Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtsanierung GS „Am Friedenspark“ — Los 40.1: HLS Abbrüche 1.BA
B-65.2/20/18-40.1”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung: Gesamtsanierung der Grundschule „Am Friedenspark“.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pirna
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 40.1 — HLS Abbrüche 1.BA:
— 1 000 m Abbruch Stahlrohr;
— 100 m Abbruch Kupferrohr;
— 400 m Abbruch PP-Rohr/PVC-Rohr;
— 40 m Abbruch Lüftungsleitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 40.1 — HLS Abbrüche 1.BA:
— 1 000 m Abbruch Stahlrohr;
— 100 m Abbruch Kupferrohr;
— 400 m Abbruch PP-Rohr/PVC-Rohr;
— 40 m Abbruch Lüftungsleitung Kunststoff;
— 400 m Wärmedämmung Mineralwolle, schadstoffbel., krebserzeugend;
— 1 St. Heizungsverteiler im Keller, inkl. Armaturen, 60 St ges. WC/WT/Urinal inkl. Vorwandelemente;
— 60 St. ges. Hygienegegenst. (Seifenspender, Abfallbeh. etc);
— 110 St. Heizkörper Guss, inkl. Konsolen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat eine Bescheinigung über den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat eine Bescheinigung über den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) einzureichen. Bescheinigungen anderer Präqualifizierungs stellen werden anerkannt, wenn hinterlegte Dokumente einsehbar sind und in der Bescheinigung angegeben wird, welche Eignungskriterien, anhand welcher Dokumente bei der Präqualifizierung geprüft wurden. Die Eigenerklärungen des Formblattes 124 und der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung müssen nachträglich mit entsprechenden Nachweisen untersetzt werden, sollte das Angebot in die engere Wahl kommen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1).
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1).
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): —.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 205-497699 (2020-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtsanierung GS „Am Friedenspark“ – Los 40.1: HLS Abbrüche 1.BA
B-65.2/20/18-40.1”
Kurze Beschreibung: Gesamtsanierung der Grundschule „Am Friedenspark“ – Abbrucharbeiten (HLS).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13563.31 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pirna, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 40.1 — HLS Abbrüche 1.BA:
— 1 000 m Abbruch Stahlrohr,
— 100 m Abbruch Kupferrohr,
— 400 m Abbruch PP-Rohr/PVC-Rohr,
— 40 m Abbruch Lüftungsleitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 40.1 — HLS Abbrüche 1.BA:
— 1 000 m Abbruch Stahlrohr,
— 100 m Abbruch Kupferrohr,
— 400 m Abbruch PP-Rohr/PVC-Rohr,
— 40 m Abbruch Lüftungsleitung Kunststoff,
— 400 m Wärmedämmung Mineralwolle, schadstoffbel., krebserzeugend,
— 1 St. Heizungsverteiler im Keller, inkl. Armaturen, 60 St ges. WC/WT/Urinal inkl. Vorwandelemente,
— 60 St. ges. Hygienegegenst. (Seifenspender, Abfallbeh. etc),
— 110 St. Heizkörper Guss, inkl. Konsolen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-497699
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Gesamtsanierung GS „Am Friedenspark“ – Los 40.1: HLS Abbrüche 1.BA
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Siewert GmbH
Postanschrift: Schleusenufer 7
Postort: Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@fa-siewert.de📧
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13563.31 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2021/S 015-030179 (2021-01-19)