Beschreibung der Beschaffung
In der Halle A des Terminal 1 des Flughafens befindet sich die Brandmeldeanlage A9. Sie überwacht Teile der Gebäude 200, 203, 208 und 222 in den Ebenen EU1 bis E04. Diese BMA
Besteht aus einer BMZ Fabrikat Siemens und daran angeschlossenen Meldern der Fabrikate Siemens und Wagner und wird durch das System Integral IP des Herstellers Hekatron ausgetauscht.
— Brandmeldezentrale A09: Standschrank Rechtsanschlag (2 St.), Baugruppenträger für Standschrank (10 St.), Frontplatte mit Bedienfeld (1 St.), Netzwerkbaugruppe 485/Ethernet (5 St.), Ringleitungsbaugruppe X-LINE (30 St.), Steuerbaugruppe (6 St.), Baugruppe überwachte Eingänge (3 St.), Patchkabel Netzwerkbaugruppen (5 St.), Akku zur Notstromversorgung 12 V /
45 Ah (20 St.), Rangierverteilerschrank (1 St.) usw.
— Melder: X-LINE Mehrfachsensormelder R/W (1.540 St.), X-LINE Mehrfachsensormelder R/W/G (1 St.), Meldersockel mit Ringkontakt AP (1 438 St.), Meldersockel mit Ringkontakt Feuchtraum (56 St.), Externe Meldereinzelanzeige (92 St.), Melderschild für automatische Melder (1 540 St.), X-LINE Handfeuermelder rot, IP 52 (195 St.), Glasscheibe Handfeuermelder (10 St.) usw.,
— Linearförmige Rauchmelder: Lin. Rauchmelder Sender/Reflektor + KE (30 St.), LINE Ein/Ausgangsmodul (30 St.) usw.,
— Ansaugrauchmelder: Ansaugrauchmelder 1 Rohr (216 St.), Ansaugrauchmelder 2 Rohre (3 St.), Rauchsensor Ansaugrauchmelder 0,5-10%/m (109 St.), Ringleitungsmodul für Sondermelder (219 St.), Filterkasten klein (216 St.) usw.,
— Ein-/Ausgabemodule: X-Line Relaismodul (348 St.), Gehäuse für Ringmodule (348 St.), X-LINE Ein/Ausgangsmodul, MLAR (118 St.) usw.,
— Alarmierung: Akust. Signalgeber, 99 dB, IP 21C (355 St.), Optischer Signalgebeber bernstein, IP54 (4 St.) usw.,
— Stromversorgungen: Externe Energieversorgung 12 A, IP 30 (75 St.), Akku zur Notstromversorgung 12 V / 65 Ah (150 St.) usw.,
— FW-Angriffsschrank: Externes Bedienfeld, deutsch (4 St.), Feuerwehr-Bedienfeld, 1 m (4 St.) einschl. Feuerwehr-Laufkarten usw.,
— Verlegen von Brandmeldekabel J-H(St)H BD 2 x 2 x 0,8 auf Trasse (3.850 m), Brandmeldekabel J-H(St)H 2 x 2 x 0,8 BD Einzel- Sammelbefestigung (1 200 m), Brandmeldekabel J-H(St)H BD 4 x 2 x 0,8 auf Trasse (450 m), Brandmeldekabel
J-H(St)H BD 4 x 2 x 0,8 Einzel- Sammelbefestigung (960 m) usw..