs-, Bauleitungs- und Bauüberwachungsaufgabe eines Dritten, der Stadtnetze Nord GmbH, bedient. Der Zweckverband Ostholstein hat im Rahmen des Bundesförderprogramms einen Förderantrag eingereicht, der vorläufige Bewilligungsbescheid liegt bereits vor. Das bedeutet zwingend die Einhaltung des Materialkonzeptes v. 3.1 und den Dokumentationsvorgaben des Bundes. Diese Ausschreibung umfasst alle Leistungen für die Errichtung eines Leerrohr- und Kabelnetzes in den Gemeinden Beschendorf, Manhagen und Grömitz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines FTTB Netzes für Beschendorf, Manhagen und Grömitz Cluster6
2008316BB”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die TNG Stadtnetz GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Sie hat sich für die Planungs-, Bauleitungs- und Bauüberwachungsaufgabe eines Dritten, der Stadtnetze Nord GmbH, bedient. Der Zweckverband Ostholstein hat im Rahmen des Bundesförderprogramms einen Förderantrag eingereicht, der vorläufige Bewilligungsbescheid liegt bereits vor. Das bedeutet zwingend die Einhaltung des Materialkonzeptes v. 3.1 und den Dokumentationsvorgaben des Bundes. Diese Ausschreibung umfasst alle Leistungen für die Errichtung eines Leerrohr- und Kabelnetzes in den Gemeinden Beschendorf, Manhagen und Grömitz.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Tiefbau & Leerrohrverlegung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung, Leerrohrgraben / Erdarbeiten; Leerrohrnetz...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung, Leerrohrgraben / Erdarbeiten; Leerrohrnetz / Haupttrassennetz; Gebäudeanschlüsse; Eventualpositionen; Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch. Bei der Bewertung der Angebote erhält das...”
Zusätzliche Informationen
Die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch. Bei der Bewertung der Angebote erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag unter Berücksichtigung einer möglichen Gesamtvergabe.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Glasfaserarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Kabel- und Leerrohrnetz; LWL-Muffen, Spleiße und Kleinmaterial; Gebäudeanschluss und...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Kabel- und Leerrohrnetz; LWL-Muffen, Spleiße und Kleinmaterial; Gebäudeanschluss und Messungen, Eventualpositionen und Stundenlohnarbeiten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck: Eigenerklärung zur Eignung über: (EFB 124):
— Umsatz der letzten 3 Jahre;
— Ausführung vergleichbarer Leistungen;
— Erforderliche Arbeitskräfte;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck: Eigenerklärung zur Eignung über: (EFB 124):
— Umsatz der letzten 3 Jahre;
— Ausführung vergleichbarer Leistungen;
— Erforderliche Arbeitskräfte;
— Eintragung im Handelsregister;
— Insolvenz / Liquidation;
— Schwere Verfehlungen;
— Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur Sozialversicherung;
— Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft;
— Alternativ: Angabe der Präqualifizierungsnummer (PQ-Nr.).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe oben
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe oben
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-31
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Bieter und bevollmächtigte Personen sind nicht zugelassen”
“Bitte legen Sie für die Angebotsabgabe 19 % Mehrwertsteuer zu Grunde. Die tatsächlich anfallende Mehrwertsteuer wird erst im Rahmen der späteren...”
Bitte legen Sie für die Angebotsabgabe 19 % Mehrwertsteuer zu Grunde. Die tatsächlich anfallende Mehrwertsteuer wird erst im Rahmen der späteren Rechnungsstellung durch die Auftragnehmerin/ den Auftragnehmer ausgewiesen. Im ZR vom 13.7.2020 bis 31.7.2020 werden Bieterfragen urlaubsbedingt nicht bearbeitet. Die Beantwortung erfolgt danach. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer SH im MWVATT
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 134-328239 (2020-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3909206.05 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung, Leerrohrgraben/Erdarbeiten;...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Positionen werden mit dem Leistungsverzeichnis aufgeführt: Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung, Leerrohrgraben/Erdarbeiten; Leerrohrnetz/Haupttrassennetz; Gebäudeanschlüsse; Eventualpositionen; Stundenlohnarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-328239
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Tiefbau & Leerrohrverlegung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Glasfasernord GmbH
Postort: Felde
Postleitzahl: 24242
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3389297.05 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Glasfaserarbeiten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 519 909 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 210-512141 (2020-10-23)