Die Gemeinde Rödinghausen beschafft für die Feuerwehr 2 identische Gerätewagen Logistik (GW-L2), welche dem neusten Stand der Technik entsprechen müssen. Die Ausschreibung ist in Los 1 Fahrgestell und Los 2 Auf- und Ausbau aufgeteilt. Die Beladung nach Anhang 1 wird durch die Feuerwehr der Gemeinde Rödinghausen gestellt und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Die Anlieferung des Fahrgestelles aus Los 1 ist mit dem Auftragnehmer von Los 2 abzustimmen. Die Lieferung der Gesamtleistung hat spätestens bis zum 1.4.2023 zu erfolgen. Eine Auftragsvergabe der jeweiligen Lose 1 oder 2 erfolgt nur dann, wenn für beide Lose ein wertbares wirtschaftliches Angebot eingegangen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Rödinghausen – Beschaffung von 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2) für die Feuerwehr
20-VgV-O-RÖ 1/2020 ZV 296/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Rödinghausen beschafft für die Feuerwehr 2 identische Gerätewagen Logistik (GW-L2), welche dem neusten Stand der Technik entsprechen müssen....”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Rödinghausen beschafft für die Feuerwehr 2 identische Gerätewagen Logistik (GW-L2), welche dem neusten Stand der Technik entsprechen müssen. Die Ausschreibung ist in Los 1 Fahrgestell und Los 2 Auf- und Ausbau aufgeteilt. Die Beladung nach Anhang 1 wird durch die Feuerwehr der Gemeinde Rödinghausen gestellt und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Die Anlieferung des Fahrgestelles aus Los 1 ist mit dem Auftragnehmer von Los 2 abzustimmen. Die Lieferung der Gesamtleistung hat spätestens bis zum 1.4.2023 zu erfolgen. Eine Auftragsvergabe der jeweiligen Lose 1 oder 2 erfolgt nur dann, wenn für beide Lose ein wertbares wirtschaftliches Angebot eingegangen ist.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2. Allrad- und Frontlenker-Fahrgestell, geeignet für den Aufbau eines Gerätewagens Logistik vom Typ GW-L2...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2. Allrad- und Frontlenker-Fahrgestell, geeignet für den Aufbau eines Gerätewagens Logistik vom Typ GW-L2 an die DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502 und DIN EN 14555-22 aktueller Fassung. Besatzung von 3 Personen muss möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service/Kundendienst/Ersatzteilversorgung/Garantie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Endes: 2023-04-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Spätester Liefertermin ist der 1.4.2023.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbauten für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2). Aufbau eines Gerätewagen Logistik 2 auf einem angelieferten Fahrgestell mit Trupp...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2). Aufbau eines Gerätewagen Logistik 2 auf einem angelieferten Fahrgestell mit Trupp Fahrerhaus. Die Anforderungen der zur Zeit gültigen DIN Normen (DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN14502 und DIN 14555-22) sind zu erfüllen. Der vordere Teil des Aufbaus muss mit einem Geräteraumkoffer geliefert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichsvorführung: Qualität, technische Ausführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Anbieter werden darauf hingewiesen, das der Gemeinde Rödinghausen ein dem ausgeschriebenen Typ vergleichbaren GW-L2 am 15.1.2021 vorzuführen ist....”
Zusätzliche Informationen
Die Anbieter werden darauf hingewiesen, das der Gemeinde Rödinghausen ein dem ausgeschriebenen Typ vergleichbaren GW-L2 am 15.1.2021 vorzuführen ist. Spätester Liefertermin ist der 1.4.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen LagefolgendeAngaben / Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen LagefolgendeAngaben / Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr);
2. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar);
3. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern;
4. Bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe:
— Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU und,
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Angaben /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Angaben / Unterlagen einzureichen: Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2017, 2018, 2019), getrennt nach Jahren, mit separatem Ausweis, soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste mit mind. 5 vergleichbaren Aufträgen innerhalb der Kalenderjahre 2017-2019. Aktuelle technische Unterlagen und Prospektmaterial über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste mit mind. 5 vergleichbaren Aufträgen innerhalb der Kalenderjahre 2017-2019. Aktuelle technische Unterlagen und Prospektmaterial über vergleichbare Fahrzeuge in deutscher Sprache in digitaler Form.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“1) Vergabestelle: Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Gemeinde Rödinghausen, Heerstr. 2, 32289 Rödinghausen über das...”
1) Vergabestelle: Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Gemeinde Rödinghausen, Heerstr. 2, 32289 Rödinghausen über das Vergabeportal „www.owl-vergabeportal.de“ nach den Bestimmungen der VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch angefordert werden. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
2) Fragen und Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über das o. a. Vergabeportal übersendet werden. 3) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich. Bekanntmachungs-ID: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E7331812-C09B-427F-86A0-70A4336BB6F4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 230-566157 (2020-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Rödinghausen -Beschaffung von 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2) für die Feuerwehr
20-VgV-O-RÖ 1/2020 ZV 296/2020”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— LOS 1: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2. Allrad- und Frontlenker-Fahrgestell, geeignet für den Aufbau eines Gerätewagens Logistik vom Typ...”
Beschreibung der Beschaffung
— LOS 1: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2. Allrad- und Frontlenker-Fahrgestell, geeignet für den Aufbau eines Gerätewagens Logistik vom Typ GW-L2 an die DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502 und DIN EN 14555-22 aktueller Fassung. Besatzung von 3 Personen muss möglich sein.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— LOS 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2). Aufbau eines Gerätewagen Logistik 2 auf einem angelieferten Fahrgestell mit Trupp...”
Beschreibung der Beschaffung
— LOS 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2). Aufbau eines Gerätewagen Logistik 2 auf einem angelieferten Fahrgestell mit Trupp Fahrerhaus. Die Anforderungen der zur Zeit gültigen DIN Normen (DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN14502 und DIN 14555-22) sind zu erfüllen. Der vordere Teil des Aufbaus muss mit einem Geräteraumkoffer geliefert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-566157
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestelle für 2 Gerätewagen Logistik GW-L2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33719
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbauten für 2 Gerätewagen Logistik (GW-L2)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Schlingmann GmbH & Co. KG
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 051-128125 (2021-03-10)