Evaluation zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbil-dungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in über-betrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbil-dungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung)
05_2019”
Titel
Evaluation zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbil-dungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung)
05_2019
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in über-betrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in über-betrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket/Los 1 – Durchführung der Ex-post-Evaluation der ersten Programmphase Rückblick auf die bisherige Förderung im Zeitraum 2016-2019” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen. Arbeitspaket/Los 1 – Durchführung der Ex-post-Evaluation der ersten Programmphase
Rückblick auf die bisherige Förderung im Zeitraum 2016-2019.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Inhaltliche Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts, Darstellung des methodischen Vorgehens”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation des Evaluationsprozesses hinsichtlich der Darstellung der Vorgehensweise”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket/Los 2 – Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitspaket/Los 2 – Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick
— 2a) begleitendes Monitoring des aktuellen Förderprogramms im Zeitraum...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeitspaket/Los 2 – Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick
— 2a) begleitendes Monitoring des aktuellen Förderprogramms im Zeitraum 2020-2023 inklusive der Verfassung von Empfehlungen zur Steuerung des Förderprogramms,
— 2b) Rückblick ab Ende 2023 auf Gesamtförderprogramm (in Ergänzung zu Arbeitspakt 2a),
— 2c) Ausblick auf Perspektiven für die Konzeption künftiger Förderprogramme und ihrer Förderinstrumente inklusive Empfehlungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindesjahresumsatz für Los 1: 200 000 EUR.
Mindestjahresumsatz für Los 2: 1 400 000 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Um die beschriebene Leistung erfolgreich erbringen zu können, sind die nachfolgenden fachlich-methodischen Kompetenzen zu erfüllen und dem Auftraggeber in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Um die beschriebene Leistung erfolgreich erbringen zu können, sind die nachfolgenden fachlich-methodischen Kompetenzen zu erfüllen und dem Auftraggeber in geeigneter Form nachzuweisen.
Fachlich-methodische Kompetenz:
— Ausgewiesene Expertise zum Thema Evaluation von Programmen und Projekten durch Angaben über Erfahrungen und Projekte im spezifischen Themenfeld, nachzuweisen durch mindestens 3 Referenzen,
— Fach- und Methodenkompetenz des Anbieters mit quantitativen und qualitativen Methoden, nachzuweisen durch mindestens 3 Referenzprodukte aus den letzten 3 Jahren,
— Wissenschaftliches Renommee belegt durch Angaben zu vergleichbaren Projekten sowie Veröffentlichungen und Vorträgen zum Themenfeld, nachzuweisen durch mindestens 3 Referenzen,
— Ausgewiesene Expertise zum Thema Berufsbildung belegt durch Angaben über Erfahrungen und Projekte im spezifischen Themenfeld, nachzuweisen durch mindestens zwei Referenzen,
— Ausgewiesene Expertise zum Thema Digitalisierung der Wirtschaft belegt durch Angaben über Erfahrungen und Projekte im spezifischen Themenfeld, nachzuweisen durch mindestens eine Referenz.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 017-036800 (2020-01-21)
Ergänzende Angaben (2020-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung)
05_2019”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 017-036800
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Quelle: OJS 2020/S 047-111917 (2020-03-03)
Ergänzende Angaben (2020-05-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/05/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/07/2020
Quelle: OJS 2020/S 103-249004 (2020-05-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 800 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket/Los 1 — Durchführung der Ex-post-Evaluation der ersten Programmphase Rückblick auf die bisherige Förderung im Zeitraum 2016-2019” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen. Arbeitspaket/Los 1 — Durchführung der Ex-post-Evaluation der ersten Programmphase Rückblick auf die bisherige Förderung im Zeitraum 2016-2019.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket/Los 2 — Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitspaket/Los 2 — Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick:
2a. Begleitendes Monitoring des aktuellen Förderprogramms im Zeitraum...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeitspaket/Los 2 — Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick:
2a. Begleitendes Monitoring des aktuellen Förderprogramms im Zeitraum 2020-2023 inklusive der Verfassung von Empfehlungen zur Steuerung des Förderprogramms,
2b. Rückblick ab Ende 2023 auf Gesamtförderprogramm (in Ergänzung zu Arbeitspakt 2a),
2c. Ausblick auf Perspektiven für die Konzeption künftiger Förderprogramme und ihrer Förderinstrumente inklusive Empfehlungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 017-036800
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 05_2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Arbeitspaket/Los 1 — Durchführung der Ex-post-Evaluation der ersten Programmphase Rückblick auf die bisherige Förderung im Zeitraum 2016-2019”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Interval GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Arbeitspaket/Los 2 — Programm-Wirkungsanalyse begleitend sowie ex-post und Ausblick” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intervall
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰