Es wird eine Full-Service-Agentur mit beratender, konzeptioneller und kreativer Unterstützung zur Erfüllung der Marketing- und Kommunikationsaufgaben für die gesamte touristische Infrastruktur und das Destinationsmanagement der Gemeinde Wangerland, im Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig, im Küstenbadeort Hooksiel sowie in den Erholungsorten Hohenkirchen und Minsen-Förrien gesucht. Die Full-Service-Agentur soll sich für die strategische und operative Beratung in allen Fragen des Marketings (inkl. Online- und Social Media-Marketing) einschließlich der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und -kampagnen verantwortlich zeichnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Agentur für Kreativ-, Kommunikations- und Marketingaufgaben
2020-Wangerland Touristik-1”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird eine Full-Service-Agentur mit beratender, konzeptioneller und kreativer Unterstützung zur Erfüllung der Marketing- und Kommunikationsaufgaben für...”
Kurze Beschreibung
Es wird eine Full-Service-Agentur mit beratender, konzeptioneller und kreativer Unterstützung zur Erfüllung der Marketing- und Kommunikationsaufgaben für die gesamte touristische Infrastruktur und das Destinationsmanagement der Gemeinde Wangerland, im Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig, im Küstenbadeort Hooksiel sowie in den Erholungsorten Hohenkirchen und Minsen-Förrien gesucht. Die Full-Service-Agentur soll sich für die strategische und operative Beratung in allen Fragen des Marketings (inkl. Online- und Social Media-Marketing) einschließlich der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und -kampagnen verantwortlich zeichnen.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein zu vergebener Rahmenvertrag, über die zukünftigen Unterstützungsleistungen im Bereich Beratung und Umsetzung übergeordneter einmaliger Themen, wie der Markenentwicklung, sowie dauerhafte Umsetzung von Kreativaufgaben des Daily Business. Die Wangerland Touristik sucht dabei hauptsächlich Unterstützung in den Bereichen Grafik und Text mit dem Fokus auf Multimedialität. Der Agentur-Rahmenvertrag bildet dabei die Grundlage für sämtliche zu vergebene Einzelaufträge während der Vertragslaufzeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzeptionelle Leistungen: Grobkonzept CD und Social Media-Kampagne/Wettbewerbspräsentation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation, Erfahrung und Referenzen des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, jedoch längstens bis 2025. Der Vertrag hat damit eine Laufzeit von max. 48 Monaten. Danach ist...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, jedoch längstens bis 2025. Der Vertrag hat damit eine Laufzeit von max. 48 Monaten. Danach ist eine erneute Verlängerung möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 12.11.2020; Aufforderung zur Abgabe unverbindlicher Angebote: 16.11.2020; Frist zur Abgabe der unverbindlichen...”
Zusätzliche Informationen
Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 12.11.2020; Aufforderung zur Abgabe unverbindlicher Angebote: 16.11.2020; Frist zur Abgabe der unverbindlichen Angebote: 16.12.2020; Verhandlungsrunde: 14.1.2021; Vergabeentscheidung durch Auftraggeber und Zuschlagserteilung: 29.1.2021; Bindefrist der rechtsverbindlichen Angebote: 31.3.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-490074 (2020-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-07)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-490074
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DennerleinBrands GmbH
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 092-239286 (2021-05-07)