Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 6, Wartburgstraße 71, 99094 Erfurt-Hochheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 6
Wartburgstraße 71
99094 Erfurt-Hochheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Standort Los 1 wird ein freistehender Baukörper mit 18 allgemeinen Unterrichtsräumen errichtet einschließlich der notwendigen Nebenräume...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Standort Los 1 wird ein freistehender Baukörper mit 18 allgemeinen Unterrichtsräumen errichtet einschließlich der notwendigen Nebenräume einschließlich der gesamten TGA und Ausstattung gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung barrierefrei errichtet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Bewerbungen können abgegeben werden für 1 Los oder für beide Lose einzeln oder als Gesamtauftrag – der Bewerber ist verpflichtet, im Teilnahmeantrag das...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Bewerbungen können abgegeben werden für 1 Los oder für beide Lose einzeln oder als Gesamtauftrag – der Bewerber ist verpflichtet, im Teilnahmeantrag das Los oder beide Lose einzeln oder gesamt anzugeben, auf das/die er sich bewirbt. Die Teilnahmeunterlagen sind nur 1 x (nicht losweise) abzugeben. Soweit der Bewerber beide Lose (parallele Ausführung – Gesamtauftrag) anbieten will, muss er bei der Referenz zur Einhaltung der Bauzeit entweder zwei vergleichbare Objekte parallel oder ein Objekt mit 10 Mio. EUR in der geforderten Bauzeit errichtet haben.
2. Für jedes Los (Erweiterungsbau GEM 6 = Los 1, Wartburgstraße 71, Erfurt-Hochheim und Erweiterungsbau GEM 7 = Los 2, Gartenstraße 19, Erfurt-Kerspleben) werden für die Angebotsphase maximal die drei Punktbesten Bewerber ausgewählt ohne Rücksicht ob Einzelbewerber oder BG oder Mehrfachbewerber. Bei gleicher Punktzahl von Bewerbern auf Platz 3 entscheidet das Los.
3. Bewertet werden drei Wertungsbereiche:
— Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmer (2 Punkte),
— Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (15 (6+9) Punkte),
— Technische Leistungsfähigkeit (240 Punkte).
Maximal: 257 Punkte.
Eine Gewichtung erfolgt nicht. Die höchste Wertigkeit der Technischen Leistungsfähigkeit ergibt sich aus der Anzahl der zu erzielenden Punkte.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 7, Gartenstraße 19, 99098 Erfurt-Kerspleben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Standort Los 2 wird ein freistehender Baukörper mit 14 allgemeinen Unterrichtsräumen und einer Schülerspeisung mit Mehrzweckraum einschließlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Standort Los 2 wird ein freistehender Baukörper mit 14 allgemeinen Unterrichtsräumen und einer Schülerspeisung mit Mehrzweckraum einschließlich der notwendigen Nebenräume einschließlich der gesamten TGA und Ausstattung gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung barrierefrei errichtet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Nachweise sind als Einzelbewerber und von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zu erbringen.
— Eintrag in das Berufs-/Handelsregister,
— Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Nachweise sind als Einzelbewerber und von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zu erbringen.
— Eintrag in das Berufs-/Handelsregister,
— Erklärung Bewerber zur Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Nachweise sind als Einzelbewerber und von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zu erbringen. Nachweise dürfen nicht älter als drei Monate sein....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Nachweise sind als Einzelbewerber und von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zu erbringen. Nachweise dürfen nicht älter als drei Monate sein. Teilnahmeanträge, die die Mindestanforderung nicht erfüllen werden nicht gewertet.
— Eigenerklärung zur Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (auch EEE zulässig) und mit der Angabe zu angebotenem/n Los/Losen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes,
— Vorlage des Freistellungsbescheides,
— Angaben zur Bankverbindung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen/Nachweise der Krankenkassen,
— Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Umsatz für vergleichbare Leistungen im Bereich Schulneu- bzw. -erweiterungsbau der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindestumsatz 5 Mio. EUR bei 1 Los – bei 2 Losen 10 Mio. EUR),
— Zahl der durchschnittlich in den letzten drei Jahren Beschäftigten nach Berufsgruppen für vergleichbare Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewerber müssen mit den Teilnahmeantrag angeben, auf welches Los oder ob sie auf beide Lose anbieten.
— PQ-Angaben,
— Ausführliche Beschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewerber müssen mit den Teilnahmeantrag angeben, auf welches Los oder ob sie auf beide Lose anbieten.
— PQ-Angaben,
— Ausführliche Beschreibung (Referenz/en) von vergleichbaren Leistungen der letzten fünf Geschäftsjahre (einschl. 2015) für mehrgeschossige Schulneu- bzw. -erweiterungsbauten einschließlich Ausstattung mit einem Wertumfang von mind. 3 Mio. EUR als Einzelbieter oder BG, Benennung von Ansprechpartner und Referenzschulen – max. drei Referenzen. Der Bewerber muss eine Hauptreferenz angeben, die den Referenzanforderungen nach seiner Meinung am besten entspricht,
— Referenz einer Baumaßnahme in vergleichbarer Bauweise: als Grundkonstruktion eine Stahlskelettkonstruktion mit Ausfachung und Stahlbetondecken oder ein System komplett aus Stahlbetonelementen (siehe FLB) mit hinterlüfteter Fassade. Benennung von Ansprechpartner und Referenzschule. Hat der Bewerber keine Referenz in vergleichbarer Bauweise führt das zum Ausschluss des TNA,
— Nachweis 1 Referenz über die erfolgreiche Koordinierung vergleichbarer Leistungen,
— Nachweis 1 Referenz über die Erbringung von mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungen (je Los) in einer Bauzeit von zwölf Monaten oder kürzer. (Bewerber, die zwei Lose anbieten wollen, müssen nachweisen, dass sie beide Lose innerhalb der Bauzeit von zwölf Monaten oder kürzer erbringen können).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-02
09:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. 2 Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht (1) abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle
Postanschrift: Fischmarkt 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-6551282📞
E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de📧
Fax: +49 361-6551289 📠
URL: http://www.erfurt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 105-252756 (2020-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 6 und 7 — Generalunternehmerleistung incl. Planungsleistungen
VVB 695/20-23”
Kurze Beschreibung:
“Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 6, Wartburgstraße 71, 99094 Erfurt-Hochheim und Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 7, Gartenstraße 19, 99098...”
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 101 854 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 105-252756
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VVB 695/20-23
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 6, Wartburgstraße 71, 99094 Erfurt-Hochheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ed. Züblin AG, Direktion Mitte, Bereich Thüringen
Postanschrift: Fischergasse 10
Postort: Jena
Postleitzahl: 07743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 265 122 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erweiterungsbau Gemeinschaftsschule 7, Gartenstraße 19, 99098 Erfurt-Kerspleben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldbeck Ost GmbH
Postanschrift: Zum Bahndamm 18
Postort: Treuen
Postleitzahl: 08233
Region: Vogtlandkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 836 732 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 — Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oderderKonzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung vonVergabevorschriftengeltend macht. 2 Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behaupteteVerletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht (1) abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-619518 (2020-12-17)