Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude

Hansestadt Buxtehude(LK Stade)

Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5 – zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70er Jahren hinzu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er Jahren um den D- Trakt und das Theater- Foyer. In den 2 000ern wurde an den D – Trakt eine Sporthalle angebaut. Als letzte Maßnahme wurde 2015 eine Mensa am C – Trakt ergänzt.
Neubau:
Der 4-geschossige Neubau mit einer BGF von ca. 3 900 m wird in konventioneller Massivbauweise errichtet und schließt direkt an den bestehenden B-Trakt an. Die Tragkonstruktion wird größtenteils aus Stahlbeton errichtet. Die Gründung erfolgt ohne Kellergeschoss auf Bohrpfählen. Das Gebäude erhält eine hinterlüftete Fassade aus Klinkern, welche als Attika umlaufend das Flachdach abschließt.
A-Trakt: Es werden Brandschutzmaßnahmen wie Einhausungen eines Treppenhauses und Fluchtwegumbauten ausgeführt.
B-Trakt: Der B-Trakt wird größtenteils bis zur bestehenden Tragkonstruktion aus Stahlbeton entkernt. Er erhält eine neue hinterlüftete Fassade als Aluminiumprofilblechfassade und einen neuen Dachaufbau als energetische Sanierung. Wand und Bodenaufbauten werden erneuert.
C-Trakt: Es erfolgt der Einbau von 2 neuen Toilettenanlagen sowie Gruppenräumen an und in der Pausenhalle sowie Einhausungen der Treppenhäuser und Fluchtwegumbauten als Brandschutzmaßnahmen.
D-Trakt: Es werden Raumzuschnitte durch Abbruch und Ergänzung von Innenwänden angepasst. Teilweise werden Unterdecken und größtenteils Bodenflächen erneuert. Es werden Fluchtwegumbauten und Brandschutzmaßnahmen ausgeführt.
E-Trakt: Dieser Baukörper wird nach Abschluss der Gesamtmaßnahme abgebrochen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-18 Auftragsbekanntmachung
2021-05-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hansestadt Buxtehude(LK Stade)
Postanschrift: Bahnhofstr. 7
Postort: Buxtehude
Postleitzahl: 21614
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle Buxtehude
Telefon: +49 4161/5016531 📞
E-Mail: submissionsstelle@stadt.buxtehude.de 📧
Region: Stade 🏙️
URL: www.buxtehude.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E35432426 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E35432426 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5 – zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Stade 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halepaghenschule Buxtehude, Konopkastraße 5, 21614 Buxtehude
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau: Baustelleneinrichtung inkl. Bauunterkünfte Baustraßen inkl Wasserhaltung. Erdarbeiten: — ca. 690 m Fundamentaushub, — ca. 600 m Füllmaterial zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-26 📅
Datum des Endes: 2022-02-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat das Vorliegen der geforderten Kriterien sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachzuweisen. Die Nachweise können durch...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über den Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über die durchschnittlich jährliche Beschäftigungszahl, —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis von 3 Referenzobjekten, die mit der beschriebenen Leistung vergleichbar sind, müssen mit dem Angebot eingereicht werden. Die Nachweise sollen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes(NTVergG) verpflichtet. Insbesondere ist die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-11 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-11 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch. Bieterfragen sind bis spätestens zum 4.2.2021, 12.00 Uhr über das Verfahren im Vergabeportal...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-2943 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Quelle: OJS 2020/S 250-623041 (2020-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5-zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2986616.49 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halepaghenschule Buxtehude Konopkastraße 5 21614 Buxtehude
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau: Baustelleneinrichtung inkl. Bauunterkünfte Baustraßen inkl Wasserhaltung. Erdarbeiten: — ca. 690 m Fundamentaushub, — ca. 600 m Füllmaterial zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 250-623041

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Bauhauptarbeiten HPS
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HC Hagemann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Blohmstraße 18
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2561468.91 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2986616.49 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 092-237456 (2021-05-07)