ESF-Förderinstrument Nr. 17 „Betriebspädagogische Begleitung an beruflichen Schulen“

EFG Europäisches Fördermanagement GmbH

Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar auf die (betriebs-)pädagogische Begleitung junger Menschen an beruflichen Schulen ab und adressiert gezielt die in Berlin vorliegende Herausforderung, dass trotz unbesetzter Ausbildungsplätze zahlreiche Bewerber/-innen keinen Ausbildungsbetrieb finden, da ihnen grundlegende Qualifikationen fehlen oder die Unternehmen ihnen die Herausforderungen einer Ausbildung nicht zutrauen.
Die Angebote sollen daher Maßnahmen der kurz- bis längerfristigen Einzelfallarbeit oder Begleitung von benachteiligten jungen Menschen (Case-Management) in der Berufsausbildungsvorbereitung bzw. während der schulischen Ausbildung, die Erstellung von individuellen Förder- und Qualifizierungsplänen im Interesse einer systematischen Gestaltung und Dokumentation des Kompetenzerwerbs und die Beratung von Betrieben zur Umsetzung der Ausbildungsbausteine oder Sequenzen der Ausbildungsordnung (Qualifizierung, Praktikum) beinhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-26 Auftragsbekanntmachung
2020-12-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: EFG Europäisches Fördermanagement GmbH
Postanschrift: Bernburger Straße 27
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: EFG Europäisches Fördermanagement GmbH
Telefon: +49 30318650-65 📞
E-Mail: efg@efg-berlin.eu 📧
Fax: +49 30318650-67 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.efg-berlin.eu 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.efg-berlin.eu 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.efg-berlin.eu/ausschreibungen-projektaufrufe/instrument-17/ 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: www.ecg.de/eurekaplus/ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zwischengeschaltete Stelle der ESF-Verwaltungsbehörde Berlin

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“ESF-Förderinstrument Nr. 17 „Betriebspädagogische Begleitung an beruflichen Schulen“ AZ 17.2020-03-26”
Produkte/Dienstleistungen: Jugendbildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar auf die (betriebs-)pädagogische Begleitung junger Menschen an beruflichen Schulen ab und adressiert gezielt die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 13 120 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützung von Schüler/-innen mit Vermittlungshemmnissen in Berliner Oberstufenzentren”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Jugendbildung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst maximal 415 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 060 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-20 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung kann maximal für ein Jahr, bis 31.7.2023, erfolgen. Der unter Punkt II.2.6 angegebene Wert bezieht sich auf eine Laufzeit von 3 Jahren. In...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Teilnehmer, die die vorgegebenen Eignungskriterien nachweisen (Teilnahmewettbewerb), werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Vergabeart: Das...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AZ 17.2020-03-26

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst maximal 465 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 460 000 💰

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 umfasst maximal 520 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 880 000 💰

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 4 umfasst maximal 365 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 720 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30901383-16 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 30901376-13 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 063-150877 (2020-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“ESF-Förderinstrument Nr. 17 „Betriebspädagogische Begleitung an beruflichen Schulen“ Referenznummer der Bekanntmachung AZ 17.2020-03-26”
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar auf die (betriebs-)pädagogische Begleitung junger Menschen an beruflichen Schulen ab und adressiert gezielt die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 746 671 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst maximal 415 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Erfahrungen des zum Einsatz kommenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Preis (Gewichtung): 20 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst maximal 465 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 umfasst maximal 520 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 4 umfasst maximal 365 Teilnehmer/-innen an Schulen gemäß Anlage E.3 der Vergabeunterlagen und beinhaltet die Unterstützung von Schüler/-innen mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 063-150877

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WeTeK Berlin gGmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 039 999 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schildkröte GmbH
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 306 670 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Netzwerk für betriebliche Integration und Sozialforschung e. V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 586 667 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeit und Bildung e. V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 813 335 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 244-604976 (2020-12-10)