Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau HLF 20
20-266
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 mit maschineller Zugeinrichtung und Druckzumischanlage.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 378 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Magistrat der Stadt Rüdesheim
Markt 16
65385 Rüdesheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell und Aufbau.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abdeckungsgrad der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität: Ausführung des Korrosionsschutz des Hilfsrahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität: Ausführung der Kabine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2022-07-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber erwartet ein Produkt hoher Qualität und Güte. Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter nach Aufforderung durch den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftraggeber erwartet ein Produkt hoher Qualität und Güte. Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter nach Aufforderung durch den Auftraggeber eine Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens vorzulegen. Der Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach ISO 9001 erübrigt detaillierte Einzelnachweise.
Zum Nachweis der speziellen Eignung zum Bau eines ELW sind 3 aussagefähige Referenzen über entsprechende Lieferungen vergleichbarer Fahrzeuge vorzulegen. Die Referenzen dürfen nicht älter als 2 Jahre sein, d. h. die Inbetriebnahme der Fahrzeuge darf Längstens weniger als 24 Monate vor Veröffentlichung der vorliegen Ausschreibung erfolgt sein.
Soweit im Leistungsverzeichnis im Einzelfall gefordert (ggf. auch gesonderte Position), ist vor Auftragserteilung auf Verlangen des Auftraggebers die angebotene Leistung am Standort des Auftraggebers ohne Berechnung irgendwelcher Kosten oder Spesen vorzustellen und auf Wunsch vorzuführen.
Der Auftraggeber behält sich vor, vor Erteilung des Auftrages an einer Besichtigung der Fertigungs- und Produktionsanlagen teilzunehmen, um sich über den Ablauf der Fertigung und die Güte der Arbeit zu informieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 248-616404 (2020-12-16)
Ergänzende Angaben (2020-12-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 248-616404
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-28 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2021-02-09 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-02-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-03-08 📅
Quelle: OJS 2020/S 251-630056 (2020-12-21)