Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzerder einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“. Zweck des Vereins ist die Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen (ERZ-SW). Um die genannten Ziele zu erreichen, bedarf der Verein fachtechnische Beratungsleistungen. Die Leistungen der fachtechnischen Beratung des Vereins sollen extern vergeben werden. Der Auftragnehmer der fachtechnischen Beratung (AN-FTB) muss so viel Fachkenntnis im Bereich der ERZ-SW besitzen, dass er alle Aspekte oder Fragestellungen, bezogen auf die ERZ-SW, beurteilen kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-02-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Geschäftsstelle NERZ e. V. c/o Theis Consult GmbH
Postanschrift: Oppenhoffallee 9-15
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52066
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsstelle NERZ e. V. c/o Theis Consult GmbH
Telefon: +49 241-60523-84📞
E-Mail: gs@nerz-ev.de📧
Fax: +49 241-46368007 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.nerz-ev.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.nerz-ev.de/share/s/oPMWuaz2TJCq9IamocI08w🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: NERZ e. V., Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FTB-03/2020 Fachtechnische Beratung des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzerder einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“. Zweck des Vereins ist die Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen (ERZ-SW). Um die genannten Ziele zu erreichen, bedarf der Verein fachtechnische Beratungsleistungen. Die Leistungen der fachtechnischen Beratung des Vereins sollen extern vergeben werden. Der Auftragnehmer der fachtechnischen Beratung (AN-FTB) muss so viel Fachkenntnis im Bereich der ERZ-SW besitzen, dass er alle Aspekte oder Fragestellungen, bezogen auf die ERZ-SW, beurteilen kann.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 286 200 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sitz des AN.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die wesentlichen Aufgaben der fachtechnischen Beratung sind:
— Vorbereitung monatlicher Fach-Telefonkonferenzen in Abstimmung mit dem Vorstand,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die wesentlichen Aufgaben der fachtechnischen Beratung sind:
— Vorbereitung monatlicher Fach-Telefonkonferenzen in Abstimmung mit dem Vorstand,
— Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung von Fachgruppentreffen,
— Erstellen monatlicher Fach-Tätigkeitsberichte, sowie eines Beitrages für den Jahresbericht,
— Vorbereitung eines fachlichen Programms (Referenten, Tagesordnung) und Teilnahme einschl. Moderation eines Workshops mit Dokumentation,
— Führen bestimmter Bereiche des Internetportals (www.nerz-ev.de) des Vereins mit fachtechnischen Inhalten in Abstimmung mit der verantwortlichen Geschäftsstelle des NERZ e. V.,
— Mitwirkung bei Ausschreibung und Beauftragung von Dritten,
— Beurteilen eines Problems der ERZ-Software oder einer Aufgabe hinsichtlich der Bedeutung für die Mitglieder des NERZ e. V. einschl. Vorbereitung einer Lösung,
— Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der ERZ-Software,
— Verantwortliche Begleitung Dritter bei der Zertifizierung von bestehenden ERZ-Softwareeinheiten (Ausschreibung, Entwurf Vergabevermerk, Abnahme, Entwurf Abnahmepro-tokoll) im Auftrag des Vereins,
— Beobachtung der Bug-Trackingsysteme für das Änderungs- und Fehlermanagement,
— Beratung der Mitgliedsländer sowie Koordination zum Fehlermanagement,
— Beratung der Mitgliedsländer sowie Koordination zu den Prozessen beim Änderungsmanagement,
— Abstimmung und Kooperation mit der Geschäftsstelle (GS) des NERZ e. V.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 286 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Leistungszeitraum kann um 2 Jahre (bis zum 31.1.2025) verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-13
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Geschäftsstelle NERZ e. V. c/o Theis Consult GmbH
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzerder einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“. Zweck des Vereins ist die Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen (ERZ-SW). Um die genannten Ziele zu erreichen, bedarf der Verein fachtechnische Beratungsleistungen. Die Leistungen der fachtechnischen Beratung des Vereins sollen extern vergeben werden. Der Auftragnehmer der fachtechnischen Beratung (AN-FTB) muss so viel Fachkenntnis im Bereich der ERZ-SW besitzen, dass er alle Aspekte oder Fragestellungen, bezogen auf die ERZ-SW, beurteilen kann.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 283945.90 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sitz des AN
Beschreibung der Beschaffung:
“Die wesentlichen Aufgaben der fachtechnischen Beratung sind:
— Vorbereitung monatlicher Fach-Telefonkonferenzen in Abstimmung mit dem Vorstand;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die wesentlichen Aufgaben der fachtechnischen Beratung sind:
— Vorbereitung monatlicher Fach-Telefonkonferenzen in Abstimmung mit dem Vorstand;
— Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung von Fachgruppentreffen;
— Erstellen monatlicher Fach-Tätigkeitsberichte, sowie eines Beitrages für den Jahresbericht;
— Vorbereitung eines fachlichen Programms (Referenten, Tagesordnung) und Teilnahme einschl. Moderation eines Workshops mit Dokumentation;
— Führen bestimmter Bereiche des Internetportals (www.nerz-ev.de) des Vereins mit fachtechni-schen Inhalten in Abstimmung mit der verantwortlichen Geschäftsstelle des NERZ e.V.;
— Mitwirkung bei Ausschreibung und Beauftragung von Dritten;
— Beurteilen eines Problems der ERZ-Software oder einer Aufgabe hinsichtlich der Bedeutung für die Mitglieder des NERZ e. V. einschl. Vorbereitung einer Lösung;
— Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der ERZ-Software;
— Verantwortliche Begleitung Dritter bei der Zertifizierung von bestehenden ERZ-Softwareeinheiten (Ausschreibung, Entwurf Vergabevermerk, Abnahme, Entwurf Abnahmeprotokoll) im Auftrag des Vereins;
— Beobachtung der Bug-Trackingsysteme für das Änderungs- und Fehlermanagement;
— Beratung der Mitgliedsländer sowie Koordination zum Fehlermanagement;
— Beratung der Mitgliedsländer sowie Koordination zu den Prozessen beim Änderungsmanagement;
— Abstimmung und Kooperation mit der Geschäftsstelle (GS) des NERZ e. V.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-059296
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“FTB-03/2020 Fachtechnische Beratung des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inovat Dipl.Ing. H.C. Kniß
Postort: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 283945.90 💰
Quelle: OJS 2020/S 136-335172 (2020-07-13)